Den Upgrade-Wahn stoppen

Saeniv

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
115
Hallo Leute,
Wie geht es euch damit?
Ich lese oft News und mich juckt es dann immer in den Fingern meine Hardware aufzurüsten. Anfang letzten Jahres habe ich erst ein neues System gekauft, aber nicht gleich alles upgegraded, GPUs waren zu teuer. Daher erst später von 1070 auf 3060 Ti auf 3070 auf 6700 non XT auf 3070 alles gebraucht gekauft. Obwohl ich für die aktuelle 3070 "nur" 280€ bezahlt habe, habe ich das Gefühl nicht damit zufrieden zu sein. Vor allem Kommentare von Entwicklern machen mich unruhig, wenn eine 3070 nur noch die Mindestanforderungen erfüllen soll. Die Leistung meines Systems reicht für die Zeit, die ich spiele, mehr als aus.

Mein letztes System hatte ich 6 Jahre nur die 1070 hat mich nur 4 davon begleitet. Da war alles entspannter.

Jetzt stelle ich mir die Frage, der 12500 ist gut, aber ich könnte doch auf den 13600KF aufrüsten oder meine M.2 mit 2,5 GB/s auf eine neue mit 7-7,5 GB/s erweitern? Meine 3070 ist zu wenig, ich bräuchte doch 7800XT.

Das einzige, dass mich zurückhält, ist die Tatsache, dass alles über 350€ für ein wenig Gaming wirklich viel Geld ist.
 
Saeniv schrieb:
Die Leistung meines Systems reicht für die Zeit, die ich spiele, mehr als aus.
Und jetzt liest du dir diesen Satz noch mal durch.

Mehrfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer, Randnotiz, Restart001 und 32 andere
Naja, kann man doch einfach auf den Punkt bringen: reicht dir die Leistung aktuell aus? Falls ja, einfach entspannt zurücklehnen. Falls nein: schauen was der Flaschenhals ist und entsprechend upgraden.

Würde mir in deinem Fall also gar nicht den Kopf zerbrechen. :)
 
Ich hoffe ich bin nicht alleine, aber habe keine "Ich muss alles sofort upgraden weil neu und besser" juckenden Finger. Ist wie das neue Iphone 15 es ist neu und besser und jeder soll es kaufenund sein Iphone 14 wegschmeissen. System reicht aus und kannst damit so lange spielen bis die Spiele nicht mehr für dich flüssig laufen oder nicht mehr als Mindestanforderung gesehen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
Saeniv schrieb:
von 1070 auf 3060 Ti auf 3070 auf 6700 non XT auf 3070
Das waren nun alles keine großen Schritte. Ehesten noch von der 1070 auf die 3060 Ti. Was das mit der 6700 sollte, muss ich selbst als 6700 XT Besitzer nicht verstehen. Und vor der hatte ich eine Vega 56 - das war mal ein Sprung. Und vor dieser eine 280X...

Und auf Kommentare von Entwicklern würde ich weniger geben. Ich nehme an, du spielst auf Todd Howard in Bezug auf Starfield an? Mach dich nicht verrückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prh und SuperHeinz
Der ganze Aufrüstwahn ist bei manchen schon zum Teil ziemlich absurd.

Mach dir Gedanken was du wirklich brauchst, Ggf auch mal kleinere Brötchen Backen und etwas die Spieleinstellung heruntergehen.
 
Saeniv schrieb:
Wie geht es euch damit?
Vor inzwischen einigen Jahren habe ich mir mein Traum-System zusammengebastelt, danach war's nicht mehr so spektakulär.
Ich hab mal richtig investiert und ich weiß, dass ich jederzeit wieder könnte. Damit ist's langweilig geworden. Dazu weiß ich, dass der Kick vielleicht zwei Wochen hält, danach ist's wie vorher.
Bei Smartphones das gleiche, bei Laptops im Prinzip auch (ist beruflich bedingt bei Laptops etwas anders).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcbloch
Saeniv schrieb:
Wie geht es euch damit?
Gut, denn mit meiner RX 6900 XT kann ich die aktuelle Radeon Serie gemütlich auslassen. Dazu sei aber gesagt, dass ich meinen Rechner nun endlich so gebaut habe, wie ich ihn jahrelang haben wollte.

Da der am Ende insgesamt doch sehr teuer war, hat sich das aber auch über mehrere Monate, fast ein Jahr, erstreckt.
 
Saeniv schrieb:
Wie geht es euch damit?
Ich kaufe und Upgrade erst etwas wenn ich es auch brauche und nicht weil irgendetwas juckt oder diverse Seiten mir nahelegen es würde nicht mehr reichen.

Die Fragen die du dir Stellst sind einfach die falschen :P
 
Meine Meinung dazu: GIB 5090!
 
Saeniv schrieb:
Ich lese oft News
Der Trick ist genau das nicht zu machen, die Spiele einfach zu genießen und ev. den Forenaccount zu löschen wenn du keine Selbstkontrolle hast! :freaky:

Ich spreche aus Erfahrung...^^

Mit dem Alter wird's allerdings besser. Früher war ich persönlich da viel beeinflussbarer.

Alternativ habe ich gehört, dass Konsolen nicht upgradebar sind und immer halbwegs gut laufen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyNuke, TheHille und nioyot
Man muss nicht alles glauben, was man hier im Grafikkarten-Ratgeber so liest. Die Leute dort planen für die neuesten Blockbaster-Games, da muss es dann immer etwas mehr sein. Wenn man seine eigenen Ansprüche kennt, dann sind die Grafiken dort allenfalls mal sehr interessant anzuschauen. Mehr aber auch nicht.

Ich hatte im letzten Rechner vor diesem hier nach der GTX 660TI zuerst eine GTX 1050TI, dann eine GTX 1070 und habe nun in meinem neuen Rechner eine RTX 3070. Ich bin hochzufrieden damit, weil ich, seitdem ich die RTX 3070 habe, auf einem WQHD-Monitor spiele. Obwohl, wenn ich es recht bedenke, mir auch Full-HD genügen würde. Aber auf 27 Zoll sieht WQHD einfach besser aus.

Beim Notebook bin ich von einer GT 860M (2GB) vor 4 Jahren auf eine RTX 2070 (8GB) mobile umgestiegen. Reicht mir allemal und ist sogar noch ein wenig Luxus mit dabei. Bei dem, was ich so spiele...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine CPU (3950x) ist zweit Generationen zurück und ich überlege die Plattform zu wechseln auf einen 7950x3d. Die AMD 5 Generation wird ja wohl noch eine Weile zukunftssicher zu sein. Zusätzlich überlege ich noch eine 4090 anzuschaffen. Der Umstieg wird trotzdem teurer. Aber ich möchte mal wieder bauen.
 
Saeniv schrieb:
Vor allem Kommentare von Entwicklern machen mich unruhig, wenn eine 3070 nur noch die Mindestanforderungen erfüllen soll.
Da gibt es eine ganz einfache Möglichkeit... kaufs nicht!
Das ist die einzige Sprache die Entwickler verstehen. Leider ist der Effekt wenig oder gar nicht vorhanden weil dann doch das "will aber haben, buähhhh" Gefühl durchkommt.

Ich ziehe das aktuell konsequent durch. Nicht optimiert, zu Fehlerhaft - bleibt im Reagl liegen. Neue Grafikkarte? Zu teuer; ich werde dem Lederjackenmann nicht eine Weitere finanzieren.
 
Oh Gott, mein Porsche ist schon 1 Jahr alt. Wird Zeit, den auszutauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001 und Fatal3ty
Dafür hast du ja vier davon. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli und LuckyNuke
Upgraden da wo es sinnvoll ist, aber nicht auf jeden Hype aufspringen.
Ich realisiere meine Upgrades zumeist über den Gebrauchtmarkt, und wurde dort bislang noch nicht enttäuscht.
Von daher ist auch der Kostenfaktor überschaubar.
 
Ich kenne das Problem und kämpfe auch regelmäßig mit mir selbst.
Wenn ich zurück blicke, war nicht jedes Upgrade/Sidegrade notwendig.
Für mich ist es aber auch einfach das Hobby Schrauben/Basteln. Da ist die Leistung nicht immer oberste Prio.

Meine GPUs.
ATI 9600PRO - ATI 9800pro - NV 6800GT - ATI X1800XT - NV 8800GTS640 - NV 8800GTS512 - NV GTX260 - Pause - Neueinstieg NV 8800GT - NV GTX560 - NV GTX770 - NV GTX980 - AMD Vega 56 - NV RTX2070 - AMD RX5700 - NV RTX3080 10GB - AMD RX6950XT
Und das sind nur die Grafikkarten. Bei CPUs sieht es ebenso bunt aus.
Und es sind nur die Karten des Haupt PCs, die anderen PCs wechseln auch immer wieder durch. Ich hab da Spaß dran.
 
ich verstehe dich 100%. Ich hatte das auch als ich jünger war.

Jetzt mit 42 ist es nicht mehr ganz so schlimm, es juckt noch, aber die Vernunft siegt. Zumal mit Familie das Geld nicht mehr so locker sitzt wie mit 25.

Ich habe aus einer Idiotie heraus mein PC-Rig vor 5 Monaten verkauft und dachte, dass ich nur noch auf der PS5 spiele. Naja ich bin nun wieder stolzer Besitzer eines PCs und habe riesen Freude daran. (die PS5 steht noch im Wohnzimmer).

Ich spiele mit einer 3080ti und bin sehr zufrieden. Das war das einzige PC - Teil das ich noch hatte. Ich werde aber def. die neue Nvidia Serie 5**** kaufen. Bis dahin spare ich.
 
Zurück
Oben