Corsair oder Asus SFX/SFXL NT

Stevo35

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2024
Beiträge
64
Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrungen mit dem Corsair SF1000 oder dem ASUS ROG Loki SFX-L 1000?

Eins von den beiden solls werden. Das Asus ist ja schon länger auf dem Markt... Beide sind bei Hardware Busters ganz ordentlich weg gekommen.

Vllt hat ja jemand den ein oder anderen Tipp.

Lautstärke und zuverlässigkeit haben Priorität.

Gehäuse ist ein Asus AP201. Passen werden also beide Problemlos. ATX würde ich gerne wegen Flexibilität eher nicht nehmen, da meine Gigabyte 4080 Super Aero schon n Trümmer ist.

Liebe Grüße
 
Asus wär nicht der erste Gedanke wenn ich ein Netzteil suche.
Wie bist du auf die Netzteile gekommen?
Was sind den die Anforderungen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Ich würde SFX immer SFX-L vorziehen. Ich würde aber auch einfach das 850 Watt Modell in deinem Fall nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stevo35
Fujiyama schrieb:
Asus wär nicht der erste Gedanke wenn ich ein Netzteil suche.
Wie bist du auf die Netzteile gekommen?
Was sind den die Anforderungen?

Lt. diversen Tests sind die 2 wohl ganz vorne mit dabei. Erfahrungswerte wären natürlich noch super. Beider OEM ist auch Great Wall.

Die Anforderungen sind eigentlich niedriger 750 würden reichen. Da aber das Corsair bis 40 und das Asus bis 55 Prozent Semi Passiv sind, bleibt der Lüfer natürlich bei 1000 Watt länger bzw. in meinem fall warscheinlich immer aus.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Ich würde SFX immer SFX-L vorziehen. Ich würde aber auch einfach das 850 Watt Modell in deinem Fall nehmen.
Wie zufrieden bist du denn mit deinem 850? Ich bin sehr empfindlich wenn sich die Lüfterdrehzahl immer anhebt und wieder senkt. Laut Hardware Busters Noise Diagramm befinde ich mich bei Gaminglast ungefähr im Bereich mehrerer Lastwechsel. Das Case steht halt auch mit dem NT genau bei mir auf Ohrhöhe auf dem Schreibtich.

Nimmst du iwelche elektrischen Geräusche war?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Stevo35 schrieb:
ASUS ROG Loki SFX-L 1000?
Hab das seit fast einem Jahr in meinem A4-H2O verbaut. Ich höre davon absolut nichts, weder Lüfter noch irgendein Spulenfiepen und Probleme hat es bislang auch keine bereitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stevo35
Stevo35 schrieb:
Ich bin sehr empfindlich wenn sich die Lüfterdrehzahl immer anhebt und wieder senkt. Laut Hardware Busters Noise Diagramm befinde ich mich bei Gaminglast ungefähr im Bereich mehrerer Lastwechsel. Das Case steht halt auch mit dem NT genau bei mir auf Ohrhöhe auf dem Schreibtich.
Wenn der Lüfter angeht, dann nehme ich ihn absolut nicht wahr - eher höre ich andere Lüfter aus dem System. Der Lüfter läuft auch "nach" - hat also eine gesunde Hysterese. Es ist nicht so, dass der bei 340 Watt anspringt und bei 339 Watt direkt wieder ausgeht.
Hatte vorher das SF650 Platinum der "alten" SF-Serie und da habe ich den Lüfter quasi auch nie wahrgenommen. Die Lüfterkurve ist schon sehr gut.
Elektrische Geräusche aus dem Netzteil kann ich auch nicht wahrnehmen.

Ich meine gut. Du hast im AP201 wesentlich mehr Freiraum. Bei mir hätte im Terra zwar auch SFX-L gepasst, dann aber ohne den einzigen (durchaus hilfreichen) Gehäuselüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stevo35
Nur so zur info:
Kann das mit der Flexibilität ja verstehen, aber versteif dich mal nicht so auf den Formfaktor.
Die Grenze zwischen SFX-L und ATX sind fließend bis überschneidend...

Das Asus hat als SFX-L schon 125mm.
Bei nur 5mm oder gar 15mm mehr bekommst du schon ATX-Netzteile.
Somit ist die Auswahl weitaus höher und die Preise weitaus geringer...

Größere Netzteile ermöglichen auch größere Lüfter und bessere Kühlmöglichkeiten, was wiederum deinen Anspruch an geringer Lautstärke zu Gute kommt...
Und Platz hast du ja theoretisch. Das Gehäuse gibt's ja her mit zu 170mm NT-Länge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stevo35
K-551 schrieb:
Und Platz hast du ja theoretisch. Das Gehäuse gibt's ja her mit zu 170mm NT-Länge.

Ja, theoretisch hast du recht. Meine Grafikkarte ist aber n Klopper (Gigabyte 4080 Super Aero / 342mm Lang)
Und auch dann würde es mit etwas Glück klappen, aber die Kabel haben dann kein entspanntes dasein mehr. Um es mal nett auszudrücken. Aber ich schaue nocheinmal genau ob ich vllt jemanden in Reddit mit Bildern mit dieser Kombi in verbindung mit der GPU finden kann.

Ja ja ist alles nicht so einfach.. First World Problems ... xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551
Zurück
Oben