Defektes Samsung 900X3E-A03

cameleon2013

Lt. Commander
Registriert
März 2013
Beiträge
2.044
Hallo liebe Leute,
habe von einem Freund ein Samsung 900X3E-A03 bekommen das vor ein paar Wochen einen Wasserschaden hatte(Wasser lief über die Tastatur).Es lässt sich nicht mehr einschalten.Gibt es sowas wie ein Tutorial was man in diesen Fällen machen kann?Habe es nur kurz aufgeschraubt und konnte kein Korrosion feststellen.

1.jpg2.jpg3.jpg
 
Da Wasser über Tastatur lief :
Tastatur abklemmen , einschalten schauen ob es läuft.
Sonst mal Akku raus nehmen und versuchen nur mit Netzteil zu starten.

Frage ist auch tut das Notebook noch irgendwas wenn man es einschaltet ( Power / Lade LED leuchtet , Lüfter läuft an) Gegenfalls mal auf der MB Seite wo die Tastatur sitz ob da Korrosion zu sehen ist !
Die Unterseite bringt dir da leider wenig wenn das ganze oben drüber gesifft ist
 
Korrosion dürfte da auch eher das kleinere Problem sein. Kurzschluss ist da gravierender und den kannst Du von außen nicht erkennen. Lässt sich das Gerät denn noch laden?
 
Also das Power LED leuchtet nicht mehr mit oder ohne Netzteil...das ist schon mal sicher.Und um and die Tastatur zu kommen muss ich das Mainboard ausbauen.Da es sowieso ein Spaß Project ist(der Kollege hat schon von seinen Eltern ein Macbook als Ersatz geschenkt bekommen und hat keine Lust es profesionell reparieren zu lassen) werde ich das wohl am Wochenende machen.
 
Bevor du unzählige startversuche unternimmst. Hört sich kurios an funktionierte bei mir bisher sehr gut bei Handy und Tablet nach Regenschaden.
Nimm eine Schüssel, spüle sie mit destelliertem Wasser aus fülle sie mit destelliertem Wasser und bade da NB ohne Akku darin.
Hintergrund: normales Wasser ist eine mit Mineralien gesättigte Lösung. Trocknet das Wasser, bleiben die Mineralien in der Elektronik und sorgen für Kurzschlüsse. Destilliertes Wasser ist eine ungesättigte Lösung und nimmt den Großteil der Mineralien auf.
Dieser Versuch erfordert Mut und widerspricht jeglicher normalen Logik in der Abhandlung.
 
Danke für den Vorschlag!Werde das Ding komplett ausbauen und dann schauen wir mal.....
 
so,habe das book in die Einzelteile zerlegt.Ein bisschen Feuchtigkeit war oben rechts
20140628_105724.jpg unter der Plakete des Powerbutton.

sosnt keine Korrosion...habe versucht es ohne keyboard einzuschalten,geht aber nicht....
Ergänzung ()

Anhang anzeigen 424684Anhang anzeigen 424686Anhang anzeigen 424688Anhang anzeigen 42469020140628_111334.jpg20140628_111350.jpg20140628_111403.jpg20140628_111417.jpg20140628_111426.jpg20140628_111448.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben