C4D Renderzeiten

Fredde27

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
172
Hallo:)
Ich habe 2 Fragen zu Cinema 4D
1: Wie lange braucht ihr für ein ~18 sek FULL HD Video? Habe nämlich eben ein Video nur mit animiertem Text gerendert und das ganze hat 3,5 STD gedauert. Ist das normal?
Habe folgendes System:
Xeon 1245V3
ASRock H87 Pro4
8GB ram
240SSD Crucial
Sind die Renderzeiten für dieses System ok?
2 Frage: Braucht C4D gar nicht viel RAM? Als ich nämlich gerendert habe war meine CPU Auslastung auf 100% und mein RAM Verbrauch lag bei 4GB ist das normal?
 
es kommt drauf an, wie du renderst, mit global illumination und dem physical render dauert das eben sehr lang, stellst du auf software rendern und lässt global illi weg sollte es nur wenige minuten dauern
 
Joa, die Dauer ist normal. Und abhängig, mit welchen Techniken und Presets Du gerendert hast.

Was den RAM Verbauch angeht. Rendere einfach mal Szenen, wo die Objekte viele und große Texturen nutzen. Dann steigt auch der RAM Verbrauch an.
 
Naja mit 47 sec pro Bild liegst ja eigendlich noch ganz gut, ohne deine Szene zu kennen, solltest du für schnelle Previews einfach die Auflösung runterschrauben. Harte Schatten, statt Flächenschatten, GI und AO ausschalten oder gaaaaaanz mindere Quali...

Und wenns trotzdem mal wieder länger dauert - Zweitrechner ;)
 
Ok, dann bin ich ja erstmal beruhigt :D Abgesehen davon, bringen CUDA GraKa echt so viel? Geht an alle ;)
 
In Cinema Vanilla nicht, mit nem externen Renderer aka IRay solls wohl was bringen, hatte leider noch nicht das Vergnügen...

In Cinema alleine zählt CPU Power, je mehr Kerne und Takt desto besser, und wenns hart auf hart kommt dann kann man ja immer noch die anderen Rechner der Familie übers Netzwerk mit Renderjobs versorgen... (Tut mir leid meine Prinzessin, heute gibt es kein KIKA mehr, der Computer rechnet Papas neuen Monsterfilm...) :)
 
C4D nutzt kein CUDA. Aus gutem Grund. Es ist dafür ungeeignet, da zu ungenau. Man sieht das ja bei anderer Software, die CUDA nutzt. MP4 renderer zB. Das Ergebnis mit CUDA Unterstützung liegt weit zurück, im Vergleich zu reinem CPU Rendering. Schneller aber schlechter eben.
 
BlubbsDE schrieb:
C4D nutzt kein CUDA. Aus gutem Grund. Es ist dafür ungeeignet, da zu ungenau. Man sieht das ja bei anderer Software, die CUDA nutzt. MP4 renderer zB. Das Ergebnis mit CUDA Unterstützung liegt weit zurück, im Vergleich zu reinem CPU Rendering. Schneller aber schlechter eben.

Das ist falsch. Rendern und Videos Kodieren sind zwei paar Schuhe. Rendern lässt sich sehr gut Parallelisieren, C4D unterstützt nicht umsonst bis zu 256 CPU Kerne.

Das Problem ist vielmehr der vorhandene Ram einer Graka im Vergleich zum System Ram. Bei GPU Renderengines wird ausschließlich der Ram der Grafikkarte zum Rendern verwendet und der ist bei bei einer Graka, im Gegensatz zum System Ram, limitiert und nicht erweiterbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE schrieb:
C4D nutzt kein CUDA. Aus gutem Grund. Es ist dafür ungeeignet, da zu ungenau.
CUDA ist konform zu IEEE 754 (PDF). Das ist genau genug. Und auch völig unabhängig davon kommt es darauf an, was du (bzw. die Bibliotheken) berechnest.

Zudem kommt - Hardkorn sagt es schon - die sehr gute Parallelisierung. Vorausgesetzt genug VRAM, ist da ist auch "langsamer Code" plötzlich sehr schnell.
 
Ja UND nein, also unter gewissen Umständen aber eben nicht immer, nur manchmal und ab und zu auch öfter...
 
Zurück
Oben