DDR4 >3200MHz ohne RGB blingbling und normalen Heatspreader für 2700X

Harsiesis

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2017
Beiträge
1.342
Ich habe beim Umstieg vom 7700K die RAMs natürlich mit übernommen. Jedoch gehen die maximal bis 3000MHz.

Nun bin ich auf der Suche nach neuem RAM (kann auch gerne 2x8GB sein - sofern ich noch einen guten Preis für meine 4x8GB bekomme) die mindesten 3200MHz auf dem x470-F laufen.

Jedoch ist es fast unmöglich den richtigen RAM unter dieser schieren Auswahl an verschiedensten RAMs zu finden. Schon gar nicht wenn man kein RGB blingbling will, sie über einen normalen Heatspreader verfügen und dazu noch gut mit dem Ryzen 2700X laufen sollen.

Kennt jemand empfehlenswerte welche auch plus minus bezahlbar sind?

Aktueller RAM: 2x HX426C15FBK2/16 (2x8GB)
 
Zuletzt bearbeitet:

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.973
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftat und cm87

optixx

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.514
ich habe die hier auf meinem x470 taichi laufen 3200 mit nem 2700x

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftat

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.973
CL14: Samsung
CL16: Hynix

Aufpassen bei den RJ V^^
 

Harsiesis

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2017
Beiträge
1.342
Zitat von HisN:
Wir wissen leider nicht so genau was "bezahlbar" für Dich darstellt.
Du möchtest Samsung B-Dies. Du darfst B-Dies bezahlen.
Du möchtest Probleme mit 3.2Ghz ... dann bezahlst Du halt die billigen Hynix, darfst Dich dann aber nicht ärgern wenn die 3.2Ghz nicht laufen.

https://www.hardwareluxx.de/communi...liste-alle-hersteller-10-12-18-a-1161530.html

You get what you pay for.

Danke. Das hilft mir mal so gar nicht weiter. Sehe da leider nirgends wie hoch die Heatspeader sind - was neben dem Takt der wichtigste Punkt ist.

Zitat von optixx:
ich habe die hier auf meinem x470 taichi laufen 3200 mit nem 2700x

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14

Heatspreader leider zu hoch.
 

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.973
Zitat von Harsiesis:
Danke. Das hilft mir mal so gar nicht weiter. Sehe da leider nirgends wie hoch die Heatspeader sind - was neben dem Takt der wichtigste Punkt ist.


Ja, Du wirst schon einen finden, der die Liste für Dich nach RAM mit passenden HS absucht.
Könntest es natürlich auch selbst machen. ABER findet sich schon einer. Schade wenn Du Dir nicht selbst helfen kannst.
Schließlich bricht die Liste die "Masse" der RAMs auf die runter, die auf Deinem Board mit Deinem Prozessor am wahrscheinlichsten auf 3.2Ghz laufen werden.
Ich meine .. wie viele bleiben denn übrig wenn Du nur die mit passendem Takt und passender Größe nimmst? Das scheint unglaublich schwer für einen alleine zu sein^^
TEAM (Toll ein anderer machts) ist hier wohl das Stichwort :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und drnkn

Harsiesis

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2017
Beiträge
1.342
Das sind genau solche Antworten die niemand braucht und niemandem, aber wirklich niemandem weiter helfen.

Ich habe freundlich gefragt, ob jemand welche kennt. Ich habe nicht danach gefragt das jemand anderes für mich suchen sooll aka "TEAM" :freak: Deine Antwort ist halt rein gar nichts Wert. Sie hätte mehr Wert wenn du einfach nur geschrieben hättest: "Mir sind keine bekannt die deiner Anforderungen entsprechen"

Nur die Antwort von optixx ist brauchbar, auch wenn bei den vorgeschlagenen der Heatspreader zu hoch ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield

der_guru

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
718
Sniper X von Hynix die CFR gehen bis 3400 Dual Rank 32 GB auf einem 2700x X470 Strix-F. Wenn du mehr willst musst du single rank nehmen und am besten nur 2 Module.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harsiesis

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.973
Zitat von Harsiesis:
Das sind genau solche Antworten die niemand braucht und niemandem, aber wirklich niemandem weiter helfen.

Und ich habe Dir freundlich die Arbeit so weit erleichtert, das es höchstens 10 Minuten dauern dürfte passendes RAM zu finden.
Das Du das alleine nicht hinbekommst ist leider ein Armutszeugnis für Dich. Sorry, ich bin da echt allergisch wenn man alles in kleinen vorgekauten Häppchen servieren muss, damit es auch verdaut werden kann. Ist denn Eigenleistung heutzutage echt so schwer zu bringen? Ist das Forum echt nur noch ein Google das man mit ganzen Sätzen füttern kann?

Jeder Hersteller bietet höchstes 3 Kits 2x8GB 3.2Ghz CL16 und 14 an. CL14 willst Du nicht bezahlen. Bleiben also pro Hersteller meistens nur ein einziges Kit übrig. Wie viele Hersteller sind es? 15 Stück. D.h. Du müsstest Dir kurz 15 Geizhals-Einträge anschauen (die Du auch noch direkt aus der Liste kopieren könntest) und schon am Vorschau-Bild kannst Du sehen ob es von den HS oder vom RGB her passt. Alter was für eine schwere Aufgabe. Hab ich Dich einfach überschätzt. Sorry. War mir nicht bewusst. Wird nicht wieder vorkommen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und SVΞN

SVΞN

Redakteur a.D.
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
21.717
Zitat von Harsiesis:
Das sind genau solche Antworten die niemand braucht und niemandem, aber wirklich niemandem weiter helfen.

Doch die Art von Antworten [wie in diesem Fall von @HisN] sind exakt die Antworten die jedem helfen, der auch nur ein Stück weit Eigeninitiative zeigt.

Kannst du uns mal bitte erklären weshalb du nicht in der Lage sein solltest [willst] und dir entweder einen günstigen DDR4-3200 CL16 (SK Hynix) oder einen teuren DDR4-3200 CL14 (Samsung B-Die) mit entsprechenden Heatspreader herauszusuchen?

Selbst die Höhe der Module ist auf Geizhals abgegeben.

Alle anderen Infos hat man dir doch schon gegeben.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und cm87
Top