BSOD kernel security check failure

kenny555

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
119
Hey Leute, habe folgendes Problem. Beim zocken und auch aufm normalen desktop kommt es vor das plötzlich der Bildschirm Blau wird und dort das : kernel security check failure angzeigt wird. Leider weis ich nicht mehr weiter, habe schon diverse checks durchgeführt auch bezüglich des Rams.
Er zeigt ab und zu auch andere Fehler Codes an wie diese hier : memory management
und system service exception

Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich echt nicht mehr weiter weiß :(

Mein PC:
Graka: GTX 980 Ti Zotac Extrem Edition 6 GB
CPU : Ryzen5 2600X
Ram: G.SKill 16 GB DDR 4

Mainboard: ROG STRIX B450-F GAMING
 
Arbeitsspeicher erst mal richtig überprüfen,
so dass man diesen je nachdem als Problem ausschließen kann.
"Memtest86"
Von dem verlinkten Memtest86 ein Bootmedium erstellen lassen,
davon booten und einen kompletten Durchlauf machen lassen.

Die RAM Module sollten auch so installiert sein wie im Handbuch empfohlen.
Bei zwei Modulen "A2" und "B2":
 

Anhänge

  • ROG STRIX B450-FGAMING.PNG
    ROG STRIX B450-FGAMING.PNG
    32,5 KB · Aufrufe: 266
Die Ursache für diesen Fehler ist eher eine korrupter Treiberdatei
Versuch mal admin command prompt und dann sfc /scannow

Edit : Sorry hab wohl nicht zuende gelesen memcheck ist auch eine gute idee
 
cloudman schrieb:
Die Ursache für diesen Fehler ist eher eine korrupter Treiberdatei
Versuch mal admin command prompt und dann sfc /scannow

Edit : Sorry hab wohl nicht zuende gelesen memcheck ist auch eine gute idee
Mit Scannow habe ich es schon ausprobiert, da hat er nichts gefunden. Teste nun mal das mit dem Memtest durch
 
Ramtakt runter und Spannung etwas hoch.

BFF
 
cloudman schrieb:
Die Ursache für diesen Fehler ist eher eine korrupter Treiberdatei
Versuch mal admin command prompt und dann sfc /scannow

Edit : Sorry hab wohl nicht zuende gelesen memcheck ist auch eine gute idee
Er ist nun voll dabei und schaut alles durch, ist bei Pass 1/4 und hat schon 170 errors. Bin gespannt wie es weiter geht
 
Memtest86 Fehler = RAM defekt, ausser du betreibst ihn ausserhalb seiner Spezifikationen,
zu hohes OC, darum sollte man den Test auch ohne XMP(OC) machen.
Wenn du ihn auf Garantie austauschen läßt, musst du eh das Kit (beide Module) einsenden,
womit du dir eigtl. das einzel testen ersparen kannst. Wenn einzel testen, dann wie bereits gesagt wurde
in SLOT "A2". Bei Fehler kannst du abbrechen.
 
Nickel schrieb:
Memtest86 Fehler = RAM defekt, ausser du betreibst ihn ausserhalb seiner Spezifikationen,
zu hohes OC, darum sollte man den Test auch ohne XMP(OC) machen.
Wenn du ihn auf Garantie austauschen läßt, musst du eh das Kit (beide Module) einsenden,
womit du dir eigtl. das einzel testen ersparen kannst. Wenn einzel testen, dann wie bereits gesagt wurde
in SLOT "A2". Bei Fehler kannst du abbrechen.
Alles klar, der erste ist nun durch und hat keine Errors angezeigt. Teste nacher nochmal denn anderen. Sollte einer dann errors schmeißen bedeutet das ich mir dann neue kaufen sollte ? Die sind jetzt ca. 2 Jahre alt die beiden.
 
Je nachdem von welchem Hersteller diese sind hast du Garantie, viele Jahre Herstellergarantie.
Gut möglich das sie jetzt einzel laufen ohne Fehler aber eben nicht zusammen im Dual-Channel fehlerfrei.
Mit 2133MHz @1.2V müssen die zusammen fehlerfrei laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Nickel schrieb:
Je nachdem von welchem Hersteller diese sind hast du Garantie, viele Jahre Herstellergarantie.
Gut möglich das sie jetzt einzel laufen ohne Fehler aber eben nicht zusammen im Dual-Channel fehlerfrei.
Mit 2133MHz @1.2V müssen die zusammen fehlerfrei laufen.
Ich gucke mal, bin momentan auf Arbeit. Aber sobald ich zuhause bin erstatte ich Bericht und dann gucken wir mal wie es weiter geht. Danke schonmal für eure Hilfe 😊
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Je nachdem von welchem Hersteller diese sind hast du Garantie, viele Jahre Herstellergarantie.
Gut möglich das sie jetzt einzel laufen ohne Fehler aber eben nicht zusammen im Dual-Channel fehlerfrei.
Mit 2133MHz @1.2V müssen die zusammen fehlerfrei laufen.
Habe gerade ein foto bekommen, der erste RAM schmeißt doch Errors, sollte der zweite auch errors schmeißen. Soll ich dann lieber beide austauschen ? Bzw einschicken ? Oder kann man das sonst irgendwie noch retten. Sorry für die ganze Fragen, bin nicht so der PC Pro 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
kenny555 schrieb:
Soll ich dann lieber beide austauschen ? Bzw einschicken ?
Wenn Memtest86 nicht mit OC gemacht wurde, kläre das mit dem Hersteller der RAMs,
wenn ihr noch Garantie habt. In der Regel muss man das Kit (beide Module) einsenden.
 
Nickel schrieb:
Wenn Memtest86 nicht mit OC gemacht wurde, kläre das mit dem Hersteller der RAMs,
wenn ihr noch Garantie habt. In der Regel muss man das Kit (beide Module) einsenden.
Achso okay, was genau bedeutet nochmal OC ? 😅
Bezüglich des RAMs ?
 
Nickel schrieb:
OC - "overclocking", in German "Übertakten".
Super danke dir, habe meinen PC nie übertaktet. Dementsprechend habe ich die ohne OC getestet 👍🏼 Dann ist ja sollte der andere auch Fehler schmeißen der einzige Ausweg sich mich dem Hersteller in Kontakt zu setzt. Ich selber kann dann ja auch nicht mehr machen oder ?
 
Ja, die meisten RAMs haben aber ein OC Profil, nennt sich z.B XMP,
das muss man laden im BIOS und dann läuft der RAM mit OC, was aber nicht immer stabil sein muss.

Deshalb, läuft der RAM auch mit dem "DDR4 Standard Takt 2133MHz@1.2V" nicht stabil bzw Memtest86
gibt Fehler aus, kann man davon ausgehen, dass der RAM defekt ist.
 
Nickel schrieb:
Ja, die meisten RAMs haben aber ein OC Profil, nennt sich z.B XMP,
das muss man laden im BIOS und dann läuft der RAM mit OC, was aber nicht immer stabil sein muss.

Deshalb, läuft der RAM auch mit dem "DDR4 Standard Takt 2133MHz@1.2V" nicht stabil bzw Memtest86
gibt Fehler aus, kann man davon ausgehen, dass der RAM defekt ist.
Soo bin nun Zuhause, habe eben im BIOS geschaut und dort ist alles auf Auto gestellt. Meinst du er hat es denn aus oder eher an gemacht bei sowas ? Oder sollte ich es nochmal komplett aus machen und neu testen ?
 
Finde raus wie der Takt ist und ob XMP geladen wird.
Das Handbuch vom Mainboard könnte hilfreich sein dafür,
oder das Tool CPU-Z, schau dir das mal an, das sollte dir zeigen wie
der RAM Takt ist.
 
Nickel schrieb:
Finde raus wie der Takt ist und ob XMP geladen wird.
Das Handbuch vom Mainboard könnte hilfreich sein dafür,
oder das Tool CPU-Z, schau dir das mal an, das sollte dir zeigen wie
der RAM Takt ist.
Soo, habe nun nach 2.30 Stunden auch den zweiten durch. Der fahr Fehler frei, nicht 1 Error 👍🏼 Wie soll ich nun am besten fortfahren da ich ja weiß das nur der 1 Defekte bzw. Errors vorweißt
 
Zurück
Oben