Controller von NForce 5 kompatibel zu NForce 4

ZRUF

Lieutenant
Registriert
Juni 2001
Beiträge
786
Hallo,

ich habe da mal eine kleine Frage. Und zwar geht es darum, ob der Raidcontroller des NForce5 ein bestehendes Raid 0 eines NForce 4 weiterbetreiben kann, ohne dass man das Array neu anlegen muss und somit alle Daten verliert. Denn davon hängt es ab, ob ich mir ein NForce 570 -Board oder aber ein Board mit ATi Xpress3200 hole.
Für Informationen wäre ich dankbar.

Gruß
ZRUF
 
Nein es ist leider nicht möglich. Es ist soweit ich weis auch nicht mal möglich ein bestehendes Raid0 von einem Nforce4 <~> Nforce4 zu immigrieren, leider. Dementsprechend ist
Nforce5 <~> Nforce4 auch nicht möglich. :(

Aber ich lasse mich gern korrigieren. :)
 
Sc0rc3d schrieb:
Aber ich lasse mich gern korrigieren. :)

Es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass es funktioniert. Die Chancen von NForce4 zu NForce4 oder gar NForce5 zu wechseln sind sogar recht gut.

Würde behaupten, dass die Chance > 70% liegt, dass es funktioniert.

Wenn sich allerdings ein OS auf dem Array befindet würde ich persönlich eh neuinstallieren, da Betriebsysteme auf Boardwechsel eh allergisch reagieren.
 
Naja, das mit der Windows-Neuinstallation ist mir schon klar. Dafür würde es eh mal Zeit. Aber auf der zweiten Partition sind halt jede Menge Daten drauf. Wenn ich mir da Arbeit sparen könnte, dann wäre das natürlich mehr als nur praktisch.

Genau weiß es jetzt aber keiner, dass es funktioniert, oder?
Wenn ich das Raid sowieso neu anlegen müsste, dann würde ich mir halt wohl kein NForce Board kaufen.
 
Zurück
Oben