Mr.joker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.957
dorndi schrieb:Über 150W erreicht man mit einem Phenom II X6 nahe 4Ghz oder einer Sandy Bridge CPU nahe 5Ghz problemlos.
mfg dorndi
Das mag sein. Ich wollte aber eher in die Richtung, inwieweit 150 W aufwärts massenkompatibel sind. Ich glaube (weiß es aber nicht!), dass die Anzahl derer, die zum einen überhaupt eine solche CPU haben und zum anderen sie auch tatsächlich mit 150 W oder mehr belasten so verschwindent gering ist, dass es sich für keinen Hersteller lohnen würde, dafür "zielgruppengerecht" zu produzieren.
Leute, die solch hitzige CPU's betreiben, bzw. entsprechend übertakten, haben wahrscheinlich auch schon mit einer leistungsstarken WaKü vorgesorgt.
Oder anders ausgedrückt: 150 Watt liegt außerhalb jedweder Spezifikation aktueller CPU's und dürfte somit für die Kühlerhersteller eher irrelevant sein.
Und, wie gerade erwähnt wurde, scheinen auch die meisten Mainboards eine Grenze bei 140 W zu haben.
Es kann ja durchaus sein, dass der K2 ab 150 W den anderen High-End-Kühlern langsam davon zieht. Das würde ich dann aber eher unter der Kategorie "Nebeneffekt" ansiedeln, da es für die meisten (inkl. Hersteller) in der Praxis keine Bedeutung hat.