Datenvolumen mit Fritzbox beschränken und einsehen

Don-DCH

Captain
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.387
Guten Nachmittag zusammen,

gibt es eine Möglichkeit bei der Fritzbox ein gewisses Kontigent (MB/GB) fürs Surfen bei einzelnen Endgeräten einzustellen?
Kann man das Kontigent anzeigen, was ein einzelnes Gerät verbraucht?
Beides konnte ich in der Fritzbox nicht finden.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
 
Danke euch für die schnellen Antworten!
@Harry Bo Leider nicht, wenn ich das richtig sehe kann ich dort nur den generellen Internet Zugriff, sowie die Anwendungen/Seiten einstellen aber nichts bezüglich des Volumens oder?

@till69
Schade, das habe ich mir ja gedacht, jop den Onlinemonitor kenne ich schon, danke dir trotzdem!
 
Evtl. mit ner Managed-Switch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH
[u]LexX. schrieb:
Evtl. mit ner Managed-Switch?
Das ist eine sehr gute Idee und sollte erstmal ausreichen.
Da hab ich sogar noch ein 5 Port Switch hier der das können sollte.
Schade, das doch einige Funktionen in der Fritzbox fehlen :(

Ich werde es mal mti nem billigen TP Link Switch testen :)
 
Auf einem Switch? Kenne ich bisher nicht.
Auf einer Firewall kann ich mir das aber durchaus vorstellen.
 
Hmm, die Pakete werden mir da angezeigt, und ich kann die Bandbreite Limitieren aber ein Volumen Verbrauch kann man nicht sehen oder beschränken :(
 
Moin,

Don-DCH schrieb:
Hmm, die Pakete werden mir da angezeigt, und ich kann die Bandbreite Limitieren aber ein Volumen Verbrauch kann man nicht sehen oder beschränken :(

Der Switch zeigt Dir nur die einfachen Portstatistiken, für mehr braucht es meistens Accouting z.B. via RADIUS.
 
Deine beste Option ist eine andere Firewall. Günstige lightweight Alternativen sind Router mit alternativer Firmware wie z.b. Open-WRT, DD-WRT, Tomato, etc.
Bei höherem Anspruch in Performance und Funktionsumfang müsstest du auf ein full-blown Firewall OS setzen. Für den Heimbereich empfehlenswert wäre beispielsweise Sophos UTM Home/Sophos XG (proprietary, Linux-basiert) oder pfSense/OPNSense (open source, BSD-basiert).
Lernkurve ist bei allen hier genannten Optionen vergleichbar leicht/schwierig, je nach Linux/BSD Vorkenntnissen.

EDIT: Sophos,pfSense/OPNSense setzen eigene Plattformen (physische Hardware oder virtualisierte Umgebungen) voraus.
 
PHuV schrieb:
Wie erwähnt, Du brauchst einen managed Switch wie sowas hier
https://www.amazon.de/Netgear-GS105E-200PES-Managed-konfigurierbar-deutscher/dp/B00GWKN1Q2
Die sind etwas teurer

Ich besitze drei Switches aus der GS-Serie. Nach meinem Wissen ist keine Funktion in Richtung Datenvolumen-Limitierung implementiert, nur Bandwidth Quotas...

Bin gerade nicht zuhause um das zu verifizieren, üblicherweise ist die gewünschte Funktion des TEs aber auch nicht Aufgabe von Switches, sondern von Edge Infrastruktur, wie klassische Firewalls.
 
Zurück
Oben