News ChatGPT 5: Neues KI-Modell wird Teil von Apple Intelligence

~XxX~ schrieb:
Klar gibt es noch die treuen Apple Fans die bei der Marke bleiben, aber es gibt auch massig Menschen die einfach den neusten, geilen Scheiß haben wollen.

Ich habe es schon oft geschrieben. In meinem Bekanntenkreis wechseln jetzt viele aufs Pixel 10. Einige sogar aufs Fold. Wenn man dort rumfragt warum sie denn wechseln kommt fast immer die gleiche Antwort: "Apple ist langweilig geworden"
Deiner Meinung nach müssten also die Marktanteile bei den Android-Geräten in den letzten Jahren stark angestiegen und die von Apple stark gesunken sein:
IMG_0682.jpeg


Dem ist aber überhaupt nicht der Fall, Apple Nutzer bleiben wohl bei Apple und andersherum genauso - wer hätte es gedacht :p

Von
~XxX~ schrieb:
ist man als der Hersteller mit den meisten Marktanteilen definitiv weit entfernt, selbst Samsung hat da noch ordentlich Abstand - eben wie vor 2 Jahren auch schon :rolleyes:

„In meinem Bekanntenkreis“ kommt irgendwie immer wenn die Fakten nicht dafür sprechen :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV
Ich werde immer bei Apple bleiben, mit oder ohne AI. ChatGBT reicht mir völlig und den anderen NonSense brauche ich nicht. In der Regel weiß ich was ich esse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV
Firefly2023 schrieb:
Kann ich nicht bestätigen. Das neue Handy meiner Freundin hat den Text "Derzeit unterstützt deine Batterie normale Höchstleistung."

Der Text den ich oben gepostet habe, kommt bei ca 92-94%

Welches Gerät genau? Welche iOS Version. Der Text den du gepostet hast gibts eigentlich nicht mehr.

Im Anhang weiteres Beispiel. 95%, selber text wie bei 100% und 84%.

Erst ab iPhone 15 sieht das Menü ganz anders aus. Da hast du dann ganz oben ne Anzeige mit Batteriezustand: Normal. Die gibts bei den älteren Geräten aber noch nicht.


EDIT: und noch ein zweites Beispiel aus einem Video mit 100%. Zeigt auch den gleichen Text an.
Du hast einfach unrecht :D
 

Anhänge

  • 0_full.webp
    0_full.webp
    62,6 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot 2025-08-12 095850.png
    Screenshot 2025-08-12 095850.png
    1.002,2 KB · Aufrufe: 52
Chibi88 schrieb:
Da musste ich jetzt Googeln. Weil sich die Ki einfach alles nimmt obwohl die Webseite ihn eigentlich aussperrt?
Ich gebe zu mir war nicht bekannt, dass man nen KI Bot überhaupt ausperren kann. BZW das es eine Art freiwillige Stopp txt dafür gibt. Aber es wundert mich auch nicht, dass sich drüber weg gesetzt wird. Bei Geld hört die Freiwilligkeit meist sofort auf.
 
LamaMitHut schrieb:
Ist es so schwer zu verstehen, worauf er hinaus wollte? 😭
Ja - auch BS. Wir haben Millionen von Toten durch Technologien zu beklagen. Wir reden nur nie drüber. Allein im Straßenverkehr weltweit grob 500k-1 Mio Tote - und noch mehr Verletzte. Jedes Jahr.
Von Suchterzeugung, ungesunder Nahrung und vielem anderen ganz zu schweigen.

Ja - Technologie bringt auch ne Menge Gutes. Aber dass wir viel zu wenig über die zum Teil enormen Negativ-Auswirkungen reden, und dies dann sogar völlig ignorant in pseudo-stolzer Art in eine Diskussion getragen wird, ist schon wirklich erschreckend.

Die Blindheit unserer Gesellschaft vor den grotesken, eigenen Fehlleistungen ist kaum in Worte zu fassen.
Oft schaden sich Menschen sogar selber, aber fühlen sich halt trotzdem gut dabei. Und kapieren es nicht.
Daher halte ich hier inzwischen auch meist meine Fresse. Wenn auch nicht immer - vor allem wenn Fehlleistungen, wie die zitierte dann einfach so dermaßen absurd werden, dass es regelrecht physische Schmerzen bereitet. Denn hier sind ja alles gebildete Leute! Aber eben doch viele in einer Scheinrealität gefangen. Aber ich kann da eh niemanden rausholen. Tja....
 
Firefly2023 schrieb:
Naja mit 87% gilt der Akku schon als eher kaputt. Bei 92% greift schon die Software ein und das IPhone bietet keine Höchstleistung mehr. Mein Akku ist nach einem Jahr bei 90%. Ich nutze mein IPhone aber auch intensiv. Allerdings dropt der Akku mittlerweile sehr schnell

Mein iPhone 14 Pro nutze ich seit Release im September 2022 täglich, laut Bildschirmzeit ca. 3h am Tag.
Der Akku hat inzwischen ebenfalls 87% erreicht, hält aber immer noch easy über den Tag und mit etwas Bedacht (und ggf. Energiesparmodus) auch 1,5 Tage.
Bin was die Batterielebensdauer angeht mehr als zufrieden. Denke das iPhone 17 dieses Jahr wird noch mal geskipped und nächstes Jahr beim iPhone 18 wird das wieder geupgraded.
 
Für Apple ist ein Akku unter 80% "kaputt". Nicht früher, aber auch nicht später. Wenn man natürlich selbst das Handy vielleicht etwas übermäßig beansprucht, muss man halt mit kürzeren Haltbarkeiten rechnen. Über Nutzungszeiten urteile ich jetzt mal nicht (3h+ Bildschirm an muss man an einem Arbeitstag aber auch erstmal schaffen ;))
Ergänzung ()

CMDCake schrieb:
Apple hat im Kern grundlegende Probleme mit sich selbst, siehe die ganzen Kündigungen bzw der Weggang von Ingenieuren.
Das kann man jetzt negativ aber auch positiv sehen. Denn wenn alte, wenn auch gute, Ingenieure und Entwickler gehen, schafft das Raum für "frischen Wind".
Das Apple bei der KI vielleicht etwas hinten dran ist, liegt aber weniger daran, als viel mehr in der Tatsache, dass gerade bei solchen LLM Daten Trumpf sind. Apple versucht auch hier, wie btw. so häufig, das Rad nicht neu zu erfinden, sondern baut auf bestehende Technologien auf und versucht diese in die eigene Welt zu bringen. Man muss aber auch nicht immer die Wunder erwarten. Allgemein wird mir KI gerne auch overhyped. ChatGPT hat mich gerade mal wieder dermaßen getrollt. Sollte mir ein Fußball-Wappen basteln. Hat es auch gemacht. Mit Tippfehler. Ich habe zig mal drum gebeten, den Tippfehler auszumerzen. Bis meine kostenlosen Anfragen erschöpft waren. 5-6x... Den Fehler habe ich noch immer. Und wenn der Fehler ausgemerzt war, war irgendwas anderes kaputt...

Deine genannten Fehler: Nicht einmal irgendwo gehabt. Klar. "Perfekt" ist kein System. Auch iOS hat seine Probleme und Kinderkrankheiten. Hat jedes OS. Wer Perfektionismus sucht, muss eine neue Welt erfinden. Fehler sind menschlich und wo Menschen arbeiten, passieren eben Fehler. Dafür gibt es btw. die inzwischen sehr umfangreiche Beta Phase. Wenn bspw. Drittanbieter-Apps crashen, könnte man ja auch erstmal die Entwickler in die Verantwortung nehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben