Computer bootet nur wenn alle sata Ports vergeben sind .

Fabi:)

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2018
Beiträge
16
Hey hey und zwar ich hab mein Pc zusammen gebaut, davor wahren 4 Festplatten innen 3 Hdds und eine SSD, das Problem ist das ich nicht alle brauche . deswegen wollte ich 2 anschließen, aber dann bootet er nicht kommt ne Fehlermeldung reboot and select proper boot device. Muss man die Festplatten Bestimmt anschließen oder so ? Bitte um Hilfe mfg :(
 
Da ist wahrscheinlich nur irgendwas mit der Bootreihenfolge durcheinander gekommen. Geh mal ins Bios und gucke bei Boot(oder Bootoptions - keine Ahnung wie das bei dir heißt) ob deine Systemplatte an erster Stelle steht.
 
Naja du musst Windows auch drauf neu installieren. Was bei sowas sehr ratsam ist

Ansonsten liegt warscheinlich der Bootmanager auf einer der HDDs. Dann muss die mit angeschlossen werden, wo der drauf liegt.

Oder man lässt die HDDs weg und schreibt den Bootmanager über ne Windows install DVD/USB Stick, da über die Eingabeaufforderung neu
 
Naja die ssd ist aber angeschlossen wo windows drauf ist Bootet ja auch wenn sie alle angeschlossen sind.
 
Ja auf der SSD ist Windows drauf, aber bei der Windows Installation waren sicherlich auch alle anderen HDDs mit angeschlossen, da kann es schnell passieren, dass der Bootmanager nicht mit auf die SSD geschrieben wird, sondern auf ne andere HDD.
Deswegen am besten bei der Windows Installation alle anderen HDDs/SSDs abstecken, da passiert das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham und just_f
Poste mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung. Ziehe die Spalte Status oben so weit auf das alles sichtbar ist und achte auf eine sinnvolle Aufteilung zwischen dem oberen und dem unteren Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabi:)
wenn ich nur 2 anschließe geht es nicht oder muss ich die Irgenwo bestimmt anschließen ? :)
 

Anhänge

  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    2 MB · Aufrufe: 346
Wurde doch schon gesagt. Du brauchst die, wo Windows drauf ist und die, wo der Bootloader drauf ist. Normal ist das auf einer Platte, ist aber nicht immer so.
Es wird jetzt die HDD mit dem Bootloader gesucht. Da hilft, was Holt geschrieben hat. Diese HDD, wenn gefunden, muss dann mit angeschlossen werden. Oder den Bootloader neu auf die SSD schreiben. Dann braucht es die andere HDD nicht.
Wurde Windows vielleicht mal auf die SSD geklont?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca
Alle HDDs raus und nur die SSD anschließen. Windows frisch installieren. Danach die HDDs einbauen und alles sollte wie gewünscht funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabi:)
Die Spalte Status wurde nicht weit genug aufgezogen, aber man erkennt ja auch so, dass der Bootloader auf Datenträger 1 liegt, Windows aber auf Datenträger 0. Damit dies nicht passiert, sollte man vor der Installation von Windows immer alle anderen HDDs und SSDs abklemmen.
 
Also ganz normal Alle HDDs abklemmen und nur ssd beim Instalieren ?
 
Ausbauen ist natürlich übertrieben, abklemmen (Strom oder SATA Anschluss) reicht vollkommen.
 
Zurück
Oben