Cr4y
Captain
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 3.596
Hallo liebe CB-Gemeinde,
habe einen komplett neuen PC mit Windows 10 aufgebaut und wollte nun Crysis 1 zocken. Also per Steam installiert und: Fehler. Und zwar der hier:
Ein benötigtes Sicherheitsmodul kann nicht aktiviert werden. Ausführung dieses Programms gescheitert (8016)
Im Internet findet man dazu nicht so viel hilfreiches, bis ich über diesen Thread gestolpert bin:
http://answers.ea.com/t5/Origin-Technische-Fragen/Crysis-1-Sicherheitsmodul-8016/td-p/4781005
Ich dachte noch "Ein BIOS-Update um ein Spiel zum Laufen zu bekommen? Nie im Leben!". Gedacht, trotzdem getan: Nach einem Marathon mit BIOS-Update-Problemen hat die neueste BIOS-Verison meines Asus Z170M tatsächlich dazu geführt, dass ich Crysis 1 starten kann.
Die technischen Hintergründe dazu kenne ich nicht wirklich, evtl. ermöglicht das neueste BIOS dem SecuROM-Kopierschutz, in irgendeinen Bereich schreiben zu lassen, den Windows 10 zulässt und dem SecuROM-Kopierschutz auch genügt.
Ich hoffe euch mit dem Thread etwas Zeit zu ersparen, falls ihr Klassiker auf einem neuen Windows 10 PC zocken wollt.
Erweitere Erklärung:
Auf vielen Windows 10 PCs scheint es gar kein Problem damit zu geben. In einem anderen Thread gab es die Vermutung, dass es daran liegt, dass diese PCs vorher Windows 8.1 oder jünger installiert hatten, und dort bereits SecuROM erfolgreich installiert wurde. Da sich SecuROM wohl als Rootkit so tief im System verankert, dass es selbst Neuinstallationen überlebt, scheint es dann mit Windows 10 keine Probleme zu geben. Ist aber nur Spekulation.
Grüße
habe einen komplett neuen PC mit Windows 10 aufgebaut und wollte nun Crysis 1 zocken. Also per Steam installiert und: Fehler. Und zwar der hier:
Ein benötigtes Sicherheitsmodul kann nicht aktiviert werden. Ausführung dieses Programms gescheitert (8016)
Im Internet findet man dazu nicht so viel hilfreiches, bis ich über diesen Thread gestolpert bin:
http://answers.ea.com/t5/Origin-Technische-Fragen/Crysis-1-Sicherheitsmodul-8016/td-p/4781005
Ich dachte noch "Ein BIOS-Update um ein Spiel zum Laufen zu bekommen? Nie im Leben!". Gedacht, trotzdem getan: Nach einem Marathon mit BIOS-Update-Problemen hat die neueste BIOS-Verison meines Asus Z170M tatsächlich dazu geführt, dass ich Crysis 1 starten kann.
Die technischen Hintergründe dazu kenne ich nicht wirklich, evtl. ermöglicht das neueste BIOS dem SecuROM-Kopierschutz, in irgendeinen Bereich schreiben zu lassen, den Windows 10 zulässt und dem SecuROM-Kopierschutz auch genügt.
Ich hoffe euch mit dem Thread etwas Zeit zu ersparen, falls ihr Klassiker auf einem neuen Windows 10 PC zocken wollt.
Erweitere Erklärung:
Auf vielen Windows 10 PCs scheint es gar kein Problem damit zu geben. In einem anderen Thread gab es die Vermutung, dass es daran liegt, dass diese PCs vorher Windows 8.1 oder jünger installiert hatten, und dort bereits SecuROM erfolgreich installiert wurde. Da sich SecuROM wohl als Rootkit so tief im System verankert, dass es selbst Neuinstallationen überlebt, scheint es dann mit Windows 10 keine Probleme zu geben. Ist aber nur Spekulation.
Grüße