DDR4 Bestückung Notebook mit i7-9750h

Blende Up

Commander
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
2.286
Moin zusammen,

ich nutze ein MSI GL73 Notebook als Desktop Ersatz.
Da drin werkelt ein Intel i7-9750h
1650963075596.png
1650963094050.png

1650963149990.png
1650963175437.png


Eigentlich ganz zufrieden mit der Leistung, aber ich frage mich doch, ob es nicht doch möglich wäre, schnelleres RAM (also Takt, nicht Timings) in die Kiste zu bekommen.
Per Left-Ctrl + Left-Shift + Right-Alt + F2 kommt man im Bios in einen Erweiterten Bereich. Da kann man wirklich
unfassbar (zumindest für mich unfassbar) viel einstellen. Könnte es sein, dass man da über OC irgendetwas machen könnte?

Oder ist das von vornherein völlig ausgeschlossen?

Wenn es da möglicherweise ne Chance gibt, kann ich da natürlich gern Photos von den Bios-Pages nachliefern. Also ich bin ja schon lange dabei (vielleicht auch einfach zu lange, also mittlerweile einfach zu Alt :-) , aber gegen die Optionen bei meinem alten Gigabyte Z77X-UD3H erschlägt mich das, und ich verstehe da auch echt fast nur noch Bahnhof...
 
soweit ich mich erinnere bringt noch schnellerer RAM bei der intel 9000er generation jetzt nicht so krass den schub, und das was du da schon installiert hast ist ja auch nicht schlecht.
 
Es ist auch wichtig was der Hersteller zulässt. Kaufen kann man viel, die CPU könnte es evtl. auch - und du kannst trotzdem am BIOS scheitern.
 
Der erste Treffer bei meiner Suchmaschine bringt mich zu reddit:

To OC memory

Right CTRL + Right SHIFT + Left Alt + F2 while in bios to unlock settings
go to overclocking settings > memory >
set multiplier memory to x11 (133*11 = 2926 DDR RAM speed)

If your laptop won't boot simply press Power button for 20 sec, this will default CMOS Bios settings

your laptop will boot for 1 sec, shutdown for like 5 sec, then boot again like a brand new
Wobei dein Speicher nur für 2666 zertifiziert ist, mehr kann gehen, muss aber nicht und schnelleren Ram kaufen lohnt absolut nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso und Mac_Leod
Naja, eins meiner beknackten Hobbies ist ja mit Prime95 Primzahlen zu testen. Das ist sehr RAM intensiv, und wäre mir tatsächlich auch nen Versuch wert wenn da so 5% Mehrleistung rauskommen würden. Bei Games bin ich derzeit zu 95% beim LandwirschaftSimulator 2019, und FS2020. Ich weiß nicht ob die davon provitieren würden. LS19 ist ja so ein typisches 1 Thread Spiel, da geh ich da nicht von aus.

lordlaschi schrieb:
Der erste Treffer bei meiner Suchmaschine bringt mich zu reddit:
Mist, Du bist über den Chipsatz gegangen. Da bin ich nicht drauf gekommen, hab immer CPU oder Laptopname probiert. Aber das liest sich ja schon so, als könnte man mal einen Versuch wagen. Ich werd mal schauen, ob ich die Optionen bei mir im BIOS auch finde....
lordlaschi schrieb:
und schnelleren Ram kaufen lohnt absolut nicht.
Meinste nicht? Bei Prime hänge ich definitiv im RAM Limit. Erhöhung Taktrate CPU bringt keinen Performance Gewinn mehr, nur Lärm....
Aber ich könnte dann ja auch erstmal schauen ob da mit den jetzigen nicht doch noch etwas geht. Und wenn ja, und es wirkt sich nicht aus, dann brauch ich ja auch kein 3200er, oder?
 
Blende Up schrieb:
eins meiner beknackten Hobbies ist ja mit Prime95 Primzahlen zu testen.
und was bringt es dir primzahlen zu berechnen??? wenn du wirklich rechenpower brauchst nimmt man keinen laptop für sowas...entweder nen desktop nehmen oder einfach nen VPS mieten...für ~100€ was der ram kosten würde kann man schne ein paar monate nen server mieten der um einiges schneller ist als der laptop.
 
Blende Up schrieb:
dann berechne doch lieber crypto währung...da hast zumindest noch ein bisschen was von dem verschwendeten strom. und primzahlen kommen dort auch vor.

hier für dich: 2,3,5,7 ;-)
 
Richtig. Es ist und bleibt und Notebook, welches nunmal ein stark eingeschränktes Komplettsystem ist. Da sollte man keine großen Ansprüche an die Hardwareleistung haben.
 
Hmm, also ich denke man kann schon durchaus Ansprüche an die Hardwareleistung eines Notebooks haben. Ich hab aber nicht den Anspruch, dass es mehr KÖNNEN MUSS als die vereinbarte Leistung. Aber wenn es können könnte wäre das natürlich schon chic, also als Kirsche auf der Sahne sozusagen.
Ich bin mit der Leistung von dem Ding aber durchaus mehr als zufrieden. Ich bin von einem schon etwas in die Jahre gekommenen i7-3770k mit GTX660Ti gekommen. Da war der Unterschied schon für ein deutliches "Oha" gut ;-). Und ich kann es unter den Arm klemmen....

Wobei der 3770K (jeztzt mit einer GTX1650 Super) immer noch in der Familie seinen Dienst tut...

Aber so allmählich juckt mich dann doch die 12er Intel Generation (wieder im Notebook).

Danke für die Hilfe, auch wenn es halt nicht geht.
 
Zurück
Oben