CD-Stifte oder permanente Folienstifte?

R

robinio

Gast
In Schreibwarengeschäften gibt es ja immer mal wieder so genannte CD-Stifte.
Was ist der Unterschied zwischen permanenten Folienstiften und solchen CD-Stiften?
Ich habe gehört, dass Folienstifte zu Datenverlust führen könnten?!? Ist da was dran?
 
M

Mr. Snoot

Gast
In manchen Stiften sind vielleicht Lösemittel o.ä., die die Oberfläche angreifen können. Dann ist die CD hinüber.
 

P13RR3

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
1.148
Manche der FolienStifte könnten so agressiv sein, dass sie ein Teil der oberen Schicht der CD zerstören -> CD: kaputt. Aber ich benutze nur solche Folienstife (die tollen "CD-Stifte") sind mir zu teuer, und es is noch nie was passiert. Denke auch nicht, dass es wirklich so agressive Stifte überhaupt noch gibt :freak:
 

Ralfii

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
1.240
Meine Staedtler-Lumocolor Permanent Folienscheiber sind auch fr CD geeient, staht auch drauf.

Das sind die schwarzen ganz normalen folienstife, die es schon vor 10-15 jahren für die tageslichtprojektoren gab.

gibts fast überall und kosten nicht mehr als andere.
 
M

Mr. Snoot

Gast
Ja, man sollte halt einfach drauf schauen, dass die Stifte für CDs geeignet sind. Solche "speziellen" CD-/DVD-Stifte sind auch nichts anderes - kosten aber gerne mehr weils halt was besonderes sein soll ;)
 

micha`

Captain
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
3.330
ich benutz stinknormale "eddings" und das schon seit jahren. mir ist es noch nie passiert, dass ich jemals eine cd gekillt habe. nagut ein einziges mal. da war ich aber leicht engetrunken. da hab ich doch tatsächlich versucht mit nem kuli auf der cd rumzukritzeln und auf einmal war alles silber :lol:


insofern: benutz einfach irgendwelche permanent stifte. diese extra cd/dvd marker sind eh nur geldabzocke.


gruss micha`
 
R

robinio

Gast
Dann nehm ich die preiswerten Folienstifte ^^.
Wichtige Daten sichere ich sowieso mehrmals.
 

TURRICAN

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2002
Beiträge
1.801
Mir ist es schon passiert das ich mit einem Folienstift die Datenschicht der CD zerstört (verätzt) habe. Seit dem kaufe ich nur noch Stifte die für CD-Beschriftung geeignet sind (Tusche auf Wasserbasis). Die paar Cent mehr ist mir die Sicherheit der Daten wert.
 
Top