Booten dauert extrem Lange

S

Stinkebaer

Gast
Hallöle,

ich hab ein Problem mit meinem Rechner (Komponenten siehe Signatur, OS: XP, SP2):

Seit einigen Wochen dauert der Bootvorgang ewig. Das Problem tritt an unterschiedlichen stellen auf.

- Meist hängts beim PCI Device Listing, also im 2ten Screen nach dem Start aber richtig lange, unter umständen mehrere Minuten.

- Manchmal hängts aber auch direkt im ersten Screen (mit dem Energie-Star oben rechts) wo CPU, Ram, Laufwerke etc gelistet werden. Das geht dann meist etwas schneller und PCI Devcie Listing erscheint dann nur ein paar Sekunden.

- Dritte und seltenste Variante ist das der Bootvorgang erst normal verläuft, der schwarze Screen nach dem PCI Device Listing und vor dem XP Logo ewig lange zu sehen ist.

in diesen "Pausen" sind vom Rechner eigentlich keine Arbeitsgeräusche zu hören, er klingt halt wie Windows Idle.

Wenn XP dann hochgefahren ist, läuft der rechner einwandfrei. Nur manchmal ist das Farbsetting von XP dann wieder auf Default (blaues Schema). Ansonsten geht alles. Wenn ich dann neu starte, geht das Booten meist normal vonstatten.

Aufgefallen ist mir noch das die Mainboardtemp von Everest recht hoch angzeigt wird wenn ich n bissl am zocken bin, meist so 54°.

Im Bios hab ich nichts geändert ausser OC aber das lief schon bestimmt n Jahr porblemlos.

Hab dann Bios mal ins Default-Setting zurückgesetzt, das hat aber nicht geholfen.

Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen verständlich geschildert.
Hat wer ne Idee, was das sein könnte?

Vielen Dank schon mal
 
Ich hatte des gleibe Problem und ich habe einfach mal nachgeforscht ob meine Platte nich schuld sei. Sie war es eher indirekt, weil der Chipsatztreiber( damit auch die Sata-Controller) n defekt hatte und die Platte grade mal 3mb/s lesen hatte ^^

Solltes mal vll probieren, also testen mit HD-TUne oder so ob deine Platte lahmt.
 
Moin,

also ich hab vor einigen Monaten Windoof neu installiert weil mein HDD sich verabschiedet hatte. Im Zuge dessen hab ich dann auch gleich ne neue HDD eingebaut und darauf XP installiert. Es lief auch alles einwandfrei. Und wenn XP hochgefahren ist, läuft ja auch alles einwandfrei, daher glaube ch nicht so recht an einen defekten Chipsatztreiber, werde den aber dennoch mal neu aufspielen. HD-Tune test werd ich auch mal machen, komme aber erst morgen dazu.
Danke schon mal fürdie bisherigen Antworten, für weitere Hilfe bin ich weiterhin sehr dankbar :)
 
Guten Morgen,

also alles hat nichts geholfen. Gestern Abend fuhr mein Rechner erst garnicht mehr hoch. nach 10 oder 20 resets kam ich dann endlich wieder bis zu XP, wor der Rechner dann auch brav alles gemacht hab, was ich wollte. Dann hab ich erst mal n paar Daten gesichert und dann die Festplatte bzw die Win-Partion mit HD Tune getestet, alles OK, kein Block "Damaged". Dann wollte ich XP neu installeren. Hab neu gestartet, kam auch ins Bios, da hab ich dann CD als First Boot Device definiert, neu gestartet und dann klappte vorerst auch die Installation. Dann irgendwann nach dem Formatieren macht der Rechner selbstständig nen Neustart und dann hängt der wieder im ersten Screen. Es is echt zum Ko****.

Hat noch jemand ne Idee? Könnte der defekt daher kommen, das die Northbridge mal zu warm geworden ist? Der MB-Chipsatz wird ja laut Everest oft so um die 52-54 °C warm... Trotz eigentlich guter Kühlung.
Und wie warm darf eigtl. das HDD werden? Beim Testen in HD Tune wurde es bis zu 44°C warm. Normal? Zu viel? Bitte helft mir :(
 
So, da ich den eindruck hab, das es am Board liegt und ein (versierter) Kumpel von mir das per Ferndiagnose auch meinte, hab ich mir jetzt testweise ein Asus P5Q Pro bestellt.

Ich hoffe, das es am Board liegt...
 
Zurück
Top