strudelbrain
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 362
Moin moin,
Bei mir steht demnächst der Kauf eines Q6600 ins Haus. Allerdings bin ich mir bei der Wahl des Chipsatzes noch nicht ganz sicher - ich steige von AMD auf Intel um und hab ich mit der "dunklen Seite" schon länger nicht mehr beschäftigt. Wie siehts aus mit den Unterschieden zwischen den drei Chipsätzen, vor allem was Leistung und Energieverbrauch angeht? Ich hab in der c't leider keine Tests gefunden, die Boards mit den verschiedenen Chipsätzen untereinander vergleicht. Zur Zeit klingen z.b. das Asus P5N32-E SLI PLUS oder das GigaByte GA-P35-DS3R ganz prima...
Danke für Eure Tips...
Bei mir steht demnächst der Kauf eines Q6600 ins Haus. Allerdings bin ich mir bei der Wahl des Chipsatzes noch nicht ganz sicher - ich steige von AMD auf Intel um und hab ich mit der "dunklen Seite" schon länger nicht mehr beschäftigt. Wie siehts aus mit den Unterschieden zwischen den drei Chipsätzen, vor allem was Leistung und Energieverbrauch angeht? Ich hab in der c't leider keine Tests gefunden, die Boards mit den verschiedenen Chipsätzen untereinander vergleicht. Zur Zeit klingen z.b. das Asus P5N32-E SLI PLUS oder das GigaByte GA-P35-DS3R ganz prima...
Danke für Eure Tips...