News Der erste 4-fach-USB-3.0-Controller funktioniert

Volker

Ost 1
Teammitglied
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
17.509
Bereits vor der Computex hatte VIA vermeldet, dass man auf dieser Messe den ersten USB-3.0-Controller mit mehr als den typischen zwei Ports – eben genau vier an der Zahl – zeigen wird. Diesen Worten lässt man entsprechende Taten folgen.

Zur News: Der erste 4-fach-USB-3.0-Controller funktioniert
 

HighTech-Freak

Commodore
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
5.046
Das is ja ganz nett, aber bei meinem nächsten Mobo hätt ichs gern "onBoard"! ;)
2x USB3 würde mir da aber schon reichen. Die meiste USB-Peripherie ist ja doch Maus, Tastatur, Joystick, Lenkrad, Handy, BT-Stick...

MfG, Thomas
 
W

WhIteX

Gast
Bei den neuen MB wird es sowieso USB 3.0geben die Karten sind auch ganz schön teuer für mich.

USB 3.0 nützt mehr was bei USB Sticks und so nicht bei einem Lenkrad;)


wHItEx
 
L

Lubber

Gast
Sind hier Preise bekannt? Wie steht es mit der Verfügbarkeit von externen HDD SATA Gehäusen mit USB 3.0?

Gibt es USB 3.0 Controller nur für PCI-e, wenn ja für welchen Faktor, oder auch für PCI (reicht da die Datenrate?) Ein genereller Marktüberblick wäre was feines.
 

Mummi74

Commander
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
2.242
Das sieht nach einer PCIex1 - Karte aus und hat max. 500MB/s Bandbreite. Das wird bremsen, wenn man alle 4 Ports entsprechend nutzen würde.
 

UweW.

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
1.316
Zitat von Lubber:
Gibt es USB 3.0 Controller nur für PCI-e, wenn ja für welchen Faktor, oder auch für PCI (reicht da die Datenrate?) Ein genereller Marktüberblick wäre was feines.

PCI schafft im Burst-Modus max. 133MB/s, dauerhaft je nach Mainboard und Chipsatz etwa 80-90MB/s - aber nur wenn nichts anders mehr am PCI-Bus hängt.

Das VIA-ES hängt an einem PCI-E 1x - der ist schon für 2x USB 3.0 zu lahm, gescheige denn für 4. Es müsste ein PC-E 4x sein...

Gruß

Uwe
 

Dukey

Commander
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
2.609
war es bis dato eine Schwierigkeit mehr als 2x USB 3.0 bereitzustellen? O_o
versteh ich grad net
 

Mr.Zweig

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
5.778
Ich frag mich auch, warum das als solche Sensation dargstellt wird. Das ist immernoch ein USB Hub. Ui ui ui...
 

Bigfoot29

Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
2.259
Also das mit der Bandbreite versteh ich auch nicht wirklich...

Einerseits IST es verständlich: Die wenigsten Mainboards haben einen (freien) PCIe-4(+)x-Port, andererseits... was will ich mit 4 USB 3.0-Ports wenn ich mit EINER PCIe-1x nichtmal ZWEI Ports voll auslasten kann?

Und nein, ein HUB ist das nicht, wenn ich das richtig sehe. Dazu ist USB3 noch viel zu instabil. Viele Geräte gehen nur als 1-on-1-Verbindung (sprich mit Hub dazwischen is Essig mit Funktionalität). Via würde sich ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie die 2 Ports, die die anderen Anbieter auch haben, nur per "Portreplikator" vervielfachen...

Regards, Bigfoot29
 

G00fY

Captain
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
3.344
Ich finde das PCB viel zu groß. Da ist doch kaum was drauf. Oben hätten die allein 3cm einsparen können.

PS: Ich verstehe die Logik von CB nicht ganz. Bisher sind immer alles Threads zu USB3.0 News im "Flashspeicher & SSDs" Forum gelandet. Warum jetzt plötzlich hier?
 

Euathlus

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
1.555
Zitat von Bigfoot29:
Einerseits IST es verständlich: Die wenigsten Mainboards haben einen (freien) PCIe-4(+)x-Port, andererseits... was will ich mit 4 USB 3.0-Ports wenn ich mit EINER PCIe-1x nichtmal ZWEI Ports voll auslasten kann?
Ich habe in meinem Mainboard vier x16 Slots, eine für meine Grafikkarte und der Rest ist leer. Meinetwegen können die so eine Karte bauen (kann ja auch ne x8 karte sein), ich will aber keinen separaten Stromanschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:

DrogenKroete

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
469
Kras 0o
Der steckt im PCIe (bis zu 75W) und braucht nen extra Stromanschluss.
Wieviel Strom darf nochmal über einen USB 3.0 Anschluss gehen ?
 

MaverickM

20k Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
22.047
Zitat von Mr.Zweig:
Ich frag mich auch, warum das als solche Sensation dargstellt wird. Das ist immernoch ein USB Hub. Ui ui ui...

Das ist kein USB Hub, das ist ein Controller. Ein USB Hub ist nichts anderes als ein Port Multiplier. Der Controller muss die Daten aber verwalten.
 

Thermi

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.315
G00fY: Das ist sichtlich erst ein Prototyp.
Das PBC der Controller, die die Endkunden bekommen werden, sind wahrscheinlich weitaus kleiner und in etwa so groß, wie der USB 3.0 Controller von Asus.

brabe: Der Controller ist nur mit PCIe 1x angeschlossen, deshalb kann nur ein bruchteil der Leistung über den PCIe Slot zur Verfügung gestellt werden.
 

DvP

Admiral
Dabei seit
März 2001
Beiträge
9.554
Ich hoffe, dass bei USB3.0 Geräten auf längere Sicht auch interne Hubs vermehrt auftauchen werden. Ist eigentlich egal ob man die dann gleichzeitig voll auslasten kann. Wer lässt schon recht oft einen USB (3.0) Stick und eine externe HDD gleichzeit voll arbeiten. Wobei Festplatten die Bandbreite auch nicht aufbrauchen würden. 2 USB Ports in der Tastatur zu haben ist schon ne feine Sache.
 

Carbon386

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
834
Wieso setzt man auf 1x, mit 4x sollten doch die Probleme gelöst sein (1x-Argument wegem Sot trifft ja leider nicht zu, da es um nen physikalischen 16x handelt)
 

Waddee

Cadet 1st Year
Dabei seit
März 2010
Beiträge
12
Hab 4 PCI Steckplätze frei, hoffentlich machen die ne Karte die 2 PCI Ports braucht(halt einfach den PCI Stecker mit Drähte verbinden und an dem USB Controller dranlöten,dass diese dann die doppelte Leistung hat.
 
Top