Crucial SSD Retoure

C

can320

Gast
Hat jemand Erfahrungen mit dem Retoure Verfahren von crucial? Wollte meine SSD evtl zurückschicken. Da steht, dass ich das Ding wohl nach England verschicken darf (Paket 9€) und Sie es evtl. in Rechnung Stellen, falls kein Fehler entdeckt wird (20% vom Gesamtwert + weitere Kosten? Oder wie darf ich das verstehen?). Wie lange hat es bei euch gedauert? Was hat es euch gekostet?

If Micron CPG determines that failure of the product was not a result of a defect in materials or workmanship, Micron CPG reserves the right to charge you either (1) for parts and labor at Micron CPG’s then-current labor rate or (2) a 20% restocking fee

http://forums.crucial.com/t5/Custom...ee-Year-Warranty-for-Crucial-SSDs/ta-p/128716
 
Wieso lässt du es nicht über den Shop abwickeln wo du die SSD erstanden hast?

Meine Crucial schickte ich zum Shop zurück, die regelten alles, und nach einer Woche hielt ich die neue in der Hand.
 
was macht die SSD überhaupt für probleme?
 
Schicke ich wohl doch besser zurück zum Händler. Dachte die wären für die erweiterte Herstellergarantie nicht zuständig, sondern nur für die 6 Monate Gewährleistung.
 
Natürlich ist Crucial für die Garantie zuständig. Daher können die - auch in Deutschland - dir ziemlich viel zumuten, da Garantie eine freiwillige Leistung ist. Der Händler ist für die 2-jährige Gewährleistung zuständig, wobei nach 6 Monaten die Beweislastumkehr eintritt - der Käufer muss beweisen, das der Fehler von Anfang an bestanden hat - sofern der Händler darauf besteht.
 
Warum solle die Crucial zurück? Wenn es geht, dann poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte bzw. Rohwerte vollständig sichtbar sind.
 
Habs schon im crucial forum gepostet und der support sagt natürlich RMA beantragen. Bin mir aber nicht sicher obs von der Garantie gedeckt wird. Alle 5x booten meldet mir der PC missing operating system oder ähnliches. Steht auch in der Firmware Beschreibung zur aktuellen Firmware, dass es sich um eine Theoretischen Fehler handelt, da bisher noch keine SSD mit dem Fehler eingeschickt wurde. Außerdem wurde der Fehler mit dem letzten update angeblich behoben.

The following is a summary of changes between 040H and 070H, which are independent of operating system:

Resolved a power-up timing issue that could result in a drive hang, resulting in an inability to communicate with the host computer. The hang condition would typically occur during power-up or resume from Sleep or Hibernate. Most often, a new power cycle will clear the condition and allow normal operations to continue. The failure mode has only been observed in factory test. The failure mode is believed to have been contained to the factory. This fix is being implemented for all new builds, for all form factors, as a precautionary measure. The fix may be implemented in the field, as desired, to prevent occurrence of this boot-time failure. To date, no known field returns have been shown to be related to this issue. A failure of this type would typically be recoverable by a system reset.

Was kann mich der Spaß also kosten, wenn ich die SSD zurückbekomme ohne das sie etwas finden können bzw. es für nötig halten die SSD auszutauschen? Jemand Erfahrung, wie lange der Spaß dauern kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche FW hast Du denn drauf? Wenn es die 070H ist und der Fehler bei Dir auftritt, dann wäre es natürlich für Crucial nicht unintererssant diese SSD zu bekommen um den Fehler zu studieren. Wenn der Support (nicht das Forum, dass ist nicht der Support!) Dir zu einem RMA rät, dann sollten die Dir auch eine entsprechende RMA Nummer geben. Poste doch bitte noch den Screen um den ich Dich gebeten habe, oder ist die SSD schon ausgebaut?
 
Crucial.jpg
 
Die Werte sind einwandfrei, wenn Du die so einschickst, dann würde ich vermuten, dass sie mit einer Rechnung wieder zurückkommt, weil da keiner einen Fehler erkennen wird. Schau mal ob es nicht eine andere Ursache hat, denn vor allem wenn die SSD im BIOS erkannt wird wenn der Fehler auftritt, dann kann sie eigentlich nicht als Ursache in Betracht kommen.
 
Zurück
Oben