L
Laggy.NET
Gast
Hallo, ich hab ein meiner Meinung nach relativ ernstes Problem
ich bin mir nicht sicher, ob der Lehrer dies darf.
Und zwar geht es um eine Schulaufgabe im Fach "Markt und Kundenanalyse" (Ausbildung Informationselektroniker) Das Thema ist Leasing vs. Kauf vs Miete.
Das Problem:
Ich habe absolut alle Fragen gewusst und richtig beantwortet, (volle Punktzahl auf diese Fragen) jedoch war eine einzige Rechenaufgabe dabei, die zudem etwas unklar formuliert war (nach dem Test haben wir ca 15 Minuten erfolglos mit dem Lehrer diskutiert) und hier hab ich nur "vergessen", von einem Ergebnis die Mwst abzuziehen. Die Rechnung ansich war korrekt.
Kurz: Der komplette Test ist bis auf einen winzigen Fehler (mwst vergessen) korrekt.
Durch diesen einen Fehler wurde aus einer Note 1 bzw 2 eine 4 !
Genau das ist es, was IMO nicht in Ordnung sein kann.
Hier noch ein paar Details.
- Es gab insgesamt 22 Punkte
- Die Rechenaufgabe, welche ansich nicht wirklich aufwendig oder schwierig war (vielleicht 3-4 simple Teil-Rechnungen) brachte 8 Punkte
- Die restlichen 7 Aufgaben, die je 2 Punkte brachten und das eigentliche Lern-Thema darstellten waren alle richtig. (14 Punkte)
- Auf die unklare 8 Punkte Rechenaufgabe hab ich 0 Punkte bekommen.
Hätte ich 1 Punkt mehr, wäre es Note 3 gewesen.
Hinzuzufügen ist, dass laut Lehrer ca. 40% der Klasse die Rechenaufgabe falsch haben und somit Note 4 oder schlechter.
Der Test ist also darauf ausgelegt, dass man sobald man bei der Rechnung auch nur einen Fehler macht die Note 4 Kassiert.
Das kanns doch nicht sein oder?
90 oder 95% des Test hab ich gewusst und richtig beantwortet, hab das Thema vollends verstanden und bekomme eine 4.
Ich werde am Montag mal mit meinem Vorgesetzten darüber sprechen....
Was sagt ihr dazu? Darf das sein?
ich bin mir nicht sicher, ob der Lehrer dies darf.
Und zwar geht es um eine Schulaufgabe im Fach "Markt und Kundenanalyse" (Ausbildung Informationselektroniker) Das Thema ist Leasing vs. Kauf vs Miete.
Das Problem:
Ich habe absolut alle Fragen gewusst und richtig beantwortet, (volle Punktzahl auf diese Fragen) jedoch war eine einzige Rechenaufgabe dabei, die zudem etwas unklar formuliert war (nach dem Test haben wir ca 15 Minuten erfolglos mit dem Lehrer diskutiert) und hier hab ich nur "vergessen", von einem Ergebnis die Mwst abzuziehen. Die Rechnung ansich war korrekt.
Kurz: Der komplette Test ist bis auf einen winzigen Fehler (mwst vergessen) korrekt.
Durch diesen einen Fehler wurde aus einer Note 1 bzw 2 eine 4 !
Genau das ist es, was IMO nicht in Ordnung sein kann.
Hier noch ein paar Details.
- Es gab insgesamt 22 Punkte
- Die Rechenaufgabe, welche ansich nicht wirklich aufwendig oder schwierig war (vielleicht 3-4 simple Teil-Rechnungen) brachte 8 Punkte
- Die restlichen 7 Aufgaben, die je 2 Punkte brachten und das eigentliche Lern-Thema darstellten waren alle richtig. (14 Punkte)
- Auf die unklare 8 Punkte Rechenaufgabe hab ich 0 Punkte bekommen.
Hätte ich 1 Punkt mehr, wäre es Note 3 gewesen.
Hinzuzufügen ist, dass laut Lehrer ca. 40% der Klasse die Rechenaufgabe falsch haben und somit Note 4 oder schlechter.
Der Test ist also darauf ausgelegt, dass man sobald man bei der Rechnung auch nur einen Fehler macht die Note 4 Kassiert.
Das kanns doch nicht sein oder?
90 oder 95% des Test hab ich gewusst und richtig beantwortet, hab das Thema vollends verstanden und bekomme eine 4.
Ich werde am Montag mal mit meinem Vorgesetzten darüber sprechen....
Was sagt ihr dazu? Darf das sein?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: