CPU-Kühler für Intel Core i7-2600k

Homer J Simpson

Cadet 3rd Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
34
Hallo Community,

da ich mit dem boxed-Kühler von Intel (ca. 40°C im Idle) leider nicht zufrieden bin, möchte ich hier aufrüsten:

Board: Asus P7P68 Deluxe
Case: Coolermaster CM-690 II Advanced
CPU: Intel Core i7-2600k
RAM: Corsair Vengeance

Auswahl:

- Be Quiet Dark Rock Pro C1
- Alpenföhn Matterhorn
- Zalman CNPS 9900 Max

Anforderungen:
1.) nicht viel lauter als Intel Boxed
2.) hohe Kühlleistung
3.) nicht all zu schwer zu montieren

Fragen:

a.) Welchen Kühler würdet ihr empfehlen.
b.) Welcher Kühler passt vor allem aufs Board
c.) Wie muss das Intel Boxed Pad abgemacht werden wenn der Kühler da ist.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen
 
a) Be Quiet Dark Rock Pro wenns einer von den dreien sein muss. Ansonsten würde ich den Noctua NH-D14 empfehlen.
b)Zumindest beim Be Quiet bin ich mir sicher, dass er auf s Board passt.
c)Weiß net was du meinst
 
3.) nicht all zu schwer zu montieren

Du willst vermutlich nicht schrauben sondern nur Pins reindrücken.
Da wirst nicht allzuviele finden.
 
Homer J Simpson schrieb:
c.) Wie muss das Intel Boxed Pad abgemacht werden wenn der Kühler da ist.

Der Prozessor wird normalerweise mit Isopropylalkohol von den Rückständen der alten WLP oder Ähnlichem (Pad) gereinigt. Natürlich erstmal mit einem Küchentuch so viel wie möglich runterwischen.
In besonderes schwierigen Fällen ist Polierwatte angesagt, aber sollte theoretisch nur bei wirklich eingebrannter WLP nötig sein.
 
Der Noctua funktionukelt laut Noctuaseite nicht mit vengeance ram, ich würde einen Themalright Archon nehmen, der is zZ eienr der besten, wenn nicht DER beste luftkühler
 
Ich werfe mal den Prolimatech Genesis im Raum. Die aktuelle Kühlerreferenz.
 
Huhu!
Bei mir läuft der 2600k mit nem Noctua nh-u12p se2 jetzt gerade mit 28 Grad im Idle und 38 Grad beim zocken.

Gruß
 
definitiv genesis, bei caseking im dual vortex bundle für 69€ vergleichsweise günstig, da brauchste auch nichts runterregeln, der ist selbst auf 12V leise.
 
Cool der erste Test wo der Solver Arrow besser geht *g* Lass mich raten die testen offen ?
 
Ja aber die testen alle offen und das interessiert irgendwie keinen ;)Bei Pc-Cooling suchens im übrigen noch jemanden für den Vertrieb ;)
 
Zurück
Oben