Hallo zusammen
Ich habe neuerdings eine RealSSD 256 GB SATA III von Crucial. Nun habe ich gelesen das diese unter AHCI noch besser performt.
Nach dem Ändern des SATA Controller via BIOS in den AHCI Mode versucht das System zu booten, rebootet jedoch etwa in der Hälfte der Win7 Logo Animation...und das bleibt auch so (Boot-loop)
Board: Gigabyte X58a-UD7
Bios: FB
Treiber: SATA III Controller (Marvell) sind installiert
Mache ich etwas falsch, oder ist es möglich das man nach dem Ändern des SATA Modes Windows neu installieren muss?
edit: falls möglich ins SSD subforum verschieben
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Tipps.
Grüsse
Kili
Problem erkannt, problem gebannt...
Lösung (zur Vervollständigung des Threads):
- Set BIOS back to IDE
- Start Windows
- Run Registry Editor
- Go to HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
- Change the "Start" value to 0
- Reboot and go to BIOS immediately
- Set BIOS to AHCI
enjoy
jetzt gefällt mir der benchmark.
Ich habe neuerdings eine RealSSD 256 GB SATA III von Crucial. Nun habe ich gelesen das diese unter AHCI noch besser performt.
Nach dem Ändern des SATA Controller via BIOS in den AHCI Mode versucht das System zu booten, rebootet jedoch etwa in der Hälfte der Win7 Logo Animation...und das bleibt auch so (Boot-loop)
Board: Gigabyte X58a-UD7
Bios: FB
Treiber: SATA III Controller (Marvell) sind installiert
Mache ich etwas falsch, oder ist es möglich das man nach dem Ändern des SATA Modes Windows neu installieren muss?
edit: falls möglich ins SSD subforum verschieben
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Tipps.
Grüsse
Kili
Ergänzung ()
Problem erkannt, problem gebannt...
Lösung (zur Vervollständigung des Threads):
- Set BIOS back to IDE
- Start Windows
- Run Registry Editor
- Go to HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
- Change the "Start" value to 0
- Reboot and go to BIOS immediately
- Set BIOS to AHCI
enjoy

jetzt gefällt mir der benchmark.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: