• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Debüt im Beta-Client: Steams FPS-Counter wird zum In-Game Overlay Performance Monitor

Dann können Spieler genau sehen, wie viele FPS künstlich über das Upscaling generiert werden
Der Satz im Artikel ist meiner Meinung nach etwas unglücklich bis falsch formuliert. Zwei FPS-Werte kann man doch eigentlich nur bei Frame Generation erfassen - die gerenderten Ausgangs-FPS und zusätzlich die durch Frame Generation hinzugenerieren Frames. Bei Upscaling hat man aber ausschließlich die gerenderten FPS, nur dass die eben, je nach Upscaling-Stufe, mit anderer interner AUflösung gerendert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drake23
Janoe schrieb:
Mache solche Counter jetzt nur noch an, wenn ich wirklich seltsame Einbrüche habe, die ich auch bemerke oder direkt sehen möchte welchen Einfluss eine Grafikeinstellung auf die FPS hat.
Die permanente Anzeige der Werte hat mich auch zu sehr gestört. Ich lasse Mangohud deshalb immer unsichtbar im Hintergrund laufen und hole es per Shortcut hervor, wenn ich es mal brauche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Q-6600 und Janoe
In der Regel reicht mir die FPS anzeige.. den zusätzlichen klimbimsch schau ich mir nur an wenn's Probleme gibt..

Gibt auch Menschen die werden anhand der Anzeigen Paranoid

Wobei ich die Ingame FPS anzeige bevorzuge und lieber alle overlays und Hardware Überwachungen ausschalte.. denn die können alle Performance tanken und microstutter verursachen wenn sie auf die Hardware Informationen zugreifen.

Gerade wenn man mehrere overlays gleichzeitig benutzt..
Weil gefühlt mittlerweile jedes Tool und Launcher sowas per Default aktiv hat.. inklusive der Windows Gamebar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EcOnOmiC und danyundsahne
Das ist doch eine feine Neuerung. Ich schaue mir auch gerne die aktuellen Werte an, bin aber noch einen Schritt weiter gegangen und habe mir das WigiDash geholt. :daumen: Da laufen nun Hardwaredaten von AIDA64 drauf. Gefällt mir richtig gut, da ich so auch Lüftergeschwindigkeiten usw. bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
thornhill schrieb:
Ahoi,

solche Overlays kosten immer Performance. Ich schau mir auch gern solche Werte beim Zocken an. Bin ich normal?

Gruß
thornhill
Ja bist du hab auch ständigt alle werte im Blick ^^

So merke ich immer mehr das meine CPU so langsam neue WLP brauch ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thornhill
Sehr geil, damit sind drittanbieter Tools für mich komplett hinfällig. Ich vermeide es, mehrere Overlays verschiedener tools zu nutzen. Das geht u.U. nur auf die Frametimes.

Daher hab ich maximal das Steam Overlay aktiviert, weil es z.B. eine sehr praktische Notizfunktion bietet, die ich mittlerweile sehr häufig nutze. Auch Screenshots mache ich mit dem Overlay.

Wenn ich jetzt auch noch die Performance mit dem Overlay analysieren kann, ist es perfekt. Auch das brauch ich nur selten, aber wenn ichs brauche, wars immer nervig erstmal den Afterburner zu starten und zu warten, bis RTSS mal das Spiel erkannt hat, das gerade läuft. Wenn man das bei Steam on the Fly aktivieren kann und es auch tatsächlich komplett abgeschaltet wird, solange man es nicht nutzt, wäre das praktisch schon ein Mehrwert.
Steam wird wirklich immer besser und besser.
 
Gibt es dafür ein Hotkey um die Anzeige schnell anzeigen zu lassen? Jedes mal das Steam Overlay aufrufen und dann in den Settings rein um es zu aktivieren ist leicht nervig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Praktisch, wenn man auf andere Tools verzichten möchte.

Ich bleibe aber beim Afterburner (der eh immer wegen UV läuft) und RTSS (das sich bis ins Detail individualisieren lässt), inkl. Hotkeys für verschiedene Aktionen, wie Screenshots, Anzeige AN/AUS, Profil-Auswahl.
 
Mimir schrieb:
Steam wird wirklich immer besser und besser.
Ja ich warte auf den Tag an dem ich meinen kleinen PC anschalte und direkt in ein Steam Overlay komme ähnlich dem Steam Deck.
Kein nerviges Windows, ein 100% Gaming-PC/Steam Konsole. Kann mich ohnehin nicht erinnern wann ich das letzte Mal ein Spiel außerhalb Steam installiert habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eldübel, Celinna und entengruetze
Gefällt mir. Habe den Afterburner nur noch aus dem grund installiert. Wenn man den dafür dann weglassen kann, umso besser. Wäre super, wenn man das auch noch per Tastenkombination aktivieren und deaktivieren könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und DerSnake
Janoe schrieb:
... Der Rechner arbeitet doch für mich, nicht ich für ihn.. :D
Genau(!) den gleichen Satz/Gedanken hatte ich auch schon öfters. 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Janoe
Kommt mir gerade recht, weil mein RTSS seit kurzem nicht mehr läuft. RIP RTSS!

highfps.png
 
Vigilant schrieb:
Praktisch, wenn man auf andere Tools verzichten möchte.
Absolut, das ist eben der Vorteil des integrierten Oberlays für Einsteiger und nicht so versierter Nutzer wie du unten schön beschreibst:
Vigilant schrieb:
Ich bleibe aber beim Afterburner (der eh immer wegen UV läuft) und RTSS (das sich bis ins Detail individualisieren lässt), inkl. Hotkeys für verschiedene Aktionen, wie Screenshots, Anzeige AN/AUS, Profil-Auswahl.
Und für viele ist der Afterburner und der Rivatuner Statistics Server RTSS eben schon zu viel des Guten. Geht mir auch so :D
Da gibt es schon zu viele Einstellungen für die Meisten und das birgt dann oft die Gefahr, dass es nicht richtig läuft und eher Probleme macht als dass es hilft.
Gibt halt immer Vor- und Nachteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: entengruetze
thornhill schrieb:
Ahoi,

solche Overlays kosten immer Performance. Ich schau mir auch gern solche Werte beim Zocken an. Bin ich normal?

Gruß
thornhill
ja und ?
Dafür haben wir mehrkerne CPUs.
Ich begrüße die neue Steam overlay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
AAS schrieb:
Doch, zumindest auf der XBOX.
Wo kann man denn auf der Xbox dauerhaft in jedem Game die Framerate sich anzeigen lassen?

Soweit ich weiß geht es nur bei bestimmten Spielen wie Fortnite die es im Game selber als Option haben.

Selbst bei Doom musste DF letzten einen Trick über PC Save anwenden damit das Ingame Leistungsprofil bei der Xbox Fassung auftaucht.

Kenne jetzt keine Funktion wo die Xbox selbst die aktuelle Framerate anzeigt. Braucht es da Tastenkombination?
 
Muntermacher schrieb:
BTT: Mir war,gar nicht bekannt, daß es die FPS Anzeige gibt. Funktioniert das unter Linux auch?
Ja, gibt es. Aber noch nicht mit GPU und RAM Auslastung. Aber mit FPS AVG/min/max und dem graphen. kannst du in den einstellungen aktivieren und deaktivieren. Wenn du im Bigpicturemodus startest kannst du es auch einfach über das Overlay aktiviern. Z.B. wenn du am Xbox Controller die Taste "Xbox +A" betätigst und das entsprechende overlay aktivierst.

Im SteamOS wird Mangohud als entsprechende anzeige genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iPat1337 und Muntermacher
thornhill schrieb:
Ahoi,

solche Overlays kosten immer Performance. Ich schau mir auch gern solche Werte beim Zocken an. Bin ich normal?

Gruß
thornhill
Ja die sollte man halt nicht immer laufen lassen, nur wenn man mal ein bsischen dianostizieren will :heilig:
 
danyundsahne schrieb:
Gibt halt immer Vor- und Nachteile.
Absolut. Wenn man sich die "Arbeit" mit den Einstellungen sparen will (und RTSS ist ja nicht so wirklich intuitiv), lassen sich auch Vorlagen verwenden.

Kann jeden verstehen, wenn einfachere Lösungen bevorzugt werden. Und das Steam-Overlay ist da ja eher der Nobrainer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Ne, ich bleibe beim RTSS mit MSI Afterburner. Man kann dort, und das wissen viele nicht, eigene Skins erstellen oder Vorlagen runterladen und editieren (denn die laufen nicht auf Anhieb gut). Ist aber mühsam sich einzuarbeiten. Bilder
Hier meines:
1750323136878.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, danyundsahne, Corpus Delicti und eine weitere Person
Zurück
Oben