News DDR3-2000 bei 1,65 Volt von Corsair

Opposing Force schrieb:
200% Mehrleistung...im XS hat die einer und bencht da mit seinen 30gb/sec Speichern (lt. Everest) herum ;)

hast sicher einen link für uns alle ? oder ?

thx
 
Das Problem bei dem Speicher ist, das ist alles rausgeworfenes Geld.

Core i7 - Welches RAM für maximale Leistung?
http://www.hartware.de/review_875.html

Es setzt sich der Trend fort, den die Core-Architektur eingeführt hatte - die Speicherbandbreite und Timings spielen längst keine so große Rolle mehr, wie uns die Verkäufer und Hersteller der Module glauben machen wollen.
 
o.O abartig, und das mit 2GB Modulen ... kann ich fast nicht glauben, aber die Module sind ja echt, zornig, ich bin baff :D

Ich denke da kommen ganz neue Rambausteine zum Einsatz. Allein durch Selektion ist das nicht zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als DDR3-1333 braucht man doch ohnehin nicht für den i7 920er, selbst mit heftigem OC.
 
Teuer? Nö!

Wenn man bedenkt: 2000MHz und 7er CL?
WOW das sind 16GB/s und im Dualchannel 32GB/s bzw. in i7 Triple Channel ganze 48GB/s!
Ausserdem:
2x CL7 / 2000MHz = 7ns Zugriffszeit! Schneller als DDR2 800 mit CL4 :D


Und mit 1.65V ist man im Stromverbrauch noch grad im Rahmen (wer nen i7 hat sowieso :D)

Aber eine Frage: QPI vom E965 = 6,4GB/s bzw. wenn man dieses komische mal 2 nimmt (weiß gar nicht warum man das macht) = 12,8GB/s! Da reicht doch sogar DDR2 800 :?:

Gruß
 
Ich frag mich nur, was der ganze Blödsinn soll. Bei Spielen merkste eh nichts von und beim Rest hat man vielleicht eine Leistungssteigerung von (was weiß ich) ca. 5 - 15 %.

Ich kann die Leute einfach nicht verstehen, die sich sowas kaufen und sagen, dass sich sowas voll gelohnt hat. Es ist idiotisch sich für so viel Geld so ein Mist zu kaufen. 400 € sind schon bald 800 DM (problem damit, dass ich noch in DM rechne?). Für sowas bekommste schon einen kompletten PC.

DDR2 - 800 Mhz ist das Beste was man bekommen kann. Zudem stimmt ihr auch das Preis- / Leistungsverhältnis.

Finde auch die Leute interessant, die sich 3x eine Nvidia GTX 280 kaufen und im "Triple SLI" laufen lassen. Anscheinend gehts denen am A**** vorbei was der ganze Spass kostet.

- Leistung, die nicht vernünftig genutzt wird
- mehr Wärme
- höherer Stromverbrauch

Und so in etwa wirkt sich das auch auf die DDR3 Speicher aus.


So, genug aufgeregt. :D

MFG
HL2Striker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wikipedia schrieb:
In der Praxis können aktuelle FSB1333-Prozessoren von Intel mit ihrem Front Side Bus maximal 10 GB/sec an Daten empfangen, dieser wird im üblichen Dual Channel Betrieb mit zwei Speicher-Riegeln bereits von DDR2/667 (10,6 GB/s) ausgereizt.


Ich weiß iCore hat wieder nen HT... aber der hat doch auch seine Grenzen.
Stimmt dieses Zitat aus Wikipedia überhaupt? Dann wären ja alle DIMM-Kits ab 667MHz unnötig:freaky:
 
Schon seltsam, denn Corsair hat doch sonst das Pulver nicht erfunden, sprich: keine eigenen Module, nur bestenfalls selektierte Chips von Fremdherstellern und dann mit Spannung gepusht. Oder liege ich da falsch?
(das ist jetzt kein Corsair-Diss, passt für OCZ und Co. genauso)
 
@Drachton
thx a lot & sry 4 Doppelpost

Angenommen ich geb 2,0 V auf die vorgestellten Corsairs - da rennen die ja auf CL 5 bei 2 Ghz ^^
Ne Spaß beiseite, ich denke bei den Core i7 kann sie die Mehrleistung zwischen 1066/1333Mhz und CL 7 oder gar 8 und diesen 2 Ghz @ CL 7 durchaus sehen lassen. Werden mehr als ein paar % sein.

Aber mich würde interessieren welche Chips zum Einsatz kommen.
 
Ist es denkbar, dass dies speziell selektierte Speicherchips aus der laufenden Produktion sind? Ist so etwas bei RAM denkbar? Mit selektierten Chips kann man ja richtig viel machen. Sieht man ja an der 8800Ultra. Der Preis spricht auf für speziell selektierte Chips.

EDIT:
Die Riegel sehen einfach nur genial aus! Obwohl etwas brutal... die Zacken mit Blutrot dran :lol:
Achja... wenn ich ein paar 1000er mehr auf der Bank hätte und nochmal 15 wäre...
 
Klärt mich mal jemand kurz auf....
Soweit ich das richtig mitbekommen habe, sind Speicher-Takt und CPU-Takt doch unmittelbar miteinander verbunden -> zumindest beim i7 920 + 940 -> nur der 965 ist frei und kann demnach von diesem Speicher profitieren.

Bei den beiden anderen ist bereis 1333er mehr als ausreichend.

Sehe ich das richtig?
 
Ist schon komisch was auf einmal alles möglich ist, mich würde auch interesieren, wieviel Spannung diese Modulle bei 1600 benötigen.
 
@Karamanga

nein, den Speicher kann man wie bisher auch durch ein Teiler / Multiplikator Verhältnis einstellen. Auch bei den kleinen Modellen. Soweit ich weiß ist der Speicher-Multi nach oben offen.
Ansonsten mal Chrisch fragen, der weiß sowas ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant was bisher Möglich ist mit DDR3, aber da gerade DDR2 so günstig ist kommt für mich ein Umstieg vorerst nicht in Frage.

gruß nothe
 
Zurück
Oben