TheRepatriate
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 258
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, bin gerade ein bischen am verzweifeln. Folgendes:
Habe momentan einen i7 920, 6gig ram, ein Asus p6t se in meinem Rechner. Grafikkarte ist so eine HD4850 von Sapphire 1024mb dual slot version.
Letztens kam mir dann die Idee, dass meine CPU ja an sich ein bischen unterfordert ist und da ich gerade nicht das Geld für ne super Grafikkarte hatte, wollte ich mir wenigstens vorübergehend eine zweite HD4850 einbauen. Hab besagte dann bei Ebay ersteigert für gute 30 Euronen. Laut beschreibung alles in Ordnung, war halt die selbe die ich auch schon verbaut habe.
Da der Lüfter meiner alten Grafikkarte sehr laut war, habe ich mir außerdem einen neuen Kühler besorgt (coolink gfxchilla). Habe dann vor 2 Tagen den ganzen Kram bekommen und heute versucht zum laufen zu bringen. Hab also erstmal den Kühler verbaut und getestet...
Idl 33 Grad, in Game 50 Grad. Sollte passen dachte ich. Hab dann die andere (ebay Karte) dazu gesetzt und per crossfire bridge verbunden. Temps waren laut sensor okay. Im Windows betrieb traten auch keine Fehler auf, also keine Bildstörungen!
Gut dachte ich, Crossfire war aktiviert, dann habe ich CoD:BO gestartet, doch schon im Menü krasse Grafikfehler, parallele Streifen die sich durchs Bild zogen, teilweise konnte man das Menü erkennen, teilweise ist es ganz verschwunden.
Okay dachte ich, scheint die verdammte Ebay Karte im ***** zu sein. Naja zum überprüfen setzte ich diese alleine rein und ..... keine Bildfeher auch nach längerem spielen.
Fazit: einzeln entstehen bei beiden Karten keine Grafikfehler, zusammen (Crossfire) schon (Streifen durchs Bild), wenn ich im CCC Crossfire deaktiviere, egal welche Karte in welchem Slot steckt entstehen keine Fehler.
Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand eine ahnung woran es liegen könnte??? vielleicht am Speicher? bin inzwischen ratlos, fehlende stromversorgung kann keine Grafikfehler hervorrufen oder?
PC: i7 920, Asus p6t se, (2x)HD4850, 6gig ram, 600 watt netzteil
Danke im Voraus!
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, bin gerade ein bischen am verzweifeln. Folgendes:
Habe momentan einen i7 920, 6gig ram, ein Asus p6t se in meinem Rechner. Grafikkarte ist so eine HD4850 von Sapphire 1024mb dual slot version.
Letztens kam mir dann die Idee, dass meine CPU ja an sich ein bischen unterfordert ist und da ich gerade nicht das Geld für ne super Grafikkarte hatte, wollte ich mir wenigstens vorübergehend eine zweite HD4850 einbauen. Hab besagte dann bei Ebay ersteigert für gute 30 Euronen. Laut beschreibung alles in Ordnung, war halt die selbe die ich auch schon verbaut habe.
Da der Lüfter meiner alten Grafikkarte sehr laut war, habe ich mir außerdem einen neuen Kühler besorgt (coolink gfxchilla). Habe dann vor 2 Tagen den ganzen Kram bekommen und heute versucht zum laufen zu bringen. Hab also erstmal den Kühler verbaut und getestet...
Idl 33 Grad, in Game 50 Grad. Sollte passen dachte ich. Hab dann die andere (ebay Karte) dazu gesetzt und per crossfire bridge verbunden. Temps waren laut sensor okay. Im Windows betrieb traten auch keine Fehler auf, also keine Bildstörungen!
Gut dachte ich, Crossfire war aktiviert, dann habe ich CoD:BO gestartet, doch schon im Menü krasse Grafikfehler, parallele Streifen die sich durchs Bild zogen, teilweise konnte man das Menü erkennen, teilweise ist es ganz verschwunden.
Okay dachte ich, scheint die verdammte Ebay Karte im ***** zu sein. Naja zum überprüfen setzte ich diese alleine rein und ..... keine Bildfeher auch nach längerem spielen.
Fazit: einzeln entstehen bei beiden Karten keine Grafikfehler, zusammen (Crossfire) schon (Streifen durchs Bild), wenn ich im CCC Crossfire deaktiviere, egal welche Karte in welchem Slot steckt entstehen keine Fehler.
Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand eine ahnung woran es liegen könnte??? vielleicht am Speicher? bin inzwischen ratlos, fehlende stromversorgung kann keine Grafikfehler hervorrufen oder?
PC: i7 920, Asus p6t se, (2x)HD4850, 6gig ram, 600 watt netzteil
Danke im Voraus!