Brauche Unterstützung bei der Zusammenstellung eines PCs!

Jenny*

Newbie
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagte, brauche ich Hilfe bei der Zusammenstellung. :(

Also um es auf den Punkt zu bringen, ich bin eine Null was das angeht!
Ja ja, ich kann nichts dafür weil eine Frau bin, ich weiß... :p

Ich wollte mir einen PC zulegen der so ziemlich alles kann und auch nicht gleich nach ein oder zwei Jahren wieder aufgerüstet werden muss. Also ein Bekannter meinte, man soll sich gleich ein hochwertigen Spiele-PC zulegen, weil die sowieso alles können. Aber ich würde sowieso gerne aktuelle Spiele (oder kommende Spiele) spielen wollen, also so ist es ja nicht.

Mein Budget liegt bei ca. 2000 Euro, reicht das oder ist das zu wenig? Wenn es sein muss, dann kann es auch ruhig noch 100 Euro mehr sein.

Also ich brauche nur den PC,
kein Monitor, keine Tasta oder Maus, etc. Das hab ich nämlich alles, bzw. den Monitor kriege ich noch.

Ich war schon bei Saturn, aber die wollten mir immer nur die Fertigkisten andrehen. Aber die sollen, laut einiger Freunde, nicht so gut sein.

Oder könnt ihr mir zumindest irgendwelche Tipps geben?
 

Campino219

Rear Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
5.970
Welcome @ ForumBase :schluck:

Hier wird dir geholfen: [FAQ] Der ideale Gaming-PC

Von den 2000€ bleibt also sinnvollerweise noch über die Hälfte übrig ;)

MfG Campino
 

Jenny*

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
4
Zitat von Campino219:
Welcome @ ForumBase :schluck:

Hier wird dir geholfen: [FAQ] Der ideale Gaming-PC

Von den 2000€ bleibt also sinnvollerweise noch über die Hälfte übrig ;)

MfG Campino

Dankeschön, Campino!

Und ich dachte, dass das alles teurer wäre.


Hab dort aber nochmal eine Frage:

Was ist an SSD so gut?
Die sind immens teuer aber bieten nur wenig Platz.

Also brauchen tut man die doch nicht wirklich, oder?
(Wegen der Alternative dort, deshalb Frage ich.)
 

Tamahagane

Vice Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
6.625
Gerade bei deinem Budget solltest du schon eine SSD als Systemplatte nehmen, braucht ja nur eine kleine 60GB sein, z.B. Vertex 2 ab ca. 100€. Klar ist das noch immer sehr teuer im Vergleich zu einer HDD, aber deutlich verringerte Zugriffszeit zahlt sich schon aus, gerade weil beim Betriebssystem ständig auf sehr viele, meist sehr kleine Dateien zugeriffen wird.
Und genau da spielt die SSD ihre Stärken aus.
 

Tobear

Ensign
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
219
Im Grunde ist die SSD die deutlichste Weiterentwicklung (bzgl. aktueller PC Hardware) der letzten Jahre. Bei deinem Budget lohnt sich eine SSD in jedem Fall (ich würde dir eine Größe von 120 gb empfehlen). Und wie bereits meine Vorredner geschrieben haben wirst du nur ca. 1000,- € für ein gutes System mit allem pipapo benötigen.

Vergiss aber nicht das Betriebsystem (64bit natürlich) in deiner Kalkulation. Es sei denn du bist Studentin und bist im MSDNAA Programm deiner Universität. Dann bekommst du z.b. Windows 7 Professional x64 kostenlos als Privatanwender.
 

Jenny*

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
4
Auch Euch beiden (Ball_Lightning&Tobear) vielen Dank!

Also werde ich mir die "OCZ Vertex 2 Extended 120GB, 2.5", SATA II" dazu kaufen.
(wie von Euch und der Gaming FAQ empfohlen)


So, nun stellt sich mir aber die nächste Frage:

Warum 64bit? Ist der Unterschied zu 32bit so groß?
Außerdem hab ich gelesen, dass 64bit nicht so ausgereift sein soll.
 

Darklordx

Admiral
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
7.803
64Bit nicht ausgereift. Wer hat das geschrieben?

Dann müssten hier die PCs am laufenden Meter ausfallen. ;)

Mit einem 64Bit Betriebssystem kann man mehr als 3-3,5 GB Arbeitsspeicher nutzen, da bei einem 32Bit Betriebssystem, je nach Hardware, nur 3-3,5 GB genutzt werden können.
 

Jenny*

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
4
So, die Zusammenstellung sieht nun wie folgt aus:

der Prozessor:
AMD Phenom II X6 190T

die Grafikkarte:
Zotac GeForce GTX 580

das Mainboard:
ASUS Crosshair IV Formula

Arbeitsspeicher:
Corsair XMS3 DIMM 4GB PC3-12800U CL7-8-7-20
Sind die Arbeitsspeicher in Ordnung? Wollte 8GB verwenden.

Festplatte:
OCZ Vertex 2 Extended 120GB, 2.5", SATA II


Festplatte 2:
Seagate Barracuda XT 7200.12 2000GB, SATA 6Gb/s

Gehäuse:
hat jemand ein Vorschlag? Es sollte groß sein und eine gute Kühlleistung bieten.

Netzteil:
be quiet Straight Power E8 600W ATX 2.3
Reicht das Netzteil auch???

CPU-Kühler:
Noctua NH-D14
Oder gibt es einen besseren? Kühlleistung betreffend

Laufwerk:
ASUS BC-08B1LT, SATA, bulk

Betriebsystem:
Windows 7 64bit

Ist das so in Ordnung oder hat eventuell noch jemand verbesserungsvorschläge?

Immer raus damit, ich beiße nicht und freue mich über jede Kritik!

Und kann ich nun davon ausgehen, dass der PC die nächsten 2, 3 Jahre ohne Probleme verwendet kann ohne das er gleich überfordert ist? Also bei Spiele? Für Filme sollte das wohl locker reichen, oder?

mfg
Jenny
 

Tamahagane

Vice Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
6.625
Top