DDR3 RAM 1600 ist falsch getaktet?

dr.goodwill

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
10
Hallo liebe Forumuser,
bin neu hier und habe auch direkt eine große erste Frage.

Und zwar:
Mein neuer PC (1/2 Jahre alt) lief immer ohne Probleme. Habe mich auch nicht wirklich, aus Zeitmangel, mit der Hardware beschäftigt, war immer froh das alles funktioniert. Tut es auch jetzt nocht, aber seid dem ich mal ein bischen mehr in Zeitschriften gelesen habe, ist mir aufgefallen das mein Arbeitsspeicher gar nicht auf die 800 MHZ taktet, sonder seht in meinem Profil: http://www.sysprofile.de/id109952 gerade mal 533 MHZ. Bewusst habe ich mir die 1600er geholt und dachte auch das diese damit auch laufen...
Wieso ist das bei mir der Fall? Kann mir jemand helfen? Oder hatte vielleicht jemand auch mal das Problem?

Bin um jeden Rat dankbar und schreiben auch schnellst möglich zurück...

Viele Grüße
dr.goodwill

PS: Tut mir leid wenn das Thema falsch einsortiert ist, bitte verschieben... :) Danke!
 
Wenn sie nicht automatisch richtig eingestellt werden, musst Du sie im Bios wohl von Hand einstellen.
Einfach mal den Takt vom RAM anheben, und dann wirste auch die Spannung richtig einstellen müssen. Nebenbei bringt es natürlich so gut wie keine Verbesserung bei der täglichen Arbeit, aber es gibt ein besseres Gefühl wenn man die Leistung bekommt für die man bezahlt hat.

Oder schaust Du vielleicht in den falschen CPU-Z-Reiter? Nicht SPD, sondern Memory ist der richtige.
 
noch was, dein Mainboard muss auch einen höheren Takt verarbeiten...
 
Nabend alle Zusammen!

WOW, das hätte ich nicht gedacht, das so schnell geantwortet wird. Danke und Lob an Euch!

Zum Thema:
noch was, dein Mainboard muss auch einen höheren Takt verarbeiten...

Im BIOS steht unter RAM Frequenz: 800; 1066; 1333; 1600 jeweils das kann ich einstellen. Hacken an der Sache, ob ich 1333 oder 1600 einstelle ändern tut sich nichts.
Nur bei 1066 und 800 geht die MHZ- Zahl runter. (Ist ja klar:) )

Oder schaust Du vielleicht in den falschen CPU-Z-Reiter? Nicht SPD, sondern Memory ist der richtige.

Hier schau ich nach und sehe den falschen Wert. :(
http://www.abload.de/image.php?img=cpu-z0vze.jpg

Stell einfach nen andren Teiler ein
Wie einstellen? Tut mir leid, bin leider was Leihe darin.
Achja, ich habe die Latenzen schonmal Manuell eingestellt, dem endsprechen auch auf 1600 gestellt, dann startet der Rechner nicht mehr.

Ich weiß, sind viele "dumme" Fragen dabei, bitte um ausführliche Antworten und Hilfe. :)
Vielleicht kann ich dann andere später auch belehren. :)

Viele Grüße
dr.goodwill
 
a) Für 1600Mhz die richtige Spannung im Bios einstellen
b) auf 1600 bei der Geschwindigkeit stellen

Das wäre die richtige Reihenfolge. Dann sollte er auch weiterhin starten.
 
a) Für 1600Mhz die richtige Spannung im Bios einstellen

Welches ist die richtige Spannung?

Ich lese gerade hier:
http://www.ocztechnologyforum.com/f...th-memory-OCZ3P16002G-PC3-12800-Plat-DDR3-XTC
Das diese RAM's mit 1,9 Volt betrieben werden, laut I7 gehen maximal 1,65 Volt? Ist das richtig?

Hab gerade mal einen RAM ausgebaut und nach geschaut was drauf steht. Diese sind nicht die LOW-Voltage sonder müssen mit 1,9 Volt betrieben werden, damit sie dann die volle Leistung haben.

Was mache ich nun? Geht mir vielleicht dadurch was kaputt? Neue kaufen? Wenn ja, welche am Besten?

Zudem kommt noch das ich nicht einfach 1,9 Volt einstellen kann sondern, da steht nur +0,152 Volt etc.

Viele Grüße
dr.goodwill
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den PC nicht selber zusammen gebaut, sondern zusammen stellen lassen.
Dachte es wäre besser, da Garantie und so.
Bin auch davon ausgegangen das so etwas beachtet wird. Super! Der Tag ist heute gelaufen...!!!

Kannst du mir denn nen RAM enpfehlen? Damit ich da wenigstens nichts falsch mache.

Ich bedanke mich für die Mühe...

Viele Grüße
dr.goodwill
 
Ich weiß leider nicht was aktuell "gut" ist. Mein i7 ist auch schon ein bisschen älter :-)

Aber im Forum haben viele die gleiche Frage wie Du.

z.b.
https://www.computerbase.de/forum/threads/kaufberatung-ram-fuer-i7-930.721366/

Aber auf der anderen Seite wirst Du keinen großen Unterschied zwischen 1066 und 1600 Mhz bemerken (ausser in ein paar Speicher-Benchmarks) wenn Du jetzt also Aktion hast mit dem Umtauschen oder es Dich Geld/viel Zeit kostet ...... umsonst.

Ich hab zur Zeit ein paar billige 1600er Corsair CL9 drinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke dafür.

Also meinst du ganz simple Dinger gehen auch? Z.B. von TakeMS?
Übertakten will ich nicht, zu mindestens vor erst nicht. :)

Denke das ich einige Probleme beim Umtausch haben werde... drück mir die Daumen... :)

&

einen angenehmen Abend wünsche ich.

Viele Grüße
dr. goodwill
 
Zurück
Oben