News Bundesjustizministerium: Account-Sperren bei wiederholten Hass-Posts

vk.ru und truth.social interessiert das, weil?

Als Twitter macht das diese Leute wollten, war Ruhe. Nun schiesst Twitter quer und es wird verteufelt.

Gewinne der Konzerne werden durch die Digitalsteuer und zukünftige Infrastrukturmaßnahme geschmälert

Kein gute Voraussetzung für eine Zusammenarbeit.

Naja, wird dann eh alles per "KI" gelöst. Ist nur schlecht, das diese blind ist und alles dann über einen Kamm schert.

fefe hat das kurz zusammengefasst.
https://blog.fefe.de/?ts=9ad02dbd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Geringverdiener schrieb:
@wern001
yep, das sehe ich exakt genauso, in Zukunft werden Accounts gelöscht die auch nur im entfertesten die Gleichschaltung und Einheitlichkeit erschütter könnte.
Es gibt eine Gleichschaltung der Medien? Davon habe ich noch gar nichts mitbekommen. Ist ja seltsam. Wer hat diese Gleichschaltung wann angeordnet? Ist diese Gleichschaltung im Bundestag beschloßen worden? Wer hat dafür gestimmt? Wer überwacht die Gleichschaltung und wer sanktioniert die Medien bei Verstößen gegen die Gleichschaltung? Wo kann man das Gesetz zur Gleichschlatung der Medien nachlesen? Ist das im Bundesanzeiger veröffentlicht worden oder ist es ein Geheimgesetzt, von dem niemand etwas wissen darf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz, MR2007, Compikub und 3 andere
wern001 schrieb:
heute Hass-Posts, morgen wegen Lesben und Schwulen feindlichkeit, übermorgen wer die Politik kritisiert
vor allem ist das alles so schwammig, dass du alles löschen kannst was auch nur irgendwen irgendwo "offended" ... Wo die da die Grenze ziehen würde mich interessieren.

Bierliebhaber schrieb:
Jeder wird auch weiterhin seine Meinung im Rahmen der Grenzen hierzulande äußern dürfen.
Das finde ich gerade in der heutigen Zeit viel zu blauäugig. Da steckt soviel Mißbrauchspotential drin, da kann man die Amerikaner um Freedom of Speech nur beneiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Oh boy... Habt ihr den Artikel gelesen oder gleich mit der einsetzenden Schnappatmung auf "kommentieren" geklickt?

Was da vorgelegt wird, ist doch nur die Ausweitung der letzten Instanz. Neue Möglichkeiten für Betroffene um eben nicht mehr auf irgendwelche Betreiber von Plattformen angewiesen zu sein, die machen was Sie wollen. Aber hat ja nur 12 Minuten gedauert, bis der erste was von Zensur schreibt...

Politische Themen sollten hier einfach nicht auftauchen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snofru1, LikeAnIrish, Incanus und 2 andere
wern001 schrieb:
heute Hass-Posts, morgen wegen Lesben und Schwulen feindlichkeit, übermorgen wer die Politik kritisiert
Hab ich mir auch gerade gedacht. Schuster bleib bei deinen Leisten, denke ich mir da nur. Die sollten lieber bei dem bleiben wovon sie Ahnung haben. Heizungen verbieten oder so (Achtung, Ironie).

Und dann wundern sich die Leute, dass immer mehr User im Dark / Deep Web abtauchen. Und es muss nicht mal was mit illegalen oder kriminellen Dingen zutun haben... aber da hätte man wenigstens seine Ruhe und man wird nicht als "Beta" oder "Alpha" Kandidat herangezogen um dieses "Neuland" weiter verstehen zu können.
 
Verminaard schrieb:
Noch nicht.
Schau dir an wie hartnäckig die an der Vorratsdatenspeicherung dran bleiben, trotz Urteile.
Man braucht sich ja nur ansehen, wie groß der Aufschrei früher zu Zensursulas Zeiten war und wie groß bzw. klein er heute ist. Ich erinnere nur an das NetzDG, wie schnell und mit wie wenig Berichterstattung das durchgeboxt wurde. Oder die Gesetze zu den Uploadfiltern.. wobei da der Aufschrei durch Social Media größer war, aber es hat trotzdem alles nichts genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marco01_809 und dermatu
Genau so eine schwachsinnige Symbolpolitik wie die Waffenverbotszonen. Lässt sich ebenso einfach umgehen, bzw kanns eh nicht kontrolliert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama, R O G E R und dermatu
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Jaa aber, wir sind doch nicht China. Die pösen pösen Chinesen.

Und demnächst werden Kommentare gesperrt, die einem nicht passen. Besser noch, man wird direkt verhaftet, dauert nicht mehr lange. Da hat ein gewisser Kreis Angst vor was auch immer ;)
 
Bis so ein Account gesperrt wird, hat der Nutzer schon wieder 10 neue Accounts gemacht.
 
Ich stelle mir bei den Kommentaren hier im Forum bei solchen News immer eine Frage: Was würden die Verfasser machen, wenn deren Nachbar sie oder die eigene Familie beleidigen oder sogar bedrohen würden? Dann würden doch ganz schnell rechtliche Schritte angedroht oder eingeleitet - und das teilweise schon für viel weiger. Aber im Netz soll es anders sein?

Das Problem liegt im Grunde darin, dass viele Menschen anscheinend nicht mehr in der Lage sind, ihre Gedanken und Ansichten vernünftig zu artikulieren.

@u-blog
Und wo kannst Du Deine Meinung nicht mehr kundtun? Oder wer hindert Dich daran? Ich bitte im konkrete Beispiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, rosenholz, Snofru1 und 7 andere
Gibt es eigentlich schon eine genaue Definition was ein sogenannter "Hass-Post" eigentlich ist?

Wenn man sich die sozialen Medien gibt, gibt es nicht wenige für die es schon "Hass" ist wenn man sagt "Person XY mag ich nicht.".

Wenn ein "Hass-Posting" nicht ordentlich definiert ist, ja dann viel Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett
mischaef schrieb:
Das Problem liegt im Grunde darin, dass viele Menschen anscheinend nicht mehr in der Lage sind, ihre Gedanken und Ansichten vernünftig zu artikulieren.
Ich bin da ganz deiner Meinung.
Das wird aber solche Sperren aber nicht beeinflussen.
Man muss die Ursachen bekämpfen.
Solche Gesetzte werden auf den Weg gebraucht um gutes zu bewirken, werden aber nachher nur für das eigene Interesse der Regierung eingesetzt.

Warum werden Leute im Internet beschimpft, gemoppt, bedroht?
Weile viele einfach nur noch unzufrieden sind. Die Gesellschaft ist leider immer mehr ein Haufen von Einzelgängern und Neidern geworden.
Wenn z.B. ein Nachbar sich einen neuen Wagen kauft. z.B. einen teuren Porsche. Kommt doch immer nur Neid auf.
Dann kommen doch immer nur die Kommentare:
"Kiste ist doch eh nur geleast"
"Was für eine Spritschleuder"
"Woher hat der die Kohle her"

Wenn er sich die Karre irgendwie Leisten kann, dann soll er es doch machen. Mir wurscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acrylium
Cool Master schrieb:
Ach ja man kann ja kein neuen Account mit einer anderen E-Mail machen....

Bis du daran die Lust verlierst, ich dennoch deine IP habe und dir irgendwann mit der Bratpfanne gegenüber stehe wenn du die Post einsammelst. Bock drauf?

Azeron schrieb:
Gibt es eigentlich schon eine genaue Definition was ein sogenannter "Hass-Post" eigentlich ist?

Klar, ist klipp und klar geregelt im StGB. Alles andere machen dann andere, wer die mal kennenlernen mag probiert es gern mal aus. Einfacher hat man noch nie sauber gemacht.

Schau dir gern mal §130 an und dann frag nochmal. Achso: §185 darfst gleich mit konsumieren, die sind recht einheitlich.
 
@R O G E R
Wenn Menschen unzufrieden sind, gibt ihnen das aber noch lange nicht das Recht, andere zu bedrohen. Nach meiner Erfahrung sind das zudem meist Menschen, die eh schnell dabei sind, andere für ihr eigenes "Versagen" verantwortlich zu machen.

Das Problem dieser Menschen liegt in meinen Augen ganz woanders.

Zum Neid: Der Unterschied ist eben, dass solche Menschen Dir so etwas nie ins Gesicht sagen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, Snofru1, Hylou und 5 andere
bondki schrieb:
Genau so eine schwachsinnige Symbolpolitik wie die Waffenverbotszonen. Lässt sich ebenso einfach umgehen, bzw kanns eh nicht kontrolliert werden.
Was können solche Gesetze alles bewirken?
Für einfache Symbolpolitik halte ich das nicht.
Bei den Waffenverbotszonen kannst halt verdachtsunabhänige Kontrollen durchführen.
 
aber die Chinesen mit ihrer bösen Überwachung sind böse... bald haben wir auch diese Zustände oder ist das jetzt WhatAbout?

das gegen Hasspostings vorgegnagen wird finde ich gut, die Frage ist wo wird das alles Enden?
Kritik an Politikern?

PS: Ich habe noch nie eine Person im Internet beleidigt oder bedroht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Zurück
Oben