Core i7-950 und DDR3 2000er?

Freezer8

Ensign
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
220
Hallo,

ich habe nen Core i7-950er auf nem Gigabyte GA-x58A-UD7 laufen.

Der RAM ist ein 6GB Triple Kit von Patriot (Sector-7) DDR 3 2000 MHz. 9/9/9/27

OS= Windows 7x64 Ultimate


Hat wer Erfahrungswerte mit welchen Einstellungen ich die besagten Teile am performantesten betreiben kann?

OC ist mir nicht so wichtig, hauptsache ein stabiles und schnelles system.

MFG
 
Wenn dein System jetzt stabil läuft, dass lass es so. Wenn du die Timings veränderst, würdest du eh nichts davon merken. Das spielt sich alles im Nanosekunden-Bereich ab.

Meine DDR3-2000er von G-Skill laufen auch mit CL9 bei 1,65V.
 
"Hauptsache ist ein stabiles Sytem" -> damit gibst du dir doch selbst die Antwort. Einfach so lassen
 
hi, sind es vom werk aus 2000-er riegel? wenn ja so lassen und auf dem board auf T1 stellen.
da bringt was, wenns klappt. ich merke den unterschied, egal ob 1600Mhz oder 2000Mhz
fahre auch mit 2000Mhz-CL-8-8-8-24-T1

bei T2 / oder AUTO wirkte es immer als wäre da ne bremse drinne.

vielleicht hast du noch kein aktuelle bois für dein UD7, dann schau fix hier vorbei --> http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
 
@The Slider: 1. ja sind vom Werk aus 2000er, werde die mal auf T1 umstellen, habe bei Systemstarts auch das Gefühl (kann ja trügen) das was bremst (wenn z.B. die Desktop Gadgets geladen werden)
2.
Ich hab tatsächlich das ältere BIOS "FB" drauf, ist das "FC6 beta" stabil?

@soulflier: ein stabiles System kann ja trotzdem noch etwas "optimiert" werden ohne an stabilität zu verlieren. Sind halt jede Menge einstellungen für den Speicher im BIOS vorhanden, deshalb meine Frage nach Euren Erfahrungen / Einstellungen..
 
Den Unterschied zwischen T1 und T2 wirst du nie im Leben merken. Den kann man in vielen Anwendungen nichtmal messen. Rede dir da keinen Quatsch ein.
 
habe aktuell das drauf - i7-920 bei 4Ghz : GA-X58A-UD7 - BetaBIOS F8d

das GA-X58A-UD7 - BetaBIOS F8e is seit vorhin draussen. letzte nacht gabs noch kein download.

hab die erfahrung gemacht das alle BOISe von dort bei mir problemlos liefen, egal ob 1x testBeta dort stand. ich glaube es ist ne rechtliche sache, falls es dochmal schief geht. aber für den fall hat ja "unser board" ein dual bois.
Ergänzung ()

@craxity
kann mgl. sein, nur ist bei mir wenn ich auf T2 stelle alles merklich slower. also habe ich wieder auf T1 gestellt und alles lief wie geschmiert. ich glaube dafür brauch ich kein test-mess-gerät. froi dich doch für mich wenns bei mir so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
von t2 zu t1 zu wechseln könnte das system sehr schnell instabiel werden.gerade bei oc ram wie deine riegel,die ja mit 2000 mhz laufen.ich würde es lassen.:D
 
Ich werd Heut Abend mal das BIOS flashen, dann mal die T1 Sache austesten..

@TheSlider :
1. Mit welcher QFlash Version flashst Du bei Dir denn immer und funzt die auch für REV 2.0?
2. Könntest Du mir mal Deine BIOS Einstellungen posten? für den Fall das ich doch mal in versuchung komme etwas OC zu betreiben?
@craxity
Nem Test mit der T1 Umstellung steht ja nix entgegen, das Ergebnis werde ich morgen posten, muss heut Abend erstmal neue HDDs einbauen, nen RAID machen und WIN neu draufbügeln..Vielleicht ist es wirchlich nurn PLACEBO-EFFEKT, aber Versuch macht kluch *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
jo auf jeden. nur leider habe ich nich den diggen 950 (grins). der verhällt sich anders beim OCen.

bios flashe ich unter windows7 mit dem gigabyte tool von der MB-cd. einfach die zip downloaden von der seite die ich oben gepostet habe.

CPU: bclk 200x20 multi + 1.275volt
Ram: 8-8-8-24-T1 bei 1,66volt
lüfterdrehzahl ist auf VOLTAGE gestellt

der rest ist alles auf auto

da du dich glücklich schätzen kannst nen i7-950 zu haben ist dein mutli nicht festgestellt bei 21. wie bei mir
ka wie hoch der bei nem 950-er ist, aber wohlmöglich bei 24 oder 25. da brauchst du nicht den bclk bei 200 laufen lassen. da reichen vielleicht 180
 
Zuletzt bearbeitet:
yo Danke Dir, werde mich erstmal dem BIOS flashen widmen, dann neue Platten rein,RAID+WIN draufbügeln. Dann die RAM Einstellungen vornehmen. wenn alles gut und stabil läuft, dann fühl ich mal vorsichtig die OC eigenschaften meines systems an;) Allzuviel ist da wohl mit meinem "Alpenföhn Brocken" eh nicht drin, aber will ja auch ein stabiles 24/7 betreibbares Sytem...
Vielen Dank für alle Antworten und Anregungen...
 
jo kein ding. sag bescheid wenn fragen sind, dann geb ich dir meine icq nummer und wir texten da weiter
 
Sooo, hab mein neuestes BIOS drauf und alles läuft mit den angegebenen Timings und 2T super. hatte einen Bluescreen nachdem ich 1T eingestellt hatte (obwohl das eigentlich der richtige Wert für das RAM sein soll?)

naja ich lass es erstmal so laufen und geb meinem I7 demnächst langsam die Sporen. Ein ersten OC vVersuch hatte Ihn gleich auf 3,8 GHz gebracht, aber da wurds zu Warm (um die 70°) im Prime...ist ja auch nur Luftkühlung...
 
Zurück
Top