-=Renegade=-
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Nov. 2006
- Beiträge
- 427
Hey!
Also, ich hab einen neuen Laptop bekommen, auf dem ich Linux (genauer Debian) installieren wollte. Begonnen hab ich mit dem Build r3, wo die Installation jedoch aufgrund fehlender Treiber zur Qual wurde.
Zufällig entdeckte ich, dass dieser Tage der neue Build r4 inklusive Treiber Updates usw erschienen war... laut dem Change Log wurde damit von Beginn an meine Grafikkarte unterstützt.
Also dachte ich mir, probier ich das auch noch, allerdings wieder ohne Erfolg.
Bevor ich jetzt auf die Log Files und Konfigurationen näher eingehe, kurz zum System selbst.
Dell Vostro 1510 Notebook
Intel® Core™2 Duo-Prozessor T8300
15,4-Zoll-Breitbild-WXGA-Display (1280 x 800), reflektionsarme Beschichtung
320GB (5400rpm) SATA Hard Drive
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048]
256 MB nVidia® GeForce™ 8400M GS (64 Bit)
Standardmäßig bekomme ich in /var/log/xorg.0.log folgende Errors:
(EE) NV(0): No display devices found
(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.
Fatal server error:
no screens found
Mit diesem Standardtreiber wird allerdings inzwischen (bei r3 war dies nicht der Fall) meine Grafikkarte offiziell unterstüzt (tauch im Log File auf)
Ich hab inzwischen probiert, nachträglich nvidia-glx und nvidia-xconfig zu installieren. Wenn ich im Xorg.conf File den Treiber von "nv" auf "nvidia" ändere (und Load DRI entferne, wie im README angegeben), bekomme ich zwar keine Fehler mehr im Log File, allerdings auch nur einen Blackscreen, der einen Neustart erfordert.
Zusätzlich habe ich bereits probiert, mit den Boot Parametern nosplash noapic noacpi zu starten, allerdings auch erfolglos.
Ich bin echt am Ende und weiß nicht mehr weiter... hat irgendwer vllt eine Idee für mich?
so long
Renegade
Also, ich hab einen neuen Laptop bekommen, auf dem ich Linux (genauer Debian) installieren wollte. Begonnen hab ich mit dem Build r3, wo die Installation jedoch aufgrund fehlender Treiber zur Qual wurde.
Zufällig entdeckte ich, dass dieser Tage der neue Build r4 inklusive Treiber Updates usw erschienen war... laut dem Change Log wurde damit von Beginn an meine Grafikkarte unterstützt.
Also dachte ich mir, probier ich das auch noch, allerdings wieder ohne Erfolg.
Bevor ich jetzt auf die Log Files und Konfigurationen näher eingehe, kurz zum System selbst.
Dell Vostro 1510 Notebook
Intel® Core™2 Duo-Prozessor T8300
15,4-Zoll-Breitbild-WXGA-Display (1280 x 800), reflektionsarme Beschichtung
320GB (5400rpm) SATA Hard Drive
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048]
256 MB nVidia® GeForce™ 8400M GS (64 Bit)
Standardmäßig bekomme ich in /var/log/xorg.0.log folgende Errors:
(EE) NV(0): No display devices found
(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration.
Fatal server error:
no screens found
Mit diesem Standardtreiber wird allerdings inzwischen (bei r3 war dies nicht der Fall) meine Grafikkarte offiziell unterstüzt (tauch im Log File auf)
Ich hab inzwischen probiert, nachträglich nvidia-glx und nvidia-xconfig zu installieren. Wenn ich im Xorg.conf File den Treiber von "nv" auf "nvidia" ändere (und Load DRI entferne, wie im README angegeben), bekomme ich zwar keine Fehler mehr im Log File, allerdings auch nur einen Blackscreen, der einen Neustart erfordert.
Zusätzlich habe ich bereits probiert, mit den Boot Parametern nosplash noapic noacpi zu starten, allerdings auch erfolglos.
Ich bin echt am Ende und weiß nicht mehr weiter... hat irgendwer vllt eine Idee für mich?
so long
Renegade