Hallo Community!
Ich hoffe, mein Anliegen ist hier im richtigen Forum untergeordnet.
Nun zu meinem Problem: Ich habe mir neue Teile für einen komplett neuen Computer zugelegt (werde ihn selbst zusammenbauen) und nun wollte ich bei meinem alten Rechner meine 2 Festplatten formatieren um sie zu übernehmen. Bei der einen kein Problem, bei der anderen jedoch blockierte mein Betriebssystem Windows 7 (Home Premium 64bit) die Formatierung da es darauf installiert ist.
Habe mich also schlau gemacht was zu tun ist und habe nach der Anleitung von Windows eine neue Partition erstellt um dort ein neues Volume zu erstellen. Dies hat er gemacht, sodass eine neue Festplatte (F) angezeigt wurde. Bin jedoch an dieser Stelle nicht weiter gekommen und habe mich dazu entscheiden einfach die Windows Installations-CD (war nicht mehr vorhanden, daher die ISO runtergeladen und auf DVD gebrannt) einzulegen und den Computer neu zu starten. Mein Plan war Windows neu zu installieren und damit gleichzeitig die Festplatte zu formatieren.
Seit diesem Neustart jedoch bekomme ich die Meldung:
BootMGR is missing...
Press CTRL + ALT + DEL to restart
Egal was ich versuche, ich bekomme die Meldung nicht weg, und bei jedem weiteren Neustart die gleiche Meldung. Selbst mit eingelegter CD keine Veränderung. Auch mit einer Recovery CD von Windows keine Veränderung.
Ich kann lediglich gleich zu Beginn wenn ich den Computer anschalte, F12 oder Entf drücken um ins Boot Set-Up zu kommen. Dort ist auch die entsprechende Festplatte an 1. Stelle, verwundert hat mich nur, dass meine 2. Festplatte nicht angezeigt wird (wegen Formatierung?).
Habt ihr also Ideen?
Mir ist die Idee gekommen die Festplatte abzustecken und die frisch formatierte (fals sie erkennt wird) auf Platz 1 zu setzen und Windows dort erneut zu installieren. Oder einfach die beiden Festplatten in den neuen Einbauen? Habe bei meinem neuen PC dann noch eine SSD mit 120GB wo ich zuerst Windows installieren würde!
Die Daten auf der Festplatte dürfen verloren gehen, eine Datensicherung habe ich natürlich gemacht
Danke schonmal für eure Hilfe!
Ich hoffe, mein Anliegen ist hier im richtigen Forum untergeordnet.
Nun zu meinem Problem: Ich habe mir neue Teile für einen komplett neuen Computer zugelegt (werde ihn selbst zusammenbauen) und nun wollte ich bei meinem alten Rechner meine 2 Festplatten formatieren um sie zu übernehmen. Bei der einen kein Problem, bei der anderen jedoch blockierte mein Betriebssystem Windows 7 (Home Premium 64bit) die Formatierung da es darauf installiert ist.
Habe mich also schlau gemacht was zu tun ist und habe nach der Anleitung von Windows eine neue Partition erstellt um dort ein neues Volume zu erstellen. Dies hat er gemacht, sodass eine neue Festplatte (F) angezeigt wurde. Bin jedoch an dieser Stelle nicht weiter gekommen und habe mich dazu entscheiden einfach die Windows Installations-CD (war nicht mehr vorhanden, daher die ISO runtergeladen und auf DVD gebrannt) einzulegen und den Computer neu zu starten. Mein Plan war Windows neu zu installieren und damit gleichzeitig die Festplatte zu formatieren.
Seit diesem Neustart jedoch bekomme ich die Meldung:
BootMGR is missing...
Press CTRL + ALT + DEL to restart
Egal was ich versuche, ich bekomme die Meldung nicht weg, und bei jedem weiteren Neustart die gleiche Meldung. Selbst mit eingelegter CD keine Veränderung. Auch mit einer Recovery CD von Windows keine Veränderung.
Ich kann lediglich gleich zu Beginn wenn ich den Computer anschalte, F12 oder Entf drücken um ins Boot Set-Up zu kommen. Dort ist auch die entsprechende Festplatte an 1. Stelle, verwundert hat mich nur, dass meine 2. Festplatte nicht angezeigt wird (wegen Formatierung?).
Habt ihr also Ideen?
Mir ist die Idee gekommen die Festplatte abzustecken und die frisch formatierte (fals sie erkennt wird) auf Platz 1 zu setzen und Windows dort erneut zu installieren. Oder einfach die beiden Festplatten in den neuen Einbauen? Habe bei meinem neuen PC dann noch eine SSD mit 120GB wo ich zuerst Windows installieren würde!
Die Daten auf der Festplatte dürfen verloren gehen, eine Datensicherung habe ich natürlich gemacht

Danke schonmal für eure Hilfe!
