• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Case Beleuchtung

WarezBay

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
287
Ich plane mein BetFenix Prodigy (mit Seitenfenster) innen zu beleuchten.
Habe zwar noch 2 blaue Kathoden aber die will ich nur vorübergehend verwenden bis ich eine bessere Kombination gefunden habe. Ich denke da an Orange Leuchten bei weißen Case.


Werdet ihr Kathoden, LED Steifen oder einzelne LEDs anbringen und verbinden, bzw gibts auch eine Möglichkeit die Farben zu wechseln wie z.B. das hier, aber nur ohne externen Netzteil.
Oder wie würdet ihr das angehen? :)

Welcher OnlineShop hat den eigentlich ein großes Sortiment?


Danke für eure Antworten :)
 
Aber Leuchtmittel wo man Farbe ändern kann sehe ich da keine. Gibts die auch speziell für PC (mit Molex)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einfach Kabel aufschneiden und richtig verdrahten.

Ich denke dieses hier hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Zum verbinden dürfte das auch zu schaffen sein?
 
Das hier hat einen guten preis aber nicht das was du oben geschrieben hast.
Dieses Zeugs ist alles das Selbe, kommt alles aus China und es gibt keinerlei Unterschiede! o.g. verwende ich auch direkt an meinem nt, geht alles bestens und der Strip funktioniert und funktioniert.

Du brauchst nur einen molex Adapter, zb. von nem alten Gehäuse Lüfter und da kannst du dann die zwei Kabel der RGBs ohne Probleme dran basteln.
Kleiner Tipp, bei dem von mir vorgeschlagenen brauchst du keine Kabel schneiden dafür wird so ein universal netzteil Stecker verwendet, die es in jedem Baumarkt gibt. Den kann einfach mit einem Molexstecker verbinden und dann ans Netzteil anschließen
 
Danke für den Link :)

Aber bzgl der Farben hätte ich da noch eine Frage. Abgesehen von Rot, Grün und Blau werden alle anderen Farben durch deren Kombination erzeugt. So wie in diesen Video sieht das aber nicht sonderlich schön aus. Aber wenn man die Streifen gut versteckt, sieht man dann noch die einzelnen Farbtöne oder ist das Licht, welches man durch die Seitenscheibe betrachtet dann schon so "vermischt" das die gewünschte Farbe rauskommt? In meinem fall wäre es dann hauptsächlich orange. (ich nehme mal an du hast selbst diese LEDs?)

Hier in diesem Video sieht man z. B. das die Farben in ihren Tönen exakt wiedergegeben werden und nicht durch "vermischen" erzeugt werden? o.0

Oder hat im ersten Video jemand einfach nur eine (geschmacklose^^) Farbkombination gewählt wo die LEDs einfach nur bunt aufleuchten sollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
für den PC gibts von Phobya einen Controller für RGB-LEDs mit Fernbedienung. Z.B. hier zu finden: LED-Controller RGB Die LED-Stripes bekommt man ja mittlerweile günstig in der Bucht etc...
Gruß Schmalli
 
Ich werde mir den LED Strip den Taleman (oben) vorgeschlagen hat holen und selbst Lösten, so bleiben mir alle 44 Tasten erhalten und ich spar mit 15 € :)
 
Zurück
Oben