Dateien lassen sich mit Sata-Karte nicht öffnen.

freacore

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
899
Hallo,
Ich habe hier eine "Promise Technology SATA300 TX4" und wenn ich daran eine Festplatte anschließe, lassen sich manche Dateien, wie zB Videos nicht öffnen. Die Fehlermeldung in VLC lautet "Bad file descriptor". An einem Sata-Port am Mainboard oder einer anderen Sata-Karte funktioniert dagegen alles. Ist die Karte von Promise defekt oder kann ich mit Software den Fehler beheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
lass lieber bleiben dem Quatsch, evtl könnt nen Treiberupdate helfen aber ich wär vorsichtig,dass das Ding dir nicht Partitionstabellen oder sonst was zerschießt. Kann auch sein das es nen Update für den Chip gibt. Platte vllt ne größere? Und da es ne PCI Karte ist werden die Übertragungsraten sowieso unter aller sau sein
 
Was für eine Platte hast Du da angeschlossen? Wenn es eine über 2TB ist, dürfte da das Problem liegen, denn der Controller ist ja uralt und vermutlich kommt er mit den großen Platten nicht klar, so dass die Dateien dann zwar angezeigt werden, weil ja die Directoryinformationen i.d.R. auf den niedrigeren LBAs liegen, die er noch adressieren kann, aber die Dateien dann eben teils auf den höheren LBAs liegen, die er nicht korrekt adressiert. Wenn Du dann noch etwas auf die Platte schreibst, riskierst Du aufgrund von Fehladressierung sehr schnell den Totalverlust der Daten.
 
Ok, danke. Die Festplatte ist 3TB groß. Ich werde also lieber die andere Karte verwenden. Die ist auch mit PCI-e und mit SIL3132 Chip.
 
Bist Du sicher, dass der SIL3132 Platten über 2TB unterstützt? Der ist ja auch schon alt. Probiere es also zumindest vorher aus und schreibe nichts auf eine solche HDD über 2TB, bevor Du nicht sicher bist. Diese alten Karten sollte man nur für Platten bis 2TB nehmen und die großen Platten besser an die internen Ports anschließen (wobei es da teils auch Probleme gibt, z.B. wegen alter Treiber) oder sich eine SATA 6Gb/s Karte kaufen, denn meines Wissens unterstützen die alle schon Platten über 2TB, die sind ja auch moderner.
Ergänzung ()

Die Karte mit dem SIL3132 kannst Du wohl für Platten über 2TB auch vergessen:
 
Zurück
Oben