Nemesis200SX
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 802
Hallo
ich habe ein Asus Prime B-350 Plus Mainboard zusammen mit 2x 8GB G.Skill RipJaws V in Verwendung. Ich hatte die Asus eigene D.O.C.P Übertaktung aktiviert um die RAM mit 3200 Mhz anzusteuern. Das ganze lief seit über einem Jahr einwandfrei.
Heute habe ich ein Bios Update auf die aktuelle Version gemacht (altes Bios war ca. 1 Jahr alt) und seitdem stürzt Windows jedes Mal beim Hochfahren mit einem Bluescreen ab. Die Fehlermeldungen sind immer unterschiedlich. Manchmal schmiert das System direkt beim Hochfahren ab, manchmal bekomme ich noch für 1-2 Sekunden den Desktop angezeigt.
Wenn ich D.O.C.P deaktiviere läuft Windows einwandfrei, die Ram laufen dann aber nur auf Sparflamme mit 2133 Mhz was für mich auch keine zufriedenstellende Lösung ist.
Hat jemand eine Idee was man hier machen könnte?
ich habe ein Asus Prime B-350 Plus Mainboard zusammen mit 2x 8GB G.Skill RipJaws V in Verwendung. Ich hatte die Asus eigene D.O.C.P Übertaktung aktiviert um die RAM mit 3200 Mhz anzusteuern. Das ganze lief seit über einem Jahr einwandfrei.
Heute habe ich ein Bios Update auf die aktuelle Version gemacht (altes Bios war ca. 1 Jahr alt) und seitdem stürzt Windows jedes Mal beim Hochfahren mit einem Bluescreen ab. Die Fehlermeldungen sind immer unterschiedlich. Manchmal schmiert das System direkt beim Hochfahren ab, manchmal bekomme ich noch für 1-2 Sekunden den Desktop angezeigt.
Wenn ich D.O.C.P deaktiviere läuft Windows einwandfrei, die Ram laufen dann aber nur auf Sparflamme mit 2133 Mhz was für mich auch keine zufriedenstellende Lösung ist.
Hat jemand eine Idee was man hier machen könnte?