DDR4 oder noch DDR3 Rechner kaufen (langfristig gesehen)

Sorry, ich wollte nicht unhöflich sein. Ich wollte nur unmissverständlich klar machen, dass es keinen Sinn macht ein "zukunftssicheres" System zu kaufen, weil es so etwas nicht gibt und noch nie gegeben hat. Man kauft die Rechenleistung die heute den Anforderungen entspricht oder wo man am meisten "bang for the buck"bekommt und rüstet auf sobald die Leistung den Anforderungen nicht mehr entspricht. Und wegen der Frage ob die neue Speichergeneration Sinn macht: Es war halt einfach noch nie so, und ich habe so viele falsche Kaufentscheidungen gesehen dass ich mich über das Marketing (nicht die Käufer) extrem aufrege.
 
Kowa schrieb:
es ist absehbar, daß DDR3 zum Jahresanfang 2015 in 3 Monaten keine Rolle mehr spielt. Wenn man warten kann, sollte man warten.
So früh wird es nicht gehen, denn auch Skylake wird es noch mir DDR3 (aber auch mit DDR4) geben und die Ablösung wird sich sicher eine Weile hinziehen. Von AMD gibt es noch gar keine Plattform mit DDR4 Unterstützung und binnen 3 Monaten werden die sicher nicht alle Plattformen mal eben auf DDR4 umstellen :D
 
Ich kenne mich auch nicht wirklich aus, aber meiner Meinungen nach würde es sinn machen uns dein Budget zu nennen.
Wenn du jetzt 5000€ ausgeben -willst- sind DDR4 natürlich kein Problem, allerdings wäre es auf jeden Fall günstiger mit ddr3 anzufangen und in einigen Jahren nachzurüsten.

Grüße
 
Guten Morgen MarsX,

als Budget hatte ich vor nicht über 1.500 Euro raus zu gehen.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben