News Dell stellt 13"-Notebook unter 500 Euro vor

Alleine beim Anblick der Tastatur weiß ich, warum ich erstmal beim Thinkpad bleibe. Hatte gerade vor ein par Tagen ein XPS von Dell in der Mache und ich musste über den Zustand nach zwei Jahren doch wirklich staunen, nur nicht bei den Tasten.

Würde Dell da nachbessern und auch eine ähnlich gute Trackpointlösung vorzeigen können, wäre das Preis/Leistungstechnisch der Knaller schlechthin.
 
Also dann lieber das Asus UL30a mit 12 Std Akku und gleich nen schönen Dualcore drinne ab 600€ ;-)

Hab bei Dell nen vergleichbares zusammgestellt kost ca. 860€

Also wenn dann das Asus UL30
 
Anhand der Speicherpreise schließe ic hmal auf nur 2 RAM-Slot und das ist ja schon wieder so ein KO Kretetrium, ja ich weis 2GB sind nicht wenig aber 4GB sind einfach Standard und für für mich auch notwendig ...


Alles in allem ist das NB zwar sehr nett aber einfach viel zu teuer, bekomme ich ja besser ausgestattete Konkurenzmodelle für um die 600~700€ die dann auch noch einen deutlich besseren Akku bieten.


Naja seis drum aber wenn sollte Dell mal eine 25% Aktion bei dem NB durchführen würde ich es wohl bestellen :)
.
 
Lest ihr auch die Artikel die computerbase schreibt, oder geht ihr direkt ins Forum und fangt an zu bashen sobald ihr Apple oder Dell lest?
Meine güte des Teil is ja auch für Business Leute gedacht, die werden wohl kaum HDMI brauchen, da die meisten Beamer sowiso noch VGA haben. OK der nicht auswechselbare Akku ist schon Apple mäßig, sowas muss ja nicht sein. Ansonsten sieht das Gerät doch recht solide aus.

@Pandora:
Der Arbeitsspeicherausbau ist durch das Fehlen eines zweiten Steckplatzes auf vier GByte DDR3 begrenzt.
 
Da irrst du dich. Viele Beamer haben mittlerweile auch HDMI. Und manch Business User wird sein Notebook auch daheim nutzen.

Das X301 kommt wenigstens mit DisplayPort. Die sollten endlich mal nachziehen, schließlich sind wird bald in 2010 und müssen uns immer noch mit VGA zufrieden geben?

Dafür zahle ich keine 500 bis 1200€.
 
Selbst wenn der Beamer schon HDMI hat VGA hat er auch aber in die andere Richtung wird es doch schwer dann...

Ich finde das Teil interessant nicht Konkurrenzlos aber immerhin für mich in der engeren Auswahl falls mein altes die Grätsche macht aber mal auf die ersten Tests warten so ist es eh mehr raten als wirklich wissen was das Teil kann.
 
Zumindest DisplayPort ist per Adapter voll kompatibel zu VGA. Das wäre die Lösung, die man einem solchen Gerät spendieren soll. Nicht weniger.
 
*pruuust*

Hat sich eigentlich schon irgendjemand mal den Celeron 743 in der Basis-Config angeschaut? Genau den gleichen Käse hat Dell bereits seit Oktober bei Lidl im Angebot - das Teil ist leistungsschwach und besitzt im Lidl Angebot einen absolut grottigen Akku, der wohl schon nach 3h die Puste ausgeht - laut Userbewertungen. Mehr erwarte ich hier auch nicht. Aber scheinbar zählt bei den meisten mal wieder nur ein hübsches Aussehen. Der Celeron 743 steht knapp über einem Atom 280 und Z550. Für den Aufpreis zum SU7300 würd ich lieber zu einem Toshiba oder einem besser ausgestatteten Modell/Hersteller oder gar Dell greifen.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist hier mieserabel, ich bleibe dabei. Dann wenigstens ein ION oder was kommendes von AMD im Netbookbereich. Selbst der Atom330 überflügelt den Celeron 743 locker und dürfte im gleichen Preissegment zukünftig dabei sein.
 
Zurück
Oben