CPU Multiplikator vom Desktop ändern

Chris127

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
228
Mahlzeit liebes CB Forum,

in diesen schönen Sommer habe ich das Problem, dass mein Zimmer indem mein PC steht doch recht warm wird, was zwar auch daran liegt, dass es unterm Dach liegt, aber auch daran, dass mein PC enorme abwärme abgibt.

Daher habe ich den Multi von 8 (x400=3,2 ghz) auf 6 (x400= 2,4ghz) gesenkt. Dadurch ist es schon spürbar kälter geworden, zumindest die Luft, die aus dem PC kommt.

Habe nun 2 Fragen:

1. Da ich gerne in GTA IV wieder die vollen 3,2 ghz lieber hätte, kann man das direkt über ein Programm oder ähnliches umstellen?

2. Kann man auch den Takt des FSB ändern? So das ich dann nur 6x300 =1,8ghz hätte, was für den Desktop bettrieb reichen würde und Strom sparen würde?

System:
Core 2 Quad Q6600
Gigabyte P35 DS3

Weiteres im Sys Profile.

Grüße Chris
 
versuchs mal mit dem prog EasyTune 6, is direkt von gigabyte und du kannst da fsb und spannungen im laufenden betrieb umstellen.
für das umstellen vom multi brauchts nen neustart (bei mir zumindest).
 
Den multi im laufenden Betreib verändern geht, man kann es sogar so einrichten, dass der Multi unter Last automatisch erhöht wird und im Idle wieder gesenkt.
Schau dir dazu mal eins der beiden Tools an:

CrystalCPUID
RMClock

Zur richtigen Eisntellung gibts auch einige Tutorials online, einfach mal googlen.
 
Das Easy Tool 6 ist leider erst ab p45 Boards, das Easy Tool 5 gerade ausprobiert.

Als ich was änern wollte gab es nen höllisch lauten und hohen piep Ton und der PC frierte ein, werde nun mal Grantigs Progs testen.
 
du kannst einfach 2 energie sparpläne unter vista erstellen den ein mit max leistung und den anderen halt nicht musst ma gucken geht aufjedefall sehr gut bei mir :D und neustart bei multi änderung ist auch nicht nötig ;)
 
moment.. im Idle taktet das System ja eh runter. Würde lieber mal versuchen ob die Spannung vllt ewtwas gesenkt werden kann und dabei der PC immernoch stabil läuft.


Ob das ganze was bringt müsstest du mit einem Programm auslesen und nicht mit der Hand am Gehäuselüfter.
 
Undervolting ist das Zauberwort. Den Multi senkt Windows automatischrunter, sofern du diese Funktion im BIOS aktivierst.

mfG Chuck
 
Das mit dem im Idle Runtertakten läuft soweit ich weiß aber nur wenn das Von Max auf Min Multiplikator laufen soll -> (9->6) Da ich aber als Max Wert 8 habe, läuft das nicht. Also ich hatte EIST im Bios aktiviert, taktete sich aber nie runter.

Den Vcore von 1,3 V brauche ich schon um die 3,2 ghz stabil zu betreiben.

Habe jetzt RMClock + Tutorial den gewünschten Effekt erzielt.

Kann geschlossen werden vielen Dank an alle freundlichen Helfer!

Edit: Teste gerade mit Prime, das RM Clock hat auch einfluss auf den Vcore der jetzt bei nur 1,23 liegt (CPU-Z) , solange es läuft alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben