Cronjob auf Raspberry Pi

123michi19

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
323
Hallo zusammen,

auf meinem Raspberry Pi hab ich vor längerer Zeit einen Cronjob angelegt. Nur finde ich das Verzeichnis jetzt leider nicht mehr.
/etc/crontab habe ich geprüft, dort liegt es leider nicht.
In einem anderen Beitrag habe ich den Befehl sudo crontab -l gefunden.
Dort ist der Job auch gelistet (savePicture.sh). Nur wie bekomme ich das Verzeichnis jetzt heraus?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

1629471529928.png
 
guck mal in /var/spool/cron/crontabs
allerdings brauchst du dafür root Rechte, genau damit du da nicht selber dran herum fummelst ;)
 
Es wird davon abgeraten, die Cronjobs im Dateisystem zu editieren, damit man nicht soviel Unsinn anstiftet.
Mit
Code:
 crontab -l
wird gelistet/angezeigt,
mit
Code:
 crontab -e
wird editiert.
root kann das auch für andere Nutzeraccounts.
Mehr braucht man nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snaxilian und kartoffelpü
Da du den Job per "sudo crontab -l" gefunden hast, hättest du es auch einfach mit "sudo crontab -e" editieren können, ohne zu wissen, wo es liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snaxilian
sorry, da hatte ich nicht zu Ende gedacht. Ich war davon ausgegangen, dass wenn du -l kennst, auch auf -e kommst.
ansonsten hätte dir das "man crontab" gesagt. Damit wird dir die Anleitung zu dem Programm crontab angezeigt. Mit "man 5 crontab" bekommst du Infos zu der Datei crontab, das sagt die "section" 5 an. Lässt man die section weg dann wird 1 genommen und das steht eben für das ausführbare Programme, 5 für Dateiformate.
 
Hätte ich vielleicht drauf kommen können, manchmal steckt man in seinem Tunnel fest ;)
 
Zurück
Oben