Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Conficker-Virus bedroht Millionen Computer
- Ersteller Simon
- Erstellt am
- Zur News: Conficker-Virus bedroht Millionen Computer
Wow wie emotional es hier hergeht...
Für die Avast-Nörgler. Einfach mal den Skin ausschalten, bzw. gar nicht erst mitinstallieren. Das isses sehr übersichtlich.
Des weiteren werden die meisten von euch Router nutzen. Und solange 99,9% der Router auf NAT aufbauen, gibs auch keine Internetangriffe. Liegt am Prinzip (und nicht an einer Firewall oder so).
Die meisten Viren/Trojaner/Conficker und anderes Unerwünschtes kommen durch den Menschen selbst ans/ins System. Meist durch Softwarecracks oder total unseriösen Seiten die mit einem verbreiteten Browser besurft werden, klickibunti schicke Standard-Messenger, angeblicher Sicherheitssoftware ... ... und ich könnte noch einiges mehr nennen.
Jedoch, ist auch völlig normal, würde man sich selbst nie nie nieee als unvorsichtig bezeichnen. Oder unwissend. Letztlich verbreiten sich dieses "Viren"-Unkraut durch die Fehler der Menschen. Und bevor ich hier gehängt werde, mir ist sowas auch passiert - und nicht nur einmal.
Schütz euch nicht durch vermeitlich tolle vergebene Passwörter oder angeblich unfehlbaren Virenscanner. Ne Lücke gibs immer ... aber fast alles kann man durch gesunde Vorsicht ausschließen.
Für die Avast-Nörgler. Einfach mal den Skin ausschalten, bzw. gar nicht erst mitinstallieren. Das isses sehr übersichtlich.
Des weiteren werden die meisten von euch Router nutzen. Und solange 99,9% der Router auf NAT aufbauen, gibs auch keine Internetangriffe. Liegt am Prinzip (und nicht an einer Firewall oder so).
Die meisten Viren/Trojaner/Conficker und anderes Unerwünschtes kommen durch den Menschen selbst ans/ins System. Meist durch Softwarecracks oder total unseriösen Seiten die mit einem verbreiteten Browser besurft werden, klickibunti schicke Standard-Messenger, angeblicher Sicherheitssoftware ... ... und ich könnte noch einiges mehr nennen.
Jedoch, ist auch völlig normal, würde man sich selbst nie nie nieee als unvorsichtig bezeichnen. Oder unwissend. Letztlich verbreiten sich dieses "Viren"-Unkraut durch die Fehler der Menschen. Und bevor ich hier gehängt werde, mir ist sowas auch passiert - und nicht nur einmal.
Schütz euch nicht durch vermeitlich tolle vergebene Passwörter oder angeblich unfehlbaren Virenscanner. Ne Lücke gibs immer ... aber fast alles kann man durch gesunde Vorsicht ausschließen.
Pr0krastinat0r
Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 2.061
Ich mach mir erst beim T-Virus Sorgen XD
fuzzifikation schrieb:WIESO verlinkt ihr AVIRA aber nicht AVAST ?
Avira ist ein völlig nerviger Antivirus, der den nutzer täglich darum bittet ihn zu kaufen! Avast macht so ein Scheiß nicht. Nehmt bitte bitte Avira raus!
Ernsthaft! - oder werdet ihr von Avira bezahlt?
Naja, die nervigen Meldungen kann man bei AVIRA AntiVir auch einfach abschalten.
[F]L4SH
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.377
ich finde AVIRA sowas von grässlich... das Ding ist nerviger als ein Popupvirus 
Ich kann nur Adaware 2008 empfehlen! Dazu vielleicht ne ZoneAlarm Firewall...
Werde mir für meinen neuen PC Kasperski holen. Kann man das getrost benutzen? Da ist glaube ich alles bei... Firewall und Virenscanner.
Stehe immernoch dazu, Hacker (Cracker) zu hassen! Die sind kriminell. Glaubt noch einer, die Antivirenleute lassen die Dinger selbst auf uns los?
Da sag ich nur eins:
"I hacked 127.0.01"
Falls einer die M4tr1x-Trilogie noch nicht kennt:
http://www.stophiphop.com/modules/news/article.php?storyid=184
Das ist der lustigste böse kleine Hacker-Cracker Deutschlands
@unten
Ist wohl leider etwas falsch rüber gekommen... wollte damit eigentlich nur sagen, dass es sehr sinnvoll ist gleichzeitig einen Antivirus einen Scanner und eine Firewall zu nutzen. Adaware findet auch Dinge, die man sich durch Blödheit (meine auch mich) selbst reinholt.
Ich kann nur Adaware 2008 empfehlen! Dazu vielleicht ne ZoneAlarm Firewall...
Werde mir für meinen neuen PC Kasperski holen. Kann man das getrost benutzen? Da ist glaube ich alles bei... Firewall und Virenscanner.
Stehe immernoch dazu, Hacker (Cracker) zu hassen! Die sind kriminell. Glaubt noch einer, die Antivirenleute lassen die Dinger selbst auf uns los?
Da sag ich nur eins:
"I hacked 127.0.01"
Falls einer die M4tr1x-Trilogie noch nicht kennt:
http://www.stophiphop.com/modules/news/article.php?storyid=184
Das ist der lustigste böse kleine Hacker-Cracker Deutschlands
@unten
Ist wohl leider etwas falsch rüber gekommen... wollte damit eigentlich nur sagen, dass es sehr sinnvoll ist gleichzeitig einen Antivirus einen Scanner und eine Firewall zu nutzen. Adaware findet auch Dinge, die man sich durch Blödheit (meine auch mich) selbst reinholt.
Zuletzt bearbeitet:
Towelie
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.131
Ich habe mich schon gefragt warum bei AntiVir die Server vor 2,3 Stunden so lahm waren.
AntiVir ist schon besser als Avast und AVG - wenn man die nervigen Meldungen ausschaltet. Das Thema gab's aber schon so oft. 
@[F]L4SH Und was genau hat Adaware (Scannen von Spyware, Adware, ein paar Trojaner und Hijacker, Betrugstools und bösartige Anwendungen, Passwortdiebstahl und Keylogger) mit einen Anti-Virus Tool zu tun? Das ist der bekannte Birnen und Äpfel Vergleich. Zwar überdecken sich wenige Schädlinge aber ansonsten .... Ich nutze 2 Anti-Viren Scanner (nur einer aktiv natürlich) Adaware und Spybot sowie MS Defender allein für Schädlinge - damit und sonst Nutzung aktueller Updates (Stichwort: PSI) sowie vernünftiger Konfiguration und Hausverstand kann man sich gegen Massenverbreitungen als "sicher" ansehen, und ich rede nur von Schädlingen, wobei Router @ Co auch zur "Seicherheit" zählt. Profi-Hacker sind an normalen Heim-Systemen nicht interessiert (und Professionell gibt es weitere Lösungen weshalb es letzendlich nur an einem Punkt scheitert: Hausverstand sowas haben 99,8% der Welbevölkerung aber nur ~8% nutzen ihn - nicht täglich aber häufig wohlgemerkt).
@[F]L4SH Und was genau hat Adaware (Scannen von Spyware, Adware, ein paar Trojaner und Hijacker, Betrugstools und bösartige Anwendungen, Passwortdiebstahl und Keylogger) mit einen Anti-Virus Tool zu tun? Das ist der bekannte Birnen und Äpfel Vergleich. Zwar überdecken sich wenige Schädlinge aber ansonsten .... Ich nutze 2 Anti-Viren Scanner (nur einer aktiv natürlich) Adaware und Spybot sowie MS Defender allein für Schädlinge - damit und sonst Nutzung aktueller Updates (Stichwort: PSI) sowie vernünftiger Konfiguration und Hausverstand kann man sich gegen Massenverbreitungen als "sicher" ansehen, und ich rede nur von Schädlingen, wobei Router @ Co auch zur "Seicherheit" zählt. Profi-Hacker sind an normalen Heim-Systemen nicht interessiert (und Professionell gibt es weitere Lösungen weshalb es letzendlich nur an einem Punkt scheitert: Hausverstand sowas haben 99,8% der Welbevölkerung aber nur ~8% nutzen ihn - nicht täglich aber häufig wohlgemerkt).
Zuletzt bearbeitet:
michimii
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.165
Aus dem Lesen des Textes ergibt sich für mich die folgende (sicher schon oft gestellte) Frage: Muss ich denn mein System regelmäßig auf Viren überprüfen oder ist es damit getan, einen umfassenden Virencheck bei Erstnutzung des jeweiligen (Viren)Programms durchzuführen und dann auf die kontinuierliche Kontrolle durch das Programm im Hintergrund zu vertrauen?
MfG Michi
MfG Michi
V
val9000
Gast
zum glück downloade ich alles mit meinem mac...
auf dem windows rechner wird nur gezockt...
ich denke ich bin so vor dem virus sicher... schon heftig, wieviele millionen computer betroffen sind...
ich finde sowas manchmal schon arm, dass menschen soetwas tun müssen...
aber ich finde den namen lustig von dem virus...conficker ^^
wenn das con jetzt noch aus dem spanischen kommt, was nähmlich "mit" heißt...dann könnt ihr euch ja mal was ausmalen^^
auf dem windows rechner wird nur gezockt...
ich denke ich bin so vor dem virus sicher... schon heftig, wieviele millionen computer betroffen sind...
ich finde sowas manchmal schon arm, dass menschen soetwas tun müssen...
aber ich finde den namen lustig von dem virus...conficker ^^
wenn das con jetzt noch aus dem spanischen kommt, was nähmlich "mit" heißt...dann könnt ihr euch ja mal was ausmalen^^
Zuletzt bearbeitet:
thes33k
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.258
zu dem virenscanner streit fällt mir immer nur ein, wie toll die welt noch war, als es nur ondemand scanner auf cd gab, die sich nich updaten liessen
wo man alle paar jahre ne neue cd kaufen musste.
ums anders zu vermitteln: ist doch nun wirklich subjektiv welchen scanner man am tollsten findet. bei den leistungen der einzelnen produkte tut sich eigentlich nicht wirklich viel. die typischen viren finden alle, nur exoten unterscheiden sich zwischen den produkten.
NAT wurde nen paar mal erwähnt. nur weil nen port offen ist, heißt das noch nicht, dass man auch was damit bewirkt. da muss erstmal nen service drauf antworten. ohne service würds nur gehen, wenn mans direkt am router tunnelt und das hängt dann vom gerät ab. somit ist man selbst mit geöffneten ports relativ sicher, solang nicht irgendwas darauf antwortet. gefährlich wirds nur, wenn man z.b. nen ftp server betreibt, port 21 aufgemacht hat und es exploits für die ftp server software gibt. was man heute jedoch nicht mehr tun sollte ist nen windows rechner als router zu nutzen. oder überhaupt windows rechner mit dem netz verbinden ohne irgendeine software/hardware dazwischen zu haben.
und zum conficker: der klingt jetzt mal irgendwie gar nicht böse. hab ich da was missverstanden, oder is das einfach nur wieder nen wurm, der irgendne windows lücke ausnutzt, sich code per inet nachlädt, nen webserver startet um sich weiter zu verbreiten? quasi nur mal wieder so ne news ala "wurm nutzt windows lücke, böse böse!".
ums anders zu vermitteln: ist doch nun wirklich subjektiv welchen scanner man am tollsten findet. bei den leistungen der einzelnen produkte tut sich eigentlich nicht wirklich viel. die typischen viren finden alle, nur exoten unterscheiden sich zwischen den produkten.
NAT wurde nen paar mal erwähnt. nur weil nen port offen ist, heißt das noch nicht, dass man auch was damit bewirkt. da muss erstmal nen service drauf antworten. ohne service würds nur gehen, wenn mans direkt am router tunnelt und das hängt dann vom gerät ab. somit ist man selbst mit geöffneten ports relativ sicher, solang nicht irgendwas darauf antwortet. gefährlich wirds nur, wenn man z.b. nen ftp server betreibt, port 21 aufgemacht hat und es exploits für die ftp server software gibt. was man heute jedoch nicht mehr tun sollte ist nen windows rechner als router zu nutzen. oder überhaupt windows rechner mit dem netz verbinden ohne irgendeine software/hardware dazwischen zu haben.
und zum conficker: der klingt jetzt mal irgendwie gar nicht böse. hab ich da was missverstanden, oder is das einfach nur wieder nen wurm, der irgendne windows lücke ausnutzt, sich code per inet nachlädt, nen webserver startet um sich weiter zu verbreiten? quasi nur mal wieder so ne news ala "wurm nutzt windows lücke, böse böse!".
alan_Shore
Banned
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 5.567
@deno_91
So Leute wie Du, haben wahrscheinlich auch ungeschützten Sex! Merkt man ja nicht, wenn man sich was einfängt, also ist da auch nix!
Wow! Wie bescheuert muss man sein!
BtT:
Avast ist Top, hat bisher alle abgefangen.
So Leute wie Du, haben wahrscheinlich auch ungeschützten Sex! Merkt man ja nicht, wenn man sich was einfängt, also ist da auch nix!
Wow! Wie bescheuert muss man sein!
BtT:
Avast ist Top, hat bisher alle abgefangen.
Miniami schrieb:Ich mach mir erst beim T-Virus Sorgen XD
hahah
dann kauf ich mir auch keine firewall sondern ne shotgun
michimii schrieb:...oder ist es damit getan...
Du solltest erstmal die Rosa Brille abnehmen und nichtmehr davon ausgehen das ein Virenscanner auch alles finden kann. Wenn dein Scanner nix anzeigt weisst du einfach nicht ob dein Rechner sauber ist oder nicht!
Wenn du halbwegs Sicherheit willst installier nicht jeden Mist, nutz nen Router, arbeite nicht mit Adminrechten und lass Windows-Update regelmäßig laufen (oder gleich auf Auto).
Wenn dir das nicht reicht nutz halt Linux, aber hör auf dich auf Sicherheitslösungen zu verlassen die auf deinem Rechner laufen!
mfg
Edit: das soll jetzt nicht bedeuten dass du keinen Virenscanner mehr nutzen solltest. Es soll dir nur sagen dass die Programme alles andere als Zuverlässig sind bzw keine umfassende Sicherheit bieten können
Edit2: ist wieder mal das gleiche wie mit dem guten alten Blaster... Lücke seit Monaten bekannt und geschlossen und trotzdem schaffen es viele nicht ihr System up2date zu halten
alan_Shore schrieb:Avast ist Top, hat bisher alle abgefangen.
Sicher?
Würdest du deine Hand dafür ins Feuer legen?
Zuletzt bearbeitet:
big_panda
Ensign
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 149
Also ich habe in den letzten 16 Jahren PC noch nie einen Antivir installiert und bisher auch keine Probs. Na los fragt schon woher willst du wissen ob du nicht doch einen Virus drauf hast. Ist mir doch egal er lässt mich ja scheinbar in Ruhe also was solls.
Allerdings mal was anderes ich habe mich schon immer gefragt was bringt einem eigentlich die Programmierung eines Virusses. Holt sich da irgendwer einen drauf runter ?
Allerdings mal was anderes ich habe mich schon immer gefragt was bringt einem eigentlich die Programmierung eines Virusses. Holt sich da irgendwer einen drauf runter ?
DeathAngel03
Commodore
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 4.286
LoL du hast Mac OSX und noch nie was von Viren gehört???
doch...
Hast überhaupt nen Virenscanner drauf?
nur auf dem Win-Notebook...
Es gibt typen die Viren für Handys programmieren.
WoW.... is ja unglaublich....
JuppUnd du glaubst im ernst du bist mit MacOSX sicher????
Alternativ kannst du gerne "Beweise" liefern das es nicht so ist *hrhr*
Ist mir doch egal er lässt mich ja scheinbar in Ruhe also was solls.
Gott lass es Hirn regnen ^^
TheGreatMM
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.148
Skynet arbeitet mit 60 Teraflops ^^ Montag 21:15 
überlegt mal die hätten den nach *ficker genannt
zu dem Plop und Pop Up Thema gibt es auch Software:
nutze selber den notify closer... ist ganz nützlich
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=121956&st=15&start=15
im Autostart
ggf.
http://nopopup.nextsoft.de/
@ Panda
Wenn es Virenprogrammierer nicht gäbe, wäre es vielleicht sinnvoll wenn der Wirtschaftszweig selber mal so heimlich
... ach nee zu weit gedacht
... Es gab dochmal diesen 16 jährigen aus Deutschland der vor ein paar Jahren die halbe Welt lahm gelegt hat 
überlegt mal die hätten den nach *ficker genannt
zu dem Plop und Pop Up Thema gibt es auch Software:
nutze selber den notify closer... ist ganz nützlich
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=121956&st=15&start=15
im Autostart
ggf.
http://nopopup.nextsoft.de/
@ Panda
Wenn es Virenprogrammierer nicht gäbe, wäre es vielleicht sinnvoll wenn der Wirtschaftszweig selber mal so heimlich
Begehmann
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 87
TBMule schrieb:manchmal habe ich den Eindruck die Antiviren-Firmen bringen die Biester selbst in Umlauf, um wieder Verkauftsargumente für ihre Software zu haben.
Ohne hier Verschwörugstheorien aufwärmen zu wollen, aber wer verdient an Computerviren das meiste Geld? Genau. Motiv wäre also auf jeden Fall da.
micha2
Banned
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.681
nee, hängt einfach nur damit zusammen, das Avira Antivir eine viel bessere sicherheit bietet als Avast!!fuzzifikation schrieb:WIESO verlinkt ihr AVIRA aber nicht AVAST ?
Avira ist ein völlig nerviger Antivirus, der den nutzer täglich darum bittet ihn zu kaufen! Avast macht so ein Scheiß nicht. Nehmt bitte bitte Avira raus!
Ernsthaft! - oder werdet ihr von Avira bezahlt?
aber wenn man´s nicht weis..........................
was nervt an avira? naja, dieses eine popupfenster, wenns die virensignatur aktualisiert? ehrlich gesagt sehe ich das als meinen unkostenbeitrag für die programmierer an![F]L4SH schrieb:ich finde AVIRA sowas von grässlich... das Ding ist nerviger als ein Popupvirus
Ich kann nur Adaware 2008 empfehlen! Dazu vielleicht ne ZoneAlarm Firewall...
Werde mir für meinen neuen PC Kasperski holen. Kann man das getrost benutzen? Da ist glaube ich alles bei... Firewall und Virenscanner.
mir ist es einfach egal. das eine mal(manchmal 2mal) am tag klicke ich das fenster eben weg. Sicherheit geht eben vor. und nur mit avira antivir bist du aktuell mit einem freeware programm gut geschützt!
[F]L4SH schrieb:@unten
Ist wohl leider etwas falsch rüber gekommen... wollte damit eigentlich nur sagen, dass es sehr sinnvoll ist gleichzeitig einen Antivirus einen Scanner und eine Firewall zu nutzen. Adaware findet auch Dinge, die man sich durch Blödheit (meine auch mich) selbst reinholt.
was nimmst du für nen scanner?
ansonsten hast du aber recht!
nen Antivirenprogramm und ne firewall gehören einfach zum surfen dazu!
alle die das nicht machen, den sollte ruhig mal das konto leer geräumt werden! mit solchen dummen menschen habe ich kein mitleid.
klar holen die sich einen runter! vorallendingen bei solchen leuten wie dir. ich hoffe regelrecht, das es dich mal richtig trifft. genug ausspioniert haben die dich ja schon! also an daten kanns nicht liegen. naja, dein konto scheint noch nicht zu reichlich gefüllt zu seinbig_panda schrieb:Also ich habe in den letzten 16 Jahren PC noch nie einen Antivir installiert und bisher auch keine Probs. Na los fragt schon woher willst du wissen ob du nicht doch einen Virus drauf hast. Ist mir doch egal er lässt mich ja scheinbar in Ruhe also was solls.
Allerdings mal was anderes ich habe mich schon immer gefragt was bringt einem eigentlich die Programmierung eines Virusses. Holt sich da irgendwer einen drauf runter ?
Zuletzt bearbeitet:
Mh, sind 2,5 Mio. befallene Computer im Verhältnis zum weltweiten Gesamtbestand an Computer viel? Oder rechnet man hierbei um eine so wahnsinnig rasche Verbreitung das bald eine beängstigende Anzahl von Computer befallen sind?
[Wer Ironie findet darf sie behalten
]
[Wer Ironie findet darf sie behalten
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 5.952