Cinebench onecore test - kein Kern auf 100% ?

Gandalfforce

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
1.418
Hallo CBler,
ich habe mal eben Cinebench R15 gestartet und bei custom Threads 1 eingegeben und folgendes passiert:

drtfjhvghkxfghysdghxdfhgydhxdhf.PNGdrtfjhvghkxfghysdghxdfhgydhxdhf.PNG

Was hab ich falsch gemacht? ^^
 
vermutlich "nichts", denn der windows sheduler wirft den prozess von kern zu kern, du könntest den prozess jetzt noch auf einer CPU zuweisen und dann mal schauen
am wahrscheinlichsten wird dann nur noch 1 kern (voll) ausgelastet ...
 
es wird ja auch der Singlecore errechnent und
nicht ein einzelner Thread, das verstehen auch die meisten nicht wenn es um Spiele geht die vom Singlecore leben und
trotzdem auf 4 oder 8 Threads verteilt sind.

AMD FX CPUs sind Singlecore Krüppel und kann man sich auch nicht schönreden.
 
Kartenlehrling, tut mir leid aber mir hilft es nicht, wenn du mir sagst das AMD singlecore-Krüppel sind. Das weiß ich auch.
 
Wie schon gesagt um jeden Thread einzeln zu testen kannst du die /affinity von den Threads dem Program zuweisen,
einfach Taskmanager geht und nur ein 1x Thread für cinebenchR15 zuweisen.
 
zwischen 530 und 560, je nachdem ob der Turbo sich aktiviert, bzw wie warm der Rechner beim starten des Benches schon ist ( danach richtet sich ja dann das runtertakten der cpu ^^)

edit: hab gerade gesehen es gibt auch einen singlecoretest, hat sich von daher erledigt.... Ist ja im Endeffekt nicht so wichtig ^^
 
Wenn der Taskmanager 12,5% Auslastung (100% durch 8 Threads) beim Einzelprozess Cinebench anzeigt sollte alles in Ordnung sein.
 
zwischen 530 und 560, je nachdem ob der Turbo sich aktiviert, bzw wie warm der Rechner beim starten des Benches schon ist ( danach richtet sich ja dann das runtertakten der cpu

Nicht wirklich die wärme ist irrelevant es geht nach auslastung und freier TDP(takt und spannung)
 
es wird ja auch der Singlecore errechnent und
nicht ein einzelner Thread
Der Renderer läuft beim Single Core-Test mit nur einem Thread, und den könnte das Programm auch eigentlich von sich aus anpinnen. Der Witz ist, dass der Performanceverlust durch die ständigen Switches durch das OS so groß ist, dass man mit manuellem Pinnen des gesamten Prozesses mehr Punkte rausholt als ohne, obwohl da für das GUI noch mindestens ein weiterer Thread mitläuft. Selbst ohne Turbo.

Wobei man beim FX auch einfach zwei Threads eines Moduls nehmen könnte, die teilen sich ja ohnehin den L2...
 
Zurück
Oben