Crossfire 4850 Problem

TheRepatriate

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
258
Hallo Zusammen,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, bin gerade ein bischen am verzweifeln. Folgendes:
Habe momentan einen i7 920, 6gig ram, ein Asus p6t se in meinem Rechner. Grafikkarte ist so eine HD4850 von Sapphire 1024mb dual slot version.
Letztens kam mir dann die Idee, dass meine CPU ja an sich ein bischen unterfordert ist und da ich gerade nicht das Geld für ne super Grafikkarte hatte, wollte ich mir wenigstens vorübergehend eine zweite HD4850 einbauen. Hab besagte dann bei Ebay ersteigert für gute 30 Euronen. Laut beschreibung alles in Ordnung, war halt die selbe die ich auch schon verbaut habe.
Da der Lüfter meiner alten Grafikkarte sehr laut war, habe ich mir außerdem einen neuen Kühler besorgt (coolink gfxchilla). Habe dann vor 2 Tagen den ganzen Kram bekommen und heute versucht zum laufen zu bringen. Hab also erstmal den Kühler verbaut und getestet...
Idl 33 Grad, in Game 50 Grad. Sollte passen dachte ich. Hab dann die andere (ebay Karte) dazu gesetzt und per crossfire bridge verbunden. Temps waren laut sensor okay. Im Windows betrieb traten auch keine Fehler auf, also keine Bildstörungen!
Gut dachte ich, Crossfire war aktiviert, dann habe ich CoD:BO gestartet, doch schon im Menü krasse Grafikfehler, parallele Streifen die sich durchs Bild zogen, teilweise konnte man das Menü erkennen, teilweise ist es ganz verschwunden.
Okay dachte ich, scheint die verdammte Ebay Karte im ***** zu sein. Naja zum überprüfen setzte ich diese alleine rein und ..... keine Bildfeher auch nach längerem spielen.

Fazit: einzeln entstehen bei beiden Karten keine Grafikfehler, zusammen (Crossfire) schon (Streifen durchs Bild), wenn ich im CCC Crossfire deaktiviere, egal welche Karte in welchem Slot steckt entstehen keine Fehler.

Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand eine ahnung woran es liegen könnte??? vielleicht am Speicher? bin inzwischen ratlos, fehlende stromversorgung kann keine Grafikfehler hervorrufen oder?

PC: i7 920, Asus p6t se, (2x)HD4850, 6gig ram, 600 watt netzteil

Danke im Voraus!
 
Treiber-Karussell, schon gemacht?
 
Okay danke erstmal, werde jetzt mal weiter testen. Dachte erst das vielleicht ein x16 slot des Mainboards kaputt ist, aber das ist auch ausgeschlossen. habe gerade getestet. Das mit der Bridge wäre komisch. Habe mir gerade eine neue gekauft! Marke spielt dabei ja keine Rolle oder?

Edit: Was meinst du mit Treiber-Karussell? Habe eigentlich vor dem ersten test alle deinstalliert und den neuen 11.2 neu drauf gemacht
Ergänzung ()

geht leider immernoch nicht, habe nochmal alles durchprobiert, aber das einzige was noch bleibt ist die bridge und/oder treiber. Werfe jetzt mal einen älteren treiber drauf. Könnte eventuell ein bios update helfen? was denkt ihr?

Werd mir dann morgen wohl mal eine andere Bridge besorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber-Karussell bedeutet: Du benutzt so lange andere Treiber bis Du einen gefunden hast bei dem es geht. Ist ja nicht so als würde ATI z.b. für BF2BC2 mehrere Monate lang schon mal nicht funktionierende Profile mitgeliefert haben^^, so als kleines Beispiel. Der neueste ist nicht immer unbedingt der der auch funktioniert.
 
Sehr mysteriös alles...... am Treiber liegts nicht, habe verschiedene getestet mit verschiedenen Spielen. Immer das selbe Fehlerbild. Bin echt ratlos, dass einzige, was jetzt noch in betracht kommt ist echt ne kaputte Bridge oderso, werd die morgen mal austauschen.
Habe selbst ein Bios update gemacht, auch das hat nicht geholfen.
Ergänzung ()

sooo es hat sich ein bischen was getan, also bis jetzt hat mir nichts geholfen und eine einzelne crossfire bridge gibts nirgends zu kaufen.
Hab heute nochmal beide Karten angeschlossen, sehr merkwürdig: im Fenstermodus laufen alle Spiele unter aktiviertem Crossfire, im Vollbildmodus hingegen nicht.... hat da jemand ne idee???? scheint aber wohl dann ein software problem zu sein oder was meint ihr?
werde mir jetzt eine lange Crossfire Bridge kaufen und dann x16 slot 1 und x16 slot 3 vom mainboard verwenden, damit auch die kühlung besser ist.
Habt ihr trotzdem eine idee, wie das mit dem Fenstermodus sein kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fenstermodus ist kein CF aktiviert. Würde ein Blick auf die Karten-Auslastung zeigen. Ein weiterer CF-Vorteil-Musthave.
 
Habe mir jetzt mal ein Markennetzteil von BeQuiet bestellt, war eh nötig, denkt ihr daran könnte es liegen?
 
Zurück
Oben