News DDR2-SDRAM billiger als DDR

Das kann ja kein dauer Zustand! sein! oder doch?

wenn die Nachfrage auf DDR2 mit dem M2 drastisch ansteigt.
Wird dochs wieder teurerer?

Ich wollte mir noch zu Weihnachten 2 Corsair XMSC2Pro 512MB gönnen!
Aber ich sehe es gar nicht ein für weniger mehr zu zahlen!

Um dann noch zu einer 50:50 Chance, velleicht noch auf DDR540 zu kommen!

Da warte ich lieber bis nächstes Jahr in der Hoffnung auf einen Preisverfall!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube kaum, dass ein Preisverfall stattfinden wird. Im Gegenteil.

Die Lager von DDR1 leeren sich langsam aber sicher und Nachschub wird nicht mehr kommen, also wird der Speicher sehr teuer werden.

SDRAM kostet auch wesentlich mehr heute als DDR1. Billiger wird er nicht mehr.
 
Jetzt wo ich mich anfange auf DDR3 zu freuen, wird DDR2 endlich Liestbar bei guten Leistungen... :(

Naja, trotzdem besser wenn die Entwicklung vorangetrieben wird!
 
ddr2 ist doch bis jetzt noch ne lachnummer. da kann man sich besser gute ddr1 holen, welche immernoch cl2,5 bei 500mhz und hat damit noch einen guten vorsprung zu diesen reaktionsarmen ddr2 rams. erst 800er machen nen geschwindigkeits vorteil sichtbar, allerdings haben die auch noch grottige timings. amd war gut beraten noch bei ddr1 zu bleiben. wenn ich noch bedenke wie schlecht die timings am anfang waren hat sich zum glück schon einiges getan.
ich hätte mich zwar auch gefreut auf ddr3, aber wenn man sieht wie die chips für die grakas schon schlecht verfügbar sind, dann ist es bloß ne logische konsequenz das keiner, weder amd noch intel, auf ddr3 setzen in der nahen zukunft.
 
Wenn man bedenkt, dass ein DDR-400-Modul bei 2,5 V schon mal bis zu 10 Watt verbraucht, ein DDR-500-Modul mit 3 V sicherlich pie mal daumen das doppelte braucht, ein DDR2-533-Modul mit 1,8 V und "grottigen" Timings von 12-4-4-4 aber nur bis max. 6 W verbraucht fällt mir schon ein, warum man "grottigen" DDR2-Speicher verwenden wollen könnte. ;)
 
Ich habe auch schon überlegt, entweder DDR1 oder DDR2 zu kaufen, wollte endlich zu einem 2x512MB Kit aufrüsten, aber da ich mir neues Board, CPU und Kühler nicht leisten kann werde ich zu DDR1 greifen. Jetzt ist aber die Frage der Timings. Ich habe jetztCL2 Module von Corsair, nur insgesamt 512MB mit Timings CL2 3-2-6 1T, wollte mir dann von alternate G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400 Kit (Value Series) CL2,5 4-4-8 2T für 89+5€ Vesand kaufen, doch für ca. 120€ mit Versand gibt es die G.Skill DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6 (PC400). Lohnen sich da die 25€ mehr? Also in der Praxis merkt man kaum etwas von den besseren Latenzzeiten. Nur wenn man z.B. den Everest-Benchmark laufen lässt sieht man den Unterschied. Auch in den Spielen, wird man es kaum spüren, oder? Vielleicht 1-2Frames mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
insbesondere bei laptops ermöglicht DDR2 enormes Energiesparpotential...

bezüglich DDR2-Diskussion : genau das selbe wie damals mit DDR ;)
 
@27
und wie kommst du dann darauf das ddr2 ne lachnummer ist?
höchstens ist der p4 bzw. i915/945 ne lachnummer

und wenn du jetzt ddr3 willst hast du das gleiche problem wie am anfang mit ddr2: schlechte timings extreme preise
deseiteren hat gddr3 nicht viel mit ddr3 zu tun, mal ganz davon agbesehen das gddr3 mit 2ns seit nem jahr in massen verfügbar ist
 
wie ich schon erwähnte mein ich das die latenzen einfach zu schlecht waren und daher waren die mehr mhz zu nix zu gebrauchen. vor einiger zeit waren die 667 nur mit cl4 zu einem bezahlbaren preis zu erhalten und jetzt sind die timings wenigstens auf cl3 runtergegangen aber mit einem schnellen ddr1 konnten zumindest die cl4er nicht mithalten. aber ich denke das ein ddr1 500er mit cl2 noch gut mit einem ddr2 667er mit cl3 mithalten kann auch wenn sich da die timings nicht mehr soviel nehmen. ich habe mich auch auf "ältere quellen" bezogen, wo halt nach der markteinführung verglichen worden ist ob mhz oder timings wichtiger sind. zu dem zeitpunkt (anfang des jahres) waren noch keine 667er mit cl3 erhältlich.
zu ddr3 muss ich sagen das ich mich da vertan habe. ich bin da durcheinander gekommen mit ddr3 und gddr3.
aber das ddr3 schneller wird liegt klar auf der hand. im februar kamen ja von samsung schon die ersten prototypen und im juni dann auch von infineon. zum einen sollen die ab 1066 mhz (echte 533mhz) laufen und zum anderen werden die timings 15-20 % schneller wie bei den ddr2 modulen sein. ok, ob es dann wirklich der fall sein wird ist dahingestellt, da man über nicht erschienende hardware immer wild spekulieren kann, aber dennoch denke ich mal das samsung z.b. sich hüten wird zu utopische angaben zu machen.
mir ist auch klar das ddr3 zum jetzigen zeitpunkt nichts bringen würde da auch hier die preise erheblich höher liegen würden wie bei zurzeit erhältlichen rams. aber wie schon gesagt wären die timings besser und die taktraten ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR3 und schnellere Timings?
Die DDR3-1066 Samples, die vor einigen Monaten in den Umlauf gekommen sind, waren mit 7-7-7-10 getimed. Bis zu den 5-4-4-9 bei DDR2-1066 ist da wohl noch ein weiter Weg. :rolleyes:

DDR2 kränkelt nicht an den Latenzen. Die geringen Vorteile, die er auf ner P4 Basis bringt haben andere Gründe (FSB zur CPU).

mfg Simon

PS: Die News entstand bestimmt aus purer Langeweile. Wenn einem nix mehr einfällt, schreibt man eben über Tatsachen, die schon seit Monaten bestehen. :rolleyes:
 
Einige überbewerte Timings immer noch, aber naja, manche kaufen auch 500 PS Autos.

Tatsache ich nämlich, dass bis auf die 1T Command Rate die CL nur noch geringe Bedeutung hat. Besonders der integrierte Speichercontroller von AMD macht sowas möglich, denn die Latenzen gehören eigentlich der Vergangenheit an und so ist es wirklich egal, ob CL2 oder CL3 oder CL4.
Das macht eh nur 1% aus und was wollt ihr mit 1%, wenn ihr eh schon 100 fps beim Quake 4 habt? :lol:
 
ich meinte das ddr3 bei erscheinen 15/20 % niedrigeren latenzen laufen sollen (so der presse text von samsung) und nicht die aktuellen presamples. es stimmt auch das es ein weiter weg ist bis sie soweit sind, aber ich hab auch noch kein chiphersteller gesehen der diese in den nächsten 12 monaten einsetzen will.

btw. bei den athlon xp´s war ja auch ein unsynchroner speicher/fsb-takt nicht grade vom vorteil.
ich hab mir mal einen testbericht von einem ddr2-667 cl3 angeschaut und muss sagen das ich meine meinung revidieren muss. der ist wirklich ganz gut. ich hab halt nur noch die alten test die nach der einführung rauskamen und war da nicht mehr auf den neusten stand. denn da ich ja in den letzten 5 jahren nur amd prozessoren hatte, war mir es meistens am allerwertesten vorbeigegangen wie sich die ddr2 entwickelten ;)
 
@The_Jackal

Auch die Command Rate hat bis auf Penis-Verlängerungs Benchmarks alá Everest oder SiSoft Sandra Speicherbandbreitentests keinen wirklich nennenswerten Einfluss auf die Performance.
In 98% der Anwendungen liegen die Differenzen zwischen 1T und 2T bei maximal 1-3%. Ein paar Sonderfälle gibts sicherlich, aber keiner muss heulen, wenn nur 2T läuft.

DsO BuRNeR schrieb:
noch die alten test die nach der einführung rauskamen und war da nicht mehr auf den neusten stand.
Fürs nächste Mal:
fressehalten.gif


mfg Simon
 
Meines Wissens nach ist die Commandrate noch die markanteste Einflussgröße, aber sicher hast du Recht, dass es eher für den 3dmark-Jäger ist. ;)
 
Auch die Command Rate ist nicht soo wichtig wie man meint. Im Endeffekt sind das 2% Spieleperformance die man nicht spürt, oder eben 20% Speicherperformance bei Speicherbenchmarks, die man nicht spielt.

Von daher verbrauche ich lieber weniger Strom und habe einen kühleren PC.
 
DDR2 ist nicht schneller als DDR-400 und lebt nur 1 Jahr dann kommt auch schon DDR3 ich warte ab!

DDR2 würde ich nur kaufen wenn es 2GB CL4 für 90€ gibt!

MfG
 
Cleric schrieb:
DDR2 ist nicht schneller als DDR-400 und lebt nur 1 Jahr dann kommt auch schon DDR3 ich warte ab!

DDR2 würde ich nur kaufen wenn es 2GB CL4 für 90€ gibt!

MfG

137€ habe ich bezahlt (2x1024MB Corsair).

Mir blieb ja nichts anderes als DDR2 wenn ich ein i955er Board haben möchte.
Aber ich bin zufrieden mit der Leistung des DDR2 Rams.
Timingvorgabe waren beim Speicher zwar 4/4/4/12 aber es geht auch mit weniger.

Mfg Schrotti
 
Cleric schrieb:
DDR2 ist nicht schneller als DDR-400 und lebt nur 1 Jahr dann kommt auch schon DDR3 ich warte ab!

DDR2 würde ich nur kaufen wenn es 2GB CL4 für 90€ gibt!

MfG

Wer redet denn von DDR400?

Bevor DDR3 kommt (da kannst du nämlich noch ein Paar Jahre warten), wird DDR667 und DDR800 und schneller kommen.

Überleg nochmal ;)
 
Zurück
Oben