Brauche noch ein paar Tipps beim Notebook-kauf

cLypse

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
260
Ich habe meine Suche jetzt noch ein bisschen verfeinert und habe bis jetzt folgende Ansprüche.

CPU: Intel Core Duo, mindestens 2,2 GHz
Arbeitsspeicher: DDR2 3GB – 4GB
Zoll: 15“ – 16,4“
Auflösung des Bildschirmes: mindestens WXGA, Glare
Grafikkarte: kA
Festplatte: SATA größtmögliche und schnelle
Laufwerk: Blu-Ray Combo, sprich Blu Ray Laufwerk und DVD Brenner in einem

Integrierte Webcam
Integrierte Boxen, integriertes Mikrofon
LAN Anschluss / WLAN
Touchpad

mindestens 3x USB 2.0
(Firewire)
Sound-Ausgang
Sound-Eingang
HDMI
DVI / VGA Ausgang (lieber noch einen DVI als VGA)

Jetzt hab ich noch ein paar Fragen.

Bringt es wirklich was ein Full HD Display hat, merkt man überhaupt auf dem Notebook einen grossen Unterschied?
Eine andere SEHR WICHTIGE frage für mich ist die Grafikkarte.
Einerseits will ich auf jeden Fall ein 15 oder 16" Zoll Notebook, das nicht allzu viel wiegt und eine lange Akku-Laufzeit hat, aber anderseits würde ich GANZ SELTEN aber auch spiele wie Diablo 3 spielen was bald erscheint.

Gibt es eine Grafikkarte die in ein 15" Notebook passt die das schaffen kann oder sollte ich eine schlechtere holen und ganz auf Spiele verzichten?
Wenn ja, welche Grafikkarte sind denn gut die wenig Strom verbrauchen, gute Anschlüsse haben und für Multimedia Anwendungen SEHR GUT sind?

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
glaub mir die schrift is bei nem fullhd display in der größe 15.4 zoll WINZIG. kannst aber alles noch einstellen im xp/vista dass die schrift größer wird und so. also mir taugt die hohe auflösung :)

generell schließen sich hohe grafikleistung und lange akkulaufzeit allerdings aus. du musst kompromisse eingehen in der hinsicht.
 
spiele wie Diablo 3 spielen was bald erscheint.
Wird so schnell nicht erscheinen erstmal Starcraft 2 und in ein paar Jahren Diablo 3 -> Blizzard verschiebt seine Spiele IMMER
generell schließen sich hohe grafikleistung und lange akkulaufzeit allerdings aus. du musst kompromisse eingehen in der hinsicht.
Nicht unbedingt, habe auch vor mir ein spiele taugliches Notebook anzuschaffen, und dabei im Idle so wenig Strom wie möglich zu verbrauchen. Werde das über Hybrid-SLI bzw. Centrino 2 lösen, bei dem auch die Grafikkarte abgeschalten wird und der onboard Chip übernimmt. Hab mich leider noch nicht eingearbeitet weil ich erst ende des Jahres kaufen will, aber eine 9800M GT + onboard GPU sollen es werden.
So wie ich Blizzard kenne würde auch eine 9600M GT ausreichen.
 
Das MSI ist 17".
Kann man das mit jeder Grafikkarte machen das man im idle auf Onboard schalten kann und wenn man Spiele spielt oder sonst was sich die Grafikkarte einschaltet?

Und bei den Marken des Notebooks bin ich mir auch irgendwie unsicher.
Mir erscheinen Sony, Samsung und Dell irgendwie als Favoriten...
 
Also bei der Geforce 9 bin ich mir sicher das man die Grafikkarte abschalten kann wenn es das Notebook unterstützt. Sobald ein NV onboard Grafiakkarte mit drin ist kann man sich sicher sein das es geht. Vielleicht geht das auch immer wenn Centrino 2 drauf steht, das kann ich dir noch nicht sagen, weil hier ja eine Intel onboard GPU mit drin ist möchte ich diese Lösung vermeiden wenn es geht.

Dell ist immer gut, Samsung baut auch sehr hochwertig...

http://www.alienware.com/customize/...Code=PC-LT-AREA51M15X-AI1&SubCode=SKU-DEFAULT

Bei dem Alienware(Dell) hier bin mich mir sicher das es perfekt funktioniert mit einer 8800M GTX, ein Kumpel hat das Notebook und es ist einfach perfekt, werde aber nicht bei Alienware kaufen weil die einfach zu teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eine frage, merkt man nen unterschied zwischen 5400 umdrehungen und 7200 bei der festplatte?

was genau sind diese, was ist besser?
 
Zurück
Top