Brauche ich ein neues LNB wenn ich bereits digital empfange?

botellito

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
96
Hallo,
ich habe eine Frage. Habe eine Satellitenanlage mit ein Twin LNB. Wenn ich den Videotext 198 aufrufe kommt die Meldung das ich bereits Digital empfange. Da mein Receiver langsam spinnt, wollte ich mir ein neues zulegen (Momentan hab ich ein Skymaster der über Scart an mein Full-HD Fernseher angeschlossen ist) mit ein HDMI Anschluss. Im Netz steht das das Bild ja viel besser ist über HDMI etc. Nun meine Frage. Wenn ich mir zb ein HD Receiver Comag SL 40 HD kaufe muss ich mein LNB ändern damit ich das Fernsehen zb auf Full HD oder so sehe? ODer reicht es einfach wenn man digital empfängt? Weil im Netz gibt es LNB wo extra noch ein Zusatz 1080p gibt. Kenne mich mit Sat gar nicht aus. Deshalb die Frage. Hoffe ihr könnt mich ein wenig aufklären. Danke
 
Nein, es reicht vollkommen aus, einen digitalen LNB zu besitzen, um ein HD Signal empfangen zu können.
 
kriegst die freien Programme in HD (ARD, ZDF und co...), die Privatsender erfordern eine HD+ Karte (Jahresgebühr)!
 
FullHD wird sowieso nicht gesendet, wenn dann nur 720p - falls überhaupt ;)

Wenn du bereits digital empfängst kannst du das lnb behalten.
 
ah ok. danke. gilt das gleiche wenn ich an ein receiver interessiert bin mit hd+? (ich meine 50 eur im jahr ist ja nicht teuer)
 
1. Du brauchst kein neues LNB.
Wenn dein jetztiger digital-tauglich ist, reicht das.
Ich selbst habe auch nur ein 10€ HAMA LNB.

2. Für HD brauchst du mind. einen HD-tauglichen DVB-S2 Receiver.
Dieser muss natürlich via HDMI angeschlossen sein.

Kostenlos empfangbar in 720p ist:
- ARD, ZDF

Via HD+ (Receiver braucht dazu CI+ Slot oder HD+ Slot) empfangbar in 1080i:
- Pro7, RTL, RTL2, Sat1, Kabel1, VOX, Sport1, Sixx und einige andere
Die HD+ Karte + CI+ Modul kostet einmalig ca. 70€ (inkl. 1 Jahr).
Nach einem Jahr musst du dann nur noch dein Guthaben aufladen für 50€.

Ich habe HD+ und bin begeistert...der Sprung von analogen SD auf HD ist toll.
Manche Sendungen werden zwar nur hochgerechnet, aber mittlerweile gibt es viele Sendungen mit nativen HD.
Gerade bei Sportsendungen ist es super ;-)

PS: dein gewählter Receiver (Comaq) hat keinen CI+ oder HD+ Slot....
für HD bei den Privatsendern musst du dir irgendeinen von diesen nehmen:
Geräte mit HD+
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von botellito:
ah ok. danke. gilt das gleiche wenn ich an ein receiver interessiert bin mit hd+? (ich meine 50 eur im jahr ist ja nicht teuer)
ist ja jedem selbst überlassen, aber mir persönlich sind 50 euro/jahr zuviel, vA nachdem ich mir diese infos zu gemüte geführt hab
http://www.youtube.com/watch?v=mvXQqnggZWs

gewiss, es sind bisher alles nur dinge die gemacht werden KÖNNEN - das die möglichkeit überhaupt besteht empfinde ich allerdings als frechheit und entsprechend nicht unterstützenswert

Zitat von derChemnitzer:
soweit ich fullhd interpretiere ist dafür imho immer das vollbildverfahren = progressive also P vorausgesetzt
aber ja, die auflösung wird bei sky in 1920*1080 übertragen, allerdings im zeilensprungverfahren = interlaced
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, entscheiden ob man die privaten in HD nun sehen will, oder nicht muss jeder selber.
Wenn man es möchte, führt an einem HD+ Receiver + Karte kein Weg vorbei.
 
HD+ ist in FullHD und mit einer Unicam hast Du auch keinerlei Einschränkungen bei CI+.
 
ist der unterscheid denn groß von digital satellit über hdmi als über hd+?
 
Kostenlos empfangbar in 720p ist:
- ARD, ZDF
und Arte, Anixe und Servus TV

soweit ich fullhd interpretiere ist dafür imho immer das vollbildverfahren = progressive also P vorausgesetzt
aber ja, die auflösung wird bei sky in 1920*1080 übertragen, allerdings im zeilensprungverfahren = interlaced
Full HD gibt es so gar nicht als standard. Das ist lediglich ein hersteller logo weshalb darunter im endeffekt alles mögliche fallen kann.
Die offizielle bezeichnung ist HD ready 1080p

üblicherweise wird jedoch eine Auflösung von 1920*1080 als "Full"HD bezeichnet. ob progressiv oder interlaced spielt in der Regel keine große Rolle, insbesondere bei TV übertragungen. Es gibt afaik bisher generell keinen Sender der in 1080p überträgt. Für diese Art der Übertragung laufen aber afaik erste tests der EBU. Allerdings nur in 1080p50


ist ja jedem selbst überlassen, aber mir persönlich sind 50 euro/jahr zuviel, vA nachdem ich mir diese infos zu gemüte geführt hab


gewiss, es sind bisher alles nur dinge die gemacht werden KÖNNEN - das die möglichkeit überhaupt besteht empfinde ich allerdings als frechheit und entsprechend nicht unterstützenswert
es gibt reciever die diese Gängelung wohl unterbinden.
Hier, ziemlich mittig steht dazu etwas interessantes.
http://www.edision.de/
Konnte dazu aber auch noch keine weiteren Infos ausfindig machen.
 
hab von denen schon nen mini und nen mini IP.
Find die absolut klasse.
mit ILTV Soft frisst der auch Sky V13 und S02 ohne CAM.
Damals für den Preis ein HAmmer gerät, bin am überlegen ob ich demnächst einen neueren von denen hole.
 
verstehe ich das richtig das es receiver gibt wo ich mittels eine hd+ karte auch mit einer modifizierten firmware sky ****das hat hier nichts zu suchen!****
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zitat von .mojo:
Full HD gibt es so gar nicht als standard. Das ist lediglich ein hersteller logo weshalb darunter im endeffekt alles mögliche fallen kann.
Die offizielle bezeichnung ist HD ready 1080p

üblicherweise wird jedoch eine Auflösung von 1920*1080 als "Full"HD bezeichnet. ob progressiv oder interlaced spielt in der Regel keine große Rolle, insbesondere bei TV übertragungen.
i know @ fullhd/logo etc
ich schrieb ja auch nicht umsonst "interpretieren"

denn wenn mein tv zb nur ein 1368*768 panel hat kann er folgerichtig 1920*1080 nicht (vernünftig) darstellen
das geht idr so weit, dass 720p/1080i akzeptiert wird (aber evtl. skaliert wird), 1080p nicht - diese geräte tragen idr ein hdready logo

ein TV der 1080p darstellen kann (und entsprechend ein 1920*1080 fähiges panel hat) wird meist auch erst dann fullhd (und die richtige logobezeichnung wäre gewiss hdready 1080p) beworben

entsprechend interpretiere ich also fullhd = 1080"P" - aber egal wie man es dreht und wendet sind "hdready/fullhd" nichts anderes als werbewirksame begrifflichkeiten

unabhängig ist im endeffekt eh alles ab 1280*720 "High Definition"
wenn man das ganze nüchtern betrachtet, rein von der pixelzahl, nichts, was PC Monitore nicht schon seit ~15 Jahren darstellen könnten :D
 
Werbebanner
Zurück
Top