Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizCB-Fotowettbewerb: Der Oktober bringt schaurige Fotos gruseliger Motive
Der monatliche Fotowettbewerb der ComputerBase-Community geht in die nächste Runde. Im Oktober 2025 werden Aufnahmen zum Thema „Schaurig, gruselig und unheimlich“ gesucht. Bilder können wie üblich bis zum 20. Tag des Monats eingereicht werden, dann beginnt die Abstimmung innerhalb der Community.
Ich persönlich finde immer mehr Gefallen am CB-Fotowettbewerb. Ich würde sogar behaupten, dass ich ein Händchen für coole Schnappschüsse habe. Das Problem ist nur, dass hier teilweise professionelle Fotografen teilnehmen, die über entsprechend hochwertige Ausrüstung verfügen. Mit meiner Handykamera kann ich da leider nicht mithalten.
Das Problem ist nur, dass hier teilweise professionelle Fotografen teilnehmen, die über entsprechend hochwertige Ausrüstung verfügen. Mit meiner Handykamera kann ich da leider nicht mithalten.
Entscheidend ist letztendlich auch die Qualität, wenn diese mit einer Handycam nicht reicht, gewinnt man halt keinen Fotowettbewerb. Zumal eine brauchbare Cam günstiger ist als ein Handy mit gescheiter Cam.
Ich habe mit meinen iPhone Schnappschuessen ein paar mal teilgenommen und (teilweise) auch recht viele Stimmen bekommen.
Faktoren wie Beleuchtung, Winkel, Komposition, Motiv, Kreativitaet usw sind viel witchtiger als die Kamera.
Das Problem ist nur, dass hier teilweise professionelle Fotografen teilnehmen, die über entsprechend hochwertige Ausrüstung verfügen. Mit meiner Handykamera kann ich da leider nicht mithalten.
Ja ich denke man kann selbst mit der billigsten Kamera ein stimmiges Foto hinbekommen. Ich hatte Mal ein Video gesehen, da hatte einer mit einer 15€ Kinderkamera richtig tolle Bilder gemacht und die schwache Qualität passend eingesetzt. Klar muss man so ein Bild dann auch "entwickeln" also abstimmen.
Viel Erfolg allen Teilnehmenden.
Kleiner Tipp:
Um 23:00 auf der Wiesn ein Foto schiessen. Das ist die Chance ein gruseliges Bild zu machen ziemlich hoch
Vollkommener Quatsch. Niemand beurteilt dort ob das Pixel die richtige Farbe hat. Es geht um ein Auge für Motive und die Umsetzung.
Einige meiner besten Fotos sind mit den Handy entstanden.
Erst wenn es in technisch herausfordernde Bereiche geht wie Sport, Astro, Wildtiere braucht man eine entsprechende Ausrüstung. Plus Erfahrung, Können , Zeit.
Ergänzung ()
BobHB schrieb:
Eine alte Canon 5D MKII und ein 50mm 1.8. Zusammen für unter 250 Euro. Damit rasierst du jedes Handy weg.
Es braucht sich niemand für 350€ weder 250€ eine Spiegelreflexkamera mit Objektiv besorgen um ein stimmiges Foto für den Wettbewerb zu machen! Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und das Foto macht das Auge hinter der Kamera!
Ich warte auf eure zahlreichen Einsendungen! Weniger schnacken, mehr knipsen, werte Fotografen und -innen!
Hoffen wir, dass das "gruselig" nicht aus dem Rauschen des vorhandenen Handys entsteht, weil hier ja immer alles verallgemeinert werden muss.
Ja, die exakte Kamera ist für die CB-Fotowettbewerbe nahezu egal, da man sich das Motiv sehr frei aussuchen kann und damit eher der Einfallsreichtum zählt, mit der gegebenen Technik das Motiv umzusetzen.
Ja und? Ich würde nahezu immer meine D700 jedem Streicheltelefon mit Bildaufnahmesensor vorziehen. Ihr Vorgänger bei mir ist leider kaputt und für die EOS 10D/20D fehlen mir die Objektive.
Auch in dem Sinne, wenn man es gerecht machen würde und damit jegliche KI am Smartphone ausschalten würde. Nachdem es solche Einschränkungen aber im Wettbewerb nicht gibt, muss der Smartphone-Nutzer halt nur seine KI gut kennen.
andi_sco schrieb:
Hier ein Foto, aufgenommen mit dem 3x Teleobjektiv des Motorola Edge 60:
Das ist für mich das übliche Handy-Bild, das von vorne bis hinten scharf ist (immerhin keine grauenhafte KI-Unschärfe). Es war sicher Deine Absicht, dem Betrachter die Entscheidung zu überlassen, welchen Bereich des Bildes es betrachten möchte.