CPU Temperaturproblem

JmsGrn

Newbie
Registriert
Juli 2022
Beiträge
7
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 7700X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB 4800MHz DDR5
  • Mainboard: MSI PRO B650-S WiFi
  • Netzteil: Corsair CX750M
  • Gehäuse: NZXT H5 Flow
  • Grafikkarte: MSI RTX 3060
  • HDD / SSD: 2TB SSD
  • Kühlung: Corsair Nautilus 360RS Kompaktwasserkühlung

Guten Abend,
ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem Computer. Die CPU hat seit neustem Temperatur Probleme bei einfachen Aufgaben, z.B. beim Öffnen und Benutzen von Google Chrome, Steam, Discord usw.. Wenn ich mich recht erinnere war die Temperatur sonst im Idle immer zwischen 30°C und 40°C, auch beim benutzen von oben genannten Programmen. Seit neustem steigen die Temperaturen aber gerne mal auf 60°C bis 80°C, beim Gaming allerdings sind die Temperaturen niedriger, so z.B. bei Doom auf Ultra Einstellungen kommt der PC auf 73°C maximal. Auch bei Stress Tests ist der Prozessor bei 85°C. Als das Problem anfing vermutete ich die alte Wasserkühlung (ebenfalls eine Corsair Kompaktwasserkühlung), habe diese dann zu der oben genannten gewechselt sowie ein neues Gehäuse dazu gekauft (Das alte hatte mir nicht mehr gefallen) und mehr Lüfter eingebaut.

Probiert wurde ein Bios Reset, Windows neu aufgesetzt, Wärmeleitpaste erneuert, Chipsatztreiber neu installiert und geupdatet.

Meine Vermutung ist dass die CPU selbst Defekt ist, was schade wäre da diese erst ein paar Monate alt ist.

Hat hier jemand vielleicht eine Lösung parat?
Gerne melden wenn weiter Informationen benötigt werden.
Vielen Dank im voraus :)
 
Da geben 1-2 Kerne Vollgas und werden heiß, der Rest der Kerne schlummert vor sich hin bei kühlen Temperaturen. Alles kein Problem, normaler Betrieb moderner CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Normale Temperaturen.
Und auch wenn AIOs tendenziell schneller sterben als Luftkühler, ist die Nautilus vermutlich noch zu neu
 
Ist mir bei meinem 7700x auch letzte Woche aufgefallen. Aber gucke meist weniger auf die GPU Temperaturen. Dachte erst ich brauche neue Wärmeleitpaste.
 
Du hast kein Temperaturproblem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Du liegst 10°C unter der maximal zulässigen Temperatur bevor die CPU auf die Bremse tritt.
Du kannst an heissen Sommertagen noch mal schauen wie sich die Temperatur entwickelt und die ggf. Lüfterkurven etwas nachjustieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
Du hast kein Temperaturproblem. Die "hohen Temperaturen" sind bekannt und normal bei dem 7700X. Deaktiviere mal PBO und stelle mal ein - Offset von 20mv ein.
 
Ich tippe mal eher auf einen Prozess, der im Hintergrund angestoßen wird... Mal im Task Manager gecheckt? Bei mir ist es das Backup Programm... 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Hast du etwas an den Energieeinstellungen gemacht? Hört sich so an als ob die CPU nicht richtig runter reguliert um in den Idle zu kommen.
 
Zurück
Oben