Deckenaussparung zu groß für Lampe

nukin

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.138
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei in einer Wohnung Lampen anzubringen. Leider sind die Aussparungen hierfür ziemlich groß (Durchmesser 6cm), sodass die Löcher der Befestigungsschiene quasi im Deckenloch verschwinden. Hat jemand eine gute Idee, wie ich die Lampe am besten anbringe? Vielen Dank vorab :)
 

Anhänge

  • IMG_7161-2.jpg
    IMG_7161-2.jpg
    947,4 KB · Aufrufe: 426
  • IMG_7162.jpg
    IMG_7162.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 448
  • IMG_7161.jpg
    IMG_7161.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 443
knapp daneben setzen und leicht überlappen lassen für die Drähte.
für das Loch gibts Deckel zum Reinklipsen

btw, dafür gibts nen Sammler ;)
 
Abstand zwischen 1 und 2 messen.

1640626239554.png


Passend fuer Abstand Loecher bohren bei 1 und 2 hier.

1640626303884.png


Waere meine Idee.
 
Das Ding zum Klipsen, was S.a.M. in Post#2 anspricht, heißt Federdeckel

Sage uns bitte, wieviel Gewicht mit der Lampe da hängen wird:
Evtl. kann man es auch direkt an der Dose festschrauben:
Schaue bitte mal bei Amazon nach Hohlwanddose, Gerätedose, Schalterdose, Unterputzdose.
Die Dosen haben vier Löcher mit Gewinde. Dort können Schrauben benutzt werden (um z.B. Steckdosen, Netzwerkdosen anzuschrauben).
 
würde ein leichtes, hübsches, ggf rundes (zb schneide-) holzbrett als montagehalterung anschrauben und dann die lampe mit holzschrauben da drauf anschrauben. mit einem Bohrer ein dickes loch fürs kabel und kleine löcher für die schrauben vorbohren, wo sie nicht sichtbar sein werden.

Statt federdeckel sind auch die Fischer GK sehr gut geeignet und weniger gefummel.
 
Danke an alle und sorry für die verspätete Rückmeldung. Die (Hänge-)Lampe wiegt inklusive Aufhängung ziemlich genau 2kg. Ich habe es jetzt erst mal so gemacht wie in #2 beschrieben :)
 
Zurück
Oben