Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Der richtige Provider für das Onlinegaming
- Ersteller des Themas C2K
- Erstellungsdatum
HeiderKiller
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 982
Wenn er Shooter zocken will, dann die Finger weg vom Kabelinternet. Zu surfen ist das natürlich ne wirklich feine Sache, aber zum Zocken ist DSL besser.
Ich würde Telekom wählen.
Ich würde Telekom wählen.
Topflappen
Lt. Commander
- Dabei seit
- März 2011
- Beiträge
- 1.539
vorher dsl bei alice und 1&1, ping um die 30ms, geschwindigkeit schwankend zwischen 16 und 1mbit.
jetzt unitymedia, 7-9ms ping und felsenfest stehende 32mbit. upload ist nur 1mbit, kann aber auf 2mbit aufgerüstet werden, kostet aber ne kleinigkeit.
ego shooter gehen besser via kabel als mit dsl, zumindest bei mir sehr deutlich.
jetzt unitymedia, 7-9ms ping und felsenfest stehende 32mbit. upload ist nur 1mbit, kann aber auf 2mbit aufgerüstet werden, kostet aber ne kleinigkeit.
ego shooter gehen besser via kabel als mit dsl, zumindest bei mir sehr deutlich.
Hellblazer
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.572
Begründung warum Finger weg vom Kabelinternet?
Ich selbts habe KabelBW (32k) und keinerlei Probleme. Immer volle Geschwindigkeit und einen niedrigen Ping. Zwar war mein Ping mit Arcor 16k DSL etwa 4-7ms niedriger, aber mein jetztiger Ping ist trotzdem noch niedrig genug.
Ich weiß aber auch nicht wie es bei unitymedia/Kabel Deutschland aussieht.
Ich selbts habe KabelBW (32k) und keinerlei Probleme. Immer volle Geschwindigkeit und einen niedrigen Ping. Zwar war mein Ping mit Arcor 16k DSL etwa 4-7ms niedriger, aber mein jetztiger Ping ist trotzdem noch niedrig genug.
Ich weiß aber auch nicht wie es bei unitymedia/Kabel Deutschland aussieht.
G
grünel
Gast
Zitat von HeiderKiller:Wenn er Shooter zocken will, dann die Finger weg vom Kabelinternet. Zu surfen ist das natürlich ne wirklich feine Sache, aber zum Zocken ist DSL besser.
Ich würde Telekom wählen.
Häh? Ich habe ca. 20ms Ping bei Kabel Deutschland zu deutschen Servern. Davon träumen viele DSL-Nutzer

inter2k3
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2004
- Beiträge
- 811
Zitat von HeiderKiller:Wenn er Shooter zocken will, dann die Finger weg vom Kabelinternet. Zu surfen ist das natürlich ne wirklich feine Sache, aber zum Zocken ist DSL besser.
Ich würde Telekom wählen.
Begründe mal bitte!
War vorher bei Alice und habe zu Kabel Deutschland gewechselt. Hatte bei Alice die Option Fastpath aktiviert und nun ist mein ping bei Kabel trotzdem noch wesentlich besser.
Auf google ping ich mit 8ms ... die meisten gameserver erreich ich mit <20ms.
enzor
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.429
Zitat von HeiderKiller:Wenn er Shooter zocken will, dann die Finger weg vom Kabelinternet. Zu surfen ist das natürlich ne wirklich feine Sache, aber zum Zocken ist DSL besser.
Quatsch - Kabel ist der Segen schlechthin für jeden Shooterspieler...
edit: Post 5-8 Sinngemäß identisch^^ Hammer
P
Perling83
Gast
Zitat von HeiderKiller:Wenn er Shooter zocken will, dann die Finger weg vom Kabelinternet. Zu surfen ist das natürlich ne wirklich feine Sache, aber zum Zocken ist DSL besser.
Ich würde Telekom wählen.
looooool ^^ was du erzählst... bin bei UnityMedia habe 10ms beim ballern, ich kann nicht klagen..
Ich glaube die Frage ist nicht ob DSL oder Kabel, sondern wo man wohnt. Bin selber UM-Kunde und habe einen Super Ping. Es gibt bei DSl natürlich auch fastpath finde ich aber abzocke. Die Teledoof drückt irgend wo einen Knopf für (damals noch ) 25 € und dann hat man auch einen niedrigen Ping. Hier im Ruhrpottt kann ich mich nicht beklagen von Pingzeiten und etc. Wenn man jedoch auf dem Land wohnt, dann wird es schwieriger.
Das ist meine Meinung
Gruß
Das ist meine Meinung
Gruß
Hellblazer
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.572
Nagut, man muss aber dazu sagen, dass Kabel eben Koaxial ist (wie rooney723 schon sagte).
Hat also eine ganze Straße/Wohnblock Kabel Internet, dann wars das mit schnellem Down/Up-Load und niedrigem Ping, zumindest bei Stoßzeiten.
Da soetwas aber eher die Seltenheit ist, gibts eigentlich nichts gegen Kabel einzuwenden
Hat also eine ganze Straße/Wohnblock Kabel Internet, dann wars das mit schnellem Down/Up-Load und niedrigem Ping, zumindest bei Stoßzeiten.
Da soetwas aber eher die Seltenheit ist, gibts eigentlich nichts gegen Kabel einzuwenden
HeiderKiller
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 982
Wer in der Großstadt lebt, kann Kabelinternet meist vergessen, weil zu den Feierabendzeiten alles 'down' ist, da kann man die Uhr nach stellen. Ne statische IP ist uU. auch nicht vom Vorteil...
Bei DSL hat man idR. ~16MBit bestellt und es kommen auch ~16MBit an, so ist das zumindest meiner Erfahrung nach bei der Telekom.
Pingmäßig ist es rel. egal ob man 5, 20, oder 50 hat, die Gamesserver der derzeitigen Spiele gleichen das sowieso aus, oder versuchen es zumindest :/
Ich habe selbst ne' 32Mbit Leitung von KDG und eine 3Mbit leitung der Telekom. Den besseren Ping habe ich mit KDG, aber performanter im Bezug aufs Zocken ist nunmal die Telekom-Leitung, trotz höherem Ping
Bei DSL hat man idR. ~16MBit bestellt und es kommen auch ~16MBit an, so ist das zumindest meiner Erfahrung nach bei der Telekom.
Pingmäßig ist es rel. egal ob man 5, 20, oder 50 hat, die Gamesserver der derzeitigen Spiele gleichen das sowieso aus, oder versuchen es zumindest :/
Ich habe selbst ne' 32Mbit Leitung von KDG und eine 3Mbit leitung der Telekom. Den besseren Ping habe ich mit KDG, aber performanter im Bezug aufs Zocken ist nunmal die Telekom-Leitung, trotz höherem Ping
P
Perling83
Gast
@Hellblazer
Und das ist eben auch nicht richtig , in den gebieten wo noch kein lwl "glasfaser" kabel ist wird das wohl stimmen , aber es wird doch immer weiter ausgebaut und somit gibt es dann das problem nicht mehr.
@HeiderKiller
Ich wohne in einer großstadt bin bei Unitymedia 64000er und bei mir ist nie was down , habe immer vollen speed beim laden, und zocken kann ich wann ich will ohne probleme....
Und das ist eben auch nicht richtig , in den gebieten wo noch kein lwl "glasfaser" kabel ist wird das wohl stimmen , aber es wird doch immer weiter ausgebaut und somit gibt es dann das problem nicht mehr.
@HeiderKiller
Ich wohne in einer großstadt bin bei Unitymedia 64000er und bei mir ist nie was down , habe immer vollen speed beim laden, und zocken kann ich wann ich will ohne probleme....
Zuletzt bearbeitet:
die.foenfrisur
Commodore
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.974
also mein ping hat sich auch halbiert, seit ich bei kabel schland bin.
absolute empfehlung.
und das mit dem standort stimmt zwar, aber das ist bei dsl genauso
mfg
absolute empfehlung.
und das mit dem standort stimmt zwar, aber das ist bei dsl genauso

mfg
Hellblazer
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.572
Glasfaser bei den Kabelanbietern? Das ist mir jetzt auch neu.
HeiderKiller
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 982
Dann hast du keine Nachtbarn, die Kabelinternet benutzen.
Der Erfahrung nach steigen aber viele Privathaushalte von DSL auf Kabel um, weil es eben preislich attraktiver ist und meist sowieso nur die Mails abgerufen werden oÄ.
Wieso also 50,- für die Telekom zahlen, wenn ich mehr 'Leistung' für 23,- bei KDG kriege?! Also Wechseln, ne' ganz logische Schlussfolgerung...
Der Kluge fragt sich jetzt, wieso das nur 23,- kostet ?!?
btw:
Packetloss / Choke, das sind zum Beispiel ganz heisste Geschichten bei Kabelinternet.
Der Erfahrung nach steigen aber viele Privathaushalte von DSL auf Kabel um, weil es eben preislich attraktiver ist und meist sowieso nur die Mails abgerufen werden oÄ.
Wieso also 50,- für die Telekom zahlen, wenn ich mehr 'Leistung' für 23,- bei KDG kriege?! Also Wechseln, ne' ganz logische Schlussfolgerung...
Der Kluge fragt sich jetzt, wieso das nur 23,- kostet ?!?
btw:
Packetloss / Choke, das sind zum Beispiel ganz heisste Geschichten bei Kabelinternet.
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 89
Zuerst einmal danke für die vielen und vor allen Dingen schnellen Antworten.
Ich sehe, dass es von Nutzer zu Nutzer ziemlich unterschiedlich zu sein scheint. Es scheint wohl wirklich stark vom Standort abzuhängen, was es schwer macht sich für einen Anbieter zu entscheiden.
Vom Preisleistungsverhältnis her ist Unitymedia, zumindest auf dem Papier, am besten. Eigenltlich wäre es natürlich besser wenn mein Bruder direkt den gleichen Provider wie ich nimmt. Ich habe 1und1 bestellt nachdem bei mir festgestellt wurde, dass Unitymedia bei mir nicht möglich ist weil der Verstärker des Kabelanschlusses im Keller jetzt schon am Heißlaufen ist und eine Verlängerung in meine Wohnung im zweiten Stock wenig empfehlenswert wäre. Mit 1und1 habe ich in der Vergangenheit (ich hatte diesen Provider vor meinen Umzug schon 2 Jahre) aber bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Schlechter Service und lange Wartezeiten auf den Techniker usw. Daher wollte ich meinen Bruder eigentlich Unitymedia empfehlen.
Ich sehe, dass es von Nutzer zu Nutzer ziemlich unterschiedlich zu sein scheint. Es scheint wohl wirklich stark vom Standort abzuhängen, was es schwer macht sich für einen Anbieter zu entscheiden.
Vom Preisleistungsverhältnis her ist Unitymedia, zumindest auf dem Papier, am besten. Eigenltlich wäre es natürlich besser wenn mein Bruder direkt den gleichen Provider wie ich nimmt. Ich habe 1und1 bestellt nachdem bei mir festgestellt wurde, dass Unitymedia bei mir nicht möglich ist weil der Verstärker des Kabelanschlusses im Keller jetzt schon am Heißlaufen ist und eine Verlängerung in meine Wohnung im zweiten Stock wenig empfehlenswert wäre. Mit 1und1 habe ich in der Vergangenheit (ich hatte diesen Provider vor meinen Umzug schon 2 Jahre) aber bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Schlechter Service und lange Wartezeiten auf den Techniker usw. Daher wollte ich meinen Bruder eigentlich Unitymedia empfehlen.
HeiderKiller
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 982
Zitat von die.foenfrisur:und das mit dem standort stimmt zwar, aber das ist bei dsl genauso
mfg
Das stimmt, aber mit ziemlicher Sicherheit ist das nicht so extrem wie bei Kabelinternet.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 3.205
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 555
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 961
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 683
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 727