Capture card um PC zu entlasten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

onlinemanni

Ensign
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
204
Hey, aufgrund erhöhter Nachfrage werde ich meinen Youtube Kanal nun um Video gameplay erweitern. Da mein PC im moment aber nicht für gamen und aufnehmen bzw. Streamen gleichzeitig ausgelegt ist dachte ich mir könnte ich mir eine game capture card zulegen. Mir schwebt da die Razor Ripsaw vor. Liege ich da richtig dass dieses Gerät meinem PC die Arbeit vom aufnehmen abnimmt und ich so nun video spiele aufnehmen kann oder ist mein PC trotzdem noch genau so beansprucht wie wenn ich über eine Software wie OBS aufnehme?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bin gespannt auf eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen, Toni
 
Na wenn du ne Aktuelle GPU hast bsp. nvidia, dann kannste auch shadowplay nutzen. Und direkt da heraus streamen. Ka obs vergleichbar ist. You tube vergewaltigt das Material eh bis zum Anschlag.
AMD müsste da doch auch ein Pedant dazu haben oder?
Da macht dann die GPU die Arbeit und merken wirst du davon nix. Shadowplay nimmt auf und streamt direkt von der GPU. Also is dein Prozessor stark entlastet. AMD müsste sowas auch haben. Keine Ahnung was du für ein System nutzt.

Prinzipiell entlastet eine Capture card dein system ja. Da nicht mehr der Prozessor das managen muss.
 
Aber ist das auch bei der razor ripsaw der Fall? Weil da irgendwie ein USB 3.0 Kabel in den PC geht und meine Sorge war dass trotzdem der PC da irgendwie arbeit machen muss.

Ich habe eine Asus r9 270x
 
Ich recorde mit OBS über ReLive. das kostet ca 1% performance, nicht mehr.
Einfach in OBS - Einstellungen - Ausgabe - Codierer - Hardware(AMD/NVIDIA) auswählen, sofern halbwegs aktuelle GPU vorhanden.
Viel wichtiger als das sind aber unterschiedliche Ziel- bzw Quelllaufwerke .
Sprich auf der einen Festplatte liegt das Spiel/Programme/System von dem du zockst, auf einer zweiten Platte speicherst du dein Aufnahmematerial. Es muss ein andere physikalischer Datenträger (HDD/SSD) sein, einfach eine andere Partition auf der gleichen Platte funktioniert nicht.

Zusammen mit der Kodierung über AMD oder NVIDIA in OBS kannst du nahezu ohne Leistungsverlust aufnehmen.

Zur Capture Card:
Die Aufnahme Karte macht nicht die Arbeit! Die ist dazu gedacht sie an einem zweiten PC anzuschließen, der übernimmt dann das kodieren.
In deinem Fall unnötig. Befolge meine Angaben und du wirst ohne Probleme aufnehmen können.

Alternativ geht das auch mittlerweile kinderleicht über die im AMD Treiber integrierte ReLive Funktion.

Ich empfehle da einfach mal den aktuellsten Treiber runterzuladen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Investier besser das Geld in eine schnelle Grafikkarte. Deine r9 270 ist nun mal veraltet.
 
Ich habe bisher immer mit obs aufgenommen das game war auf meiner ssd gespeichert wurde das Video auf meiner hdd und trotzdem hat das Spiel gelaggt auch schon wenn ich obs offen hatte und noch mehr wenn ich die Aufnahme gestartet habe. Sobald ich obs geschlossen habe ging alles wieder. i5 4440 und Asus r9 270x ist verbaut. Gespielt wurde escape from tarkov
 
wie gesagt, du musst in OBS in die Settings und da dann von Software (x264) auf Hardware(AMD) umstellen. Dann übernimmt deine Grafikkarte die arbeit und die hat damit absolut keine Mühe, egal was du spielst.
 
Zunächst einmal musst du schon OBS sagen das er die GPU AMD/Nvidia nehmen muss. Dann laggt auch nix, großartig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok werde ich probieren. Ich danke dir
Ansonsten muss ebend ne neue Grafikkarte her. Muss eh bald mal sein, hatte da jemand einen Vorschlag muss für tarkov pubg und arma reichen wobei arma ja eher CPU hungrig ist soweit ich weiß
 
Na Arma is, unabhängig von der Version einfach beschissen Programmiert. Probiers mit OBS. wirst sehen geht besser.
 
Ja das mit obs werde ich erst mal probieren aber eine frage hatte ich immer bei allen capture karten. Und zwar ob ich da auch ein USB micro anschließen kann und wie bei der der aver Media die Videos abgespeichert werden und ob da ne externe Festplatte angeschlossen werden kann. (ich weiß USB Mikro ist doof aber hab nunmal 100 Euro dafür hingeblättert deswegen wird das jetzt auch benutzt!)
 
Ich dachte die schwebt dir nur vor? Hast du die Razor Ripsaw schon gekauft? Oder was meinst du genau?

USB Headsets werden sicher nicht unterstützt. Den diese benötigen zu 99% einen treiber der nicht auf einer fertig box vorliegt oder nachinstalliert werden kann. Deshalb haben die Analoge Anschlüsse siehe klinke.

Es gibt aber auch Capture Karten welche direkt auf eine externe USB platte aufzeichnen können.

Aber im großen und ganzen sind die durch die GPU Aufzeichnungen alle überflüssig in meinen Augen. Wenn man exzellente Qualität im roh Material haben will, muss die CPU ohnehin herhalten. Aber das ganze relativiert sich sobald man Youtube als ziel nutzt. Den das Protal vergewaltigt das zeug so dermaßen das von tollem HD usw. meist nicht mehr viel übrig bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nicht gekauft aber da du mir die andere da empfohlen hast habe ich mir die angeschaut und da sind auch nur 3.5 mm Klinken Eingang fürs Mikrofon oder?

Eigentlich ist mir egal welche Karte die ripsaw war halt eine die ich gerade so gefunden habe :D
 
Mich hat das iteriert, weil du geschrieben hast du hast 100 euro hinblättert. Wusste nicht auf was sie das jetzt bezog.
 
Soweit ich weiß benötigt mein Mikrofon keine Treiber. Ich habe das rencforce cu-4

Also wie kann ich denn jetzt Ton aufzeichnen mit der Karte die du geschickt hattest?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo aber ich glaube der USB Anschluss bzw. die Karte ist dafür nicht ausgelegt. Es gibt die boxen wie die Razor Ripsaw, die eben noch einen lappi oder so brauchen. Youtuber nehmen den Sound vom micro getrennt auf und mischen den später ins video.

Generell sollte es aber auch bei AMD möglich sein getrennte Audiospuren aufzuzeichnen. Shadow play kanns zumindest.

Nutze das mit OBS. Da haste alles in einem und die GPU macht die Arbeit. Capture Karten sind eher was wenn du das ganze mit externem gerät machst. Also Laptop. Die Karten an sich unterstützen kein USB micro. Nicht das ich wüsste.

PS: Mit der Karte die ich geschickt habe ebenfalls nur mit dem PC. Keine Ahnung wie die das dann mit den Konsolen regeln. Da musst du halt genauer googeln. Caputre card sowieso mit USB Micro.

Ergebnis is die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also einfach in obs den Kram auf AMD umstellen und dann hoffe ich mal dass es funktioniert. Ich kann es leider gerade nicht ausprobieren aber ich hoffe einfach mal dass es klappt. Ich danke euch allen für eure Hilfe :)
 
Hallo, ich benutze die Razor Capture Card. Bis jetzt konnte ich im OBS Bild und Ton einstellen. Nur das Mikrofon funktioniert nicht. Es ist so: Mein Headset hat nur 1x Klinkenanschluss. Die Capture Card hat zwei Klinkeneingänge, jeweils für Audio und Mikro. Ich kann das Mikro am Headset auch raussnehmen und direkt an die Capture Card reinstecken. Aber dann ist meine Tastatur ja lauter als meine Stimme (und sehr weit von meinem Mund entfernt). Gibt es da eine Lösung oder muss ich extra ein Mikrofon kaufen?
 
Das ist Stoff für ein eigenes Thema, bitte eröffne ein neues, anstatt alte Kamellen auszugraben. Danke! =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben