Boxensystem für 300euro

Bigliner

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
51
Hi ich suche ein Boxensystem für mein Computer.
Es sollte guten bass haben und einen guten klang natürlich und kann bis 300 euro kosten.
Ich höre gerne mal laut music hip hop , house , electro also das Ding soll nen satten bass haben :D

aso ich wollte es an meiner audigy2 anschließen wenn es geht.

kann ihr mir da was empfehlen ??

thx im voraus
 
Logitech Z-5500
 
Ich würde dir auch zur Logitech Z-5500 Digital raten. Die hat Bass satt! Da ich das Teufel CEM PE Langsam hasse.... Kannst es dir aber gerne mal Hier ansehen.
 
Soviel ich von aktiven Nahfeldmonitoren halte, für Hip Hop, House und Electro kann man sie in der Preisklasse doch kaum gebrauchen, oder? Der Bass ist nicht mit dem eines kleinen Subs vergleichbar. Musikalischer sind sie natürlich, aber ob das der Gedanke des Threaderstellers war?

Bei 2.1 würde ich auch das Motiv 2 empfehlen - ganz klar sogar. Bei 5.1 ist das ebenfalls empfohlene Z-5500 sicher nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Nahfeld Monitore sind in der Preisklasse den meisten PC Subwoofern überlegen mit ihren 5" (16.51cm) Alesis bzw. 8" (20,32cm) Behringer Treibern... Und Bass kann man das was bei den Sets als Z-5500 usw. rauskommt auch nicht nennen viel zu unpräzise und gerade bei Musik stört das. Von denn billigen 50€-100 Systemen mal ganz abgesehen die oft nur 10cm TTs haben und das dann als Subwoofer verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich bin kein wirklicher experte in der sache aber ich kann mir vorstellen das in der preisregion keine wunder zu erwarten sind aber halt eben den bestmöglichen sound/bass fürs geld :D

aja sollte natürlich mit meiner audigy funzen also ich hab mir mit dem gedanken gespielt z5500 zu kaufen oder vl das teufel dingsta http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-G-THX.cfm

würde meine audigy das teufelboxensystem unterstützen ?
was hab ihr erfahrungen mit dem boxensystem gemacht ?
 
Naja meine empfehlung steht ja oben zu deiner Frage (ich höre deine Musikrichtung nicht) aber laut Hifi-Forum usw. ist gerade der sogenannte Obere Bass Bereich 100-400Hz wichtig der sogenannte Kick Bass, und dann Systeme kaufen die genau in diesem Bereich ihre Schwächen haben halte ich für wenig Sinnvoll. Wenn man wirklich das Max an Qualität haben möchte.

Ich würde da wie gesagt lieber zu Studio Monitoren greifen die zwar nicht ganz so tief wie Subwoofer spielen aber mit 50Hz immernoch ein guten Tiefton bereich haben. Jetzt mal davon abgesehen das die Subwoofer dieser Systeme auch nur bis ca. 35-40Hz Spielen also soviel tiefer isses auch nicht.

Edit: Im Idealfall heisst die Devise aber sowieso Probehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden fall logitech Z 5500
 
Kann dir auch Teufel empfehlen.
Habe seit 2 Jahren das Concept E, welches trotz seiner "geringen" Leistung einen sehr sauberen, tiefen Bass liefert.
Kann mir vorstellen, dass sogar das Concept E Magnum für deine Anforderungen ausreichen würde.:rolleyes:
 
Naja aber Hip-hop und Studio Monitore die bis 50Hz gehen is keine so gute Sache. Grade bei Hip-Hop Braucht man Tiefbass. Naja ich würde auch sagen Probehören!

Das Teufel und die Logitech unterscheiden sich nich großartig klangmäßig voneinander. (Ja ich hab beide Gehört ;-) )
 
Wie gesagt der Subwoofer vom CEM PE z.B. geht auch vielleicht bis 35-45Hz... Wirklich Tief gehen erst richtig teure Subwoofer so im Bereich 500-600€ nur der Subwoofer diese erreichen dann auch ihre 15Hz usw. Wobei in Musik seltens so tiefe Bässe vorkommen die findet man fast ausschliesslich bei Filmen (Erdbeben Explosionen usw.)

Wenn ich z.B. den Teufel CEM PE Subwoofer zu den Alesis hinzuschalte ist fast garkein Unterschied im Tiefton Bass (Übernahme Frequenz 80Hz)... ausser das der Bass auf einmal total verschwommen und unpräzise ist.

Edit: Gerade nochmal nachgeschaut wie schon gesagt bei 36Hz ist schluss beim CEM PE Subwoofer laut diverser aussagen im Hifi-Forum, das heisst wirklich linear wird er erst ab 40Hz sein (Die Alesis geben 40Hz eben mit -5db aus und 30Hz ungefähr mit -10db)

Für technich Versierte Benutzer mal der Frequenzgang der Alesis:
 

Anhänge

  • alesis.png
    alesis.png
    64,3 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Es steht ja auch nicht das CEM PE zur Konkurrenz sondern das Motiv 2.
Das liegt was den Klang angeht, gerade im Mitteltonbereich, doch nochmal ne Ecke drüber und als unpräziese kann man den Sub dort wahrlich nicht bezeichnen. Gerade für Techno und HipHop braucht man in gewissen Bereichen doch schon ein solides Bassfundament welches beim Motive 2 ziemlich sicher größer ist, als bei den angegeben Nahfeldmonis. Auch, wenn man am PC mal einen Film einwirft, dürfte das Motiv Vorteile haben.

Sonst bestell einfach beide und Vergleiche ;)
 
Auch das Motiv 2 hat starke einbussen im Mittelton Bereich, auch wenn der Computerbase Test was anderes behauptet.

Und der Threadersteller hat nicht nach dem Motiv 2 gefragt vielleicht solltest du nochmal lesen er hat nach dem Teufel Concept G oder Logitech Z-5500 gefragt aber nicht nach dem Motiv 2. Davon abgesehen hält niemand jemanden ab später bei den Nahfeldmonitoren einen Subwoofer nachzurüsten.

Bigliner schrieb:
naja ich bin kein wirklicher experte in der sache aber ich kann mir vorstellen das in der preisregion keine wunder zu erwarten sind aber halt eben den bestmöglichen sound/bass fürs geld :D

aja sollte natürlich mit meiner audigy funzen also ich hab mir mit dem gedanken gespielt z5500 zu kaufen oder vl das teufel dingsta http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-G-THX.cfm

würde meine audigy das teufelboxensystem unterstützen ?
was hab ihr erfahrungen mit dem boxensystem gemacht ?

und im vergleich zu denen spielt auch das Motiv 2 keine frage in einer anderen Liga und wäre wenn es unbedingt mit Subwoofer sein muss noch die beste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede auch nicht (nur) vom Computerbasetest, auch bei Stereoplay und diversen anderen halbwegs renomierten Fachzeitschriten hat es gut abgeschnitten. Nebenbei habe ich nie behauptet, dass es einen besseren Mittelton als die Nahfeldmonitore hat (ich sprach vom CEM PE^^). Und wenn der Ersteller nach dem CEM PE oder Z5500 gefragt hat, warum willst du ihm dann Nahfeldmonitore andrehen? Das Topic dreht sich erstmal um Boxen bis 300 Euro und das CEM PE und Z 5500 wurden näher ins Auge gefasst, da werde ich ja wohl Alternativvorschläge andeuten dürfen, wie du es ja ebenfalls getan hast. ;)

Klar kommt Motive 2 im Mitteltonbereich nicht an Nahfeldmonitore ran, die Frage ist nur, ob man diesen Mitteltonbereich in dem Umfang gegen eine "beschnittene" Gesamtperformance eintauschen will. Das Motiv 2 ist imho das bessere Allroundsystem für den PC, mit dem man sich auch mal Youtubevideos angucken kann ohne dass einem gleich die Ohren abfallen, weil jegliche Unsauberheiten im Material mitübertragen werden und das man zur Not auchmal zur Beschallung einer kleinen Hausparty bei entsprechenden Pegeln benutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Frage ist halt immer was man unter guter Qualität versteht... mir wäre eine Trennfrequenz Teufel Motiv 2 von 137Hz einfach viel zu hoch, ein Subwoofer System muss für mich mindestens eine Trennfrequenz von 80Hz erreichen alles darüber ist für mich inaktzeptable. Und wieso möchte ich ihm Nahfeldmonitore andrehen? Ich drehe ihm garnix an bin kein Händler und verdiene dadurch rein garnichts... aber er hat nach Maximaler Klangqualität für 300€ gefragt und die hat man einfach mit Nahfeldmonitoren in dem Preisbereich Subwoofer Systeme sind in dem Bereich nunmal immer Kompromisse auch das Motiv 2 ist da keine ausnahme.

Und ob HipHop oft tiefere Frequenzen als 50Hz hat sei nun einfach mal so dahingestellt, ich habe was anderes gelesen in Musik kommen so tiefe töne eigentlich nur sehr sehr selten zum Einsatz z.B. Orgelmusik. Hörbar sind diese Frequenzen nämlich sowieso nichtmehr nurnoch wahrnehmbar.

Aber wie gesagt Probehören und gut ist...
 
die alesis boxen die du mir vorgeschlagen hast kosten 399€ und die anderen TRUTH B2031A
hab ich kein preis gefunden nichtmal bei geizhals.
 
Alesis M1 Active MK2 299€
http://www.thomann.de/de/alesis_m1_aktiv_monitor_mk_ii.htm

Behringer B2031A 339€
http://www.thomann.de/de/behringer_b2031a_truth_aktivmonitor.htm

beides inkl. der Thomann 30 Tage Money Back Garantie und der erweiterten Thomann 3 Jahres Garantie und Versandkostenfrei.

Also auch problemlos Probehören möglich, ich selbst habe vor wenigen Wochen ungefähr Lautsprecher im Gesamtwert von 5000-6000€ probegehört lauter verschiedene Systeme bis ich halt im endeffekt bei den Alesis gelandet bin.

Aber wie gesagt man darf die Größe und das Gewicht auch nicht unterschätzen z.B. die Behringer sind fast 15KG pro Box der Sekretär muss dann also auch was Stabiler sein und sollte nicht unbedingt ne 0,5cm Dicke Glasplatte sein.

Gibt natürlich auch noch genug andere Aktiv Monitore die man sich in der Preisklasse anschauen kann z.B. Alesis M1 620 oder KRK RP5 und wie gesagt nicht vergessen mann kann jederzeit später einen Subwoofer nachrüsten! Nur weil man Studio Monitore nimmt heisst es ja nicht gleich das man auf einen Subwoofer verzichten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
cool und erstmal dankeschön für eure hilfe ich werde mir mal die alesis anhören :D
und mit dem gewicht 15kilo ist für meinen schreibtisch zu schwer....
deshalb werde ich es einfach aufm boden stellen :D
 
Zurück
Oben