Brauche optimales, leises, starkes Netzteil

icezero

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
1.088
Hallo,
ich brauche ein neues NT. mein derzeitiges von LC Power, will ich in mein Media PC einbauen.
Für meinen Haupt-Client soll ein neues Netzteil her.

Es soll vorallem Leise aber auch leistungsstark sein. Hatte mal eins gekauft, war zwar sehr leise, doch das Netzteil würde sehr sehr sehr heiss.

- leise
- leistungssark
- wenn möglich temp gesteuert.
- cool feat. wenn lüfter noch nach PC ausschalten laufen um warme luft aus dem Tower raus pusten.

Kostenfaktor. je günstiger deso besser.
meine HW:
AMD XP 3000+
Asus a7n8x-x
Corsair 1Gb RAM
WLan karte
Audigy 2
Leadtek A400GT (6800 GT)
HDD Spin250 IDE
2xDVD lw

Was würdet ihr empfehlen.
danke und gruß
 
Würde dir das 380er aus der Seasonic S12-Serie empfehlen...;)

Habs selber, siehe Sig: RIO

+ sehr leise
+ sehr efiizient
+ günstig
+ top Werte
 
Be Quiet!

+ schön leise

+ temperaturgeregelt

+ hat massig Power

+ läuft nach dem Ausschalten des Rechners nach und schafft heiße Luft aus dem Gehäuse

+ schaut schick aus :D
 
Ich kann das Enermay Liberty Free empfehlen.
Sehr gute Effizienz, Preis ist auch angemessen. Habe die 500W Version.
Das Kabelmanagment ist auch ok.
 
Ganz klar Enermax Liberty. Hab schon viele Netzteile gehabt, aber das Enermax ist mit Abstand das Beste. Der Lüfter ist super leise und kühlt extrem gut. Das Kabelmanagment ist erste Sahne und Spannungsschwankungen gibts überhaupt nicht.
ALSO MARSCH MARSCH KAUFEN!!!
 
Also BeQuiet hatte ich auch mal, war davon aber nicht sehr überzeugt, und einige andere auch nicht. Von der Leistung her gibts zwar nix zu meckern, der Laustärke auch nicht aber nur deshalb nicht, weil sich die Lüfter so gut wie gar nicht drehen und das NT schon so gut 50 ° heiss wird, daher sind auch schon ein paar davon abgefakelt.

Meine Empfehlung geht auch an das Seasonic S12 (leider etwas veraltet) oder wenn du auf Kabelmanagement wert legst kann ich auch das Enermax Liberty empfehlen. (erfüllt schon eher alle aktuellen Standards, bezüglich Kabelmanagement wurde an alles gedacht ausser vl. Lüftersteuerrung aber die haben eh viele selber, kühl und relativ leise, sehr stabil und hohe Effizienz).
 
Die Enermax Liberty Serie ist wirklich eine schöne Sache, aber gibt es verleichbare Netzteile, die nicht so teuer sind?
 
Kenny: schau dir mal die Seasonic an (in Post #2), sehr geiles NT, schneidet auch in allen Testberichten sehr gut ab...;)
 
aber sind 10-15A auf ner 12V leitung net ein bisschen wenig (auch wenn das nt zwei hat)?
heutige karten brauchen doch glaube mindestens 20A :freak:

und wie ist es damit: Tagan easycon 430W (TG430-U15)

ich versteh das mit den getrennten 12V-leitungen net ganz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit meiner X800XL keinerlei Probleme, das Tagan ist auch nicht schlecht, hat auch Kabelmanagemant...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gehts ja (vorrangig) net nur um die lautstärke
sondern auch darum, dass das nt meine komponenten verträgt

so wie es aussieht, empfiehlt keiner mehr enermax oder be quiet :D
ich les mir dann heut mal n paar tests zum seasonic s12-380 durch ...
 
Seasonic S12 ist die Antwort auf deine Wünsche.

Mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen!
 
Die Enermax Liberty-Serie ist auch sehr gut getestet.

Wg der Stabilität mußt Du dir beim S12 keine sorgen machen. Das einzige was mir eigentlich fehlt ist das Kabelmanagement, kann ich aber verschmerzen...:lol:

Hier mit einer 9250er PCI-KArte...;)
 

Anhänge

  • 2005-12-28 017s.jpg
    2005-12-28 017s.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 453
also ich hab in den letzten 2 wochen 3 enermax liberty 500W verbaut..und bin sehr zufrieden (bzw. die kunden) , sind nicht mehr so laut wie die alten enermax...
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
6
Aufrufe
1.292
D
Zurück
Top