DDR3 Ram für core i7....aber welches?

wannabe_nerd

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
724


Hallo liebe CB-Community,

nachdem ich nun schon einige Themen hier im Forum gelesen habe sind nun leider doch einige Fragen offen geblieben.

Mein Problem ist folgendes:

vor einiger Zeit habe ich mir ein neuen Computer zusammengestellt. Eckdaten:

core i7 920
msi x58 pro
2 gb DDR 3 dual channel von cmx (für mehr hat das Geld damals nicht gereicht :mad: )
gf 8800gt (ich weiß ist eine absolute Bremse in diesesm Sys aber Geld für eine bessere ist momentan nich drinn:mad::mad:)

windows xp sp 3 32bit

Nun reichen mir langsam aber sicher 2 gb ram nicht mehr aus und ich möchte aufrüsten.
Aber was soll ich mir nun zulegen? Ich wollte gerne auf Tripple Channel umsteigen, was bei einem i7 auch sinnvoller ist, wie ich hier im Forum schon oft gelesen habe. Aber soll ich nun auf 3x 1gb oder 3x 2gb also 6gb umsteigen? Ich möchte eigentlich nicht übertakten und mehr als 100€ für Ram will ich auch nicht ausgeben. Die Fülle des Angebots für DDR 3 ram überfordert mich etwas.

Also könntet ihr mir vielleicht eine kleine Kaufberatung geben?


Vielen Dank im vorraus!!
 
wenns jetzt hauptsach billig sein soll würd ich an deiner stelle nochmal ein gb von dem speicher kaufen den du schon drin hast. bei nem 32bit os macht mehr im prinzip eh keinen sinn...
mfg bibler
 
Klick

die teile sind absolut perfekt. hab sie kurz vor weihnachten gekauft für damals noch 180€ und den kauf nie bereut :)
 
Kann dir nur meinen in der Sig empfehlen OCZ Platinum.
Kostet in der 1333er Größe weit unter 100€ und ist spitze und hat Qualität!
 
ich würde mir das selbe 2gb kit noch 2x kaufen, dann haste dein tripple-channel ...
den OCZ hat qualität scheiß kann man da auch getrost ignorieren ... so wichtig ist speichergeschwindigkeit und latenzen und alles nun auch wieder nicht! shcnell genug sind sie alle
 
danke für die schnellen antworten!

@ bilber das habe ich auch schon überlegt. aber ich habe bisher in keinem onlineshop einen einzelnen riegel DDR 3 ram von corsair gefunden. außerdem bin ich mir nicht sicher obs da nicht zu inkompatibilitäten kommen kann. wisst ihr da mehr?

Danke mfg wannabe_nerd
 
Einer Vollbestückung sollte man bei den i7 leiber aus dem wege gehen - kann des öfteren zu problemen führen.

80€ für das OCZ Kit ist doch gut, ausserdem laufen die dann auch mit 1,65 bzw 1,64 (Mainboard) und somit innerhalb der Intel Spezifikationen - was ein Dual-Kit meist nicht tut.

Es gehen auch Corsair, Kingston, MDT, Patriot ... hauptsache trippelkit und max 1,65V besser noch 1,5V. Alles andere ist schon fast murks :p.
 
Ich benutze das OCZ Gold Low Voltage Kit (OCZ3G1600LV2G) mit 1600MHz und ich denke man kann ganz zufrieden damit sein :)

Ein Screenshot von den Everest-Benchmarks.
 
Vorrangigstes Ziel ist Kompatibilität und Stabilität. Da ist OCZ (mit Gigabyte MBs) nicht wirklich gut. Wenn sie aber problemlos laufen, sind sie natürlich empfehlenswert und günstig.
 
Zitat von BloodHunter2k8:
ich würde mir das selbe 2gb kit noch 2x kaufen, dann haste dein tripple-channel ...
den OCZ hat qualität scheiß kann man da auch getrost ignorieren ... so wichtig ist speichergeschwindigkeit und latenzen und alles nun auch wieder nicht! shcnell genug sind sie alle

Was hast du denn für Erfahrungen gemacht?

Zum Topic: Ich würde das Dual Channel Kit verkaufen und ein Triple Channel Kit kaufen. Da ist man aus Performance- und Kompatibilitätssicht auf der sicheren Seite.
 
Tjo im Prinzip kannst du dir einfach das nehmen was am günstigsten ist. Timings sind dem Core i7 weitestgehend egal, sofern es eine Performanceverbesserung gibt, rechtfertigt das noch lange nicht den Preisunterschied der meist damit einhergeht. Wenn du nicht übertakten willst, dann nimm RAM den standardtakt mittmacht und gut ist.

Da du aber aus jedem Core i7 ein bisschen mehr rausholen kannst würde ich mir das mit dem Übertakten an deiner Stelle nochmal überlegen, mein 920er läuft auf 4GHz. Da ist es natürlich schon wenn man den RAM etwas mitziehen kann, von daher habe ich mir dann 1600er RAM zugelegt der nicht wirklich viel teurer ist, musst du aber selbst wissen.

Greetz
Ganzir
 
erstmal danke für die vielen beiträge

ich hab mich jetzt entschieden ein tripple channel kit zu kaufen u mein altes dual channel kit zuverkaufen

jetzt bin ich mir aber immernoch nicht sicher ob ich aufgrund meines 32bit os ein 3gb kit oder in erwartung eines noch kommenden 64bit os (windows 7 ?) ein 6gb kit hohlen soll...

mfg wannabe_nerd
 
Na wenn du eh auf Win7 64bit umsatteln möchtest, dann kannst du gleich ein 6GB Kit kaufen.
Jetzt ein 3GB Kit kaufen und evt. in ein paar Monaten ein 6GB kaufen, wäre imho doch Unsinn :o

Ich werde wahrscheinlich auch erst nächstes Jahr auf ein Win7 64bit umsteigen, doch sollten die verfügbaren 3063MB bis dahin nicht reichen, klatsch ich mir Win7 RC drauf und gut ist.
 
ok und wenn ich mir 6gb kaufe aber erstmal aufgrund meines xp 32bit nur 3,5gb oder so nutzen kann arbeiten diese dann immernoch im tripple channel oder?

mfg wannabe_nerd
 
Zurück
Top